![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.182
|
Bei Notebooks ist es immer problematisch, ob man die Neigung des Monitors im richtigen Winkel betrachtet. Ich habe auf dem Desktop ein Farbkarte,
sowas http://www.chip.de/ii/184988936_199170856a.jpg in besserer Auflösung und dann kann man den Monitor so anwinkeln, daß man die ganz weißen und die ganz schwarzen Felder links noch erkennen kann. So hat man wenigstens immer einen einigenmaßen gleichen Blickwinkel. Aber irgendwann kommt dann doch ein Zusatzmonitor.....aber das ist eine andere Geschichte ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Du Barbar...man merkt es immer wieder: die Barbaren der Mosel sind gefährliche Mannsbilder. In Euch kocht noch das alte Blut der Kelten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Ich denke über hochprozentiges am Ansitz nach.. wenn es dann nichts mit dem Foto wird, dann wird die Ansitzcola meinen Schmerz hoffentlich zu lindern wissen. ( Und der Kuss der Muse wird beschleunigt) ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Ich bin auch immer froh, wenn ich nicht zur Mosel muss..
Hier fühle ich mich bedeutend sicherer, vor allem weil ich direkt neben einem Fuchsbau wohne und sich wegen unserer Gerüche kaum einer hier hinwagt. Aber bei euch Kelten weiss man ja nie... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
|
Ich habe mich auch mal an einer Bearbeitung versucht:
https://www.dropbox.com/s/yb30lmmj30...041-2.jpg?dl=0
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Naja, ausgehend von lediglich 250k Bildinfo ist da wohl nicht mehr drin.
Aber bezüglich Leuchtkraft der Farben, besonders im Kontrast zum passend dunkleren, aber nicht zu dunklem Hintergrund, dann das Herausarbeiten der (vorhandenen) Schärfe / Gefiederdetails: das alles sind doch Elemente, die im Bild da sind. Da kann ich nichts "künstliches" drin erkennen. Klar, man muss aus Eisi keinen Popstar machen - obwohl er in der Vogelwelt sicher einer ist mit seiner Farbenpracht. Natürlich kommt es dir als Autorin des Fotos letztendlich zu, darüber zu entscheiden, wie du die Aufnahme präsentieren willst. Aber zwischen "dezent unterstreichender" Bearbeitung und "künstlich" ist ja doch ein weites Feld. Vorschlag: mach doch einfach mal zwei verschiedene Edits, einen der deinem derzeitigen Verständnis von "natürlich" entspricht und einen, der so Richtung des Vorschlages von peter67 geht. Dann zeig die beiden Versionen Freunden, Bekannten usw. mit Bitte um Auswahl der Variante, die besser gefällt - ohne Einflussnahme deinerseits. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|