![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
na das ist ja schon mal ein Anfang
![]() Leider muss ich jetzt erstmal passen, muss morgen früh früh hoch :-( Bis dann........... Rainer
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
Wie befürchtet. Für Stable/Oldstable gibt es zwar, sehr lange Sicherheitsupdates, aktuelle Software bekommt man aber nicht so ohne weiteres.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
|
schon mal vielen dank fürs überhaupt damit beschäftigen.
schicht vom bruder ist zu ende evtl. bekomm ich aus dem noch was raus bevor der zu bett geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
Über Backports kommst du mit Wheezy auch nur bis Darktable 1.4.2.
Da hilft wohl nur die Installation einer moderneren Distri. Da es für so ziemlich jede Distri Live CDs/DVDs gibt, kann man ja überall mal reinschnuppern. Was dann interessant erscheint, kann man erst mal in einer virtuellen Maschine (Virtualbox oder VMWare) ausprobieren, ohne am bestehenden System etwas ändern zu müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
|
1.4.2 hab ich auch eben gefunden u versuche es gerad zu installiere
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Mach keine zu großen Kopfstände - Linux ist für computertechnisch etwas weniger versierte Nutzer oft ein Buch mit sieben Siegeln. Schau erstmal, dass Du eine aktuelle dcraw-Version installiert kriegst. Die mir bekannten Raw-Konverter importieren die RAWs unter Linux immer per dcraw, evtl. ist damit das Problem schon gelöst.
Ciao Canax |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
Zitat:
und Thomas nutzt Oldstable, das ja nochmal 2 Jahre älter ist (Freeze von Wheezy war im Juni 2012!). Ganz absehen davon benötigt Darktable so weit ich weiß kein dcraw. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]()
Als nicht Computer-Routininier Debian zu benutzen finde ich ein bisschen hart.
Mein Tipp: Lass Dir LinuxMint/Ubuntu installieren, für diese gibt es speziell gepflegte Quellen (PPAs) für diese aktuellen Programme. Du bekommst dann von de Bruijn und Kesselgulasch die neusten Versionen von Darktable (1.6.9) und Gimp (2.9.1) automatisch per Update. VG Jörn |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Ich würde auch sagen: Debian ist eine tolle Distribution wenn man auf Beständigkeit, stabile und getestete Software und schnelle Sicherheitsupdates Wert legt.
Wenn man aktuelle Software haben will oder braucht, ist Debian Stable eher problematisch, meiner Schwiegermutter und auf meinem Server würde ich es aber immer wieder installieren, da sich so schnell nichts ändert und man gut getestete Sicherheitsupdates einspielen kann. Das andere Extrem sind die sogenannten Rolling Release Distributionen (z.B. Arch Linux), da habe ich über die Standard-Repositories unmittelbar nach Erscheinen die aktuellste Version, muss aber zwischendurch meine Konfiguration überprüfen oder mit Instabilen Paketen rechnen (wobei ich sagen muss, dass bei mir Arch stabiler läuft als Fedora, Suse und ubuntu vorher). Das Beste wird sein, wie cicollus vorgeschlagen hat, ein aktuelles Ubuntu mit einem PPA für deine Ansprüche. Ubuntu hat auch eine recht große Community weshalb man bei Problemen meistens mit einer google-Suche schnell eine Lösung findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.952
|
Ich oute mich auch mal als Linux Nutzer. Allerdings Gentoo welches absolut nichts für Einsteiger in Linux ist. Es ist mit einiger Sicherheit so, dass das Kameraprofil bei dir auf Grund der alten Version von Darktable und Rawtherapie nicht unterstützt wird. Deshalb, wie schon gesagt die Falschfarben.
Auch die Empfehlung von Ubuntu oder einer anderen aktuelleren Linux Distribution ist sicher sinnvoll.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|