Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Fotodrucker (Tintenstrahl) ist zu empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2003, 06:22   #21
achim_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
hallo
ich habe jetzt den Canon S900 bestellt, 6-Farbendrucker, Auslaufmodell, für 239.- bei cyberport.de.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2004, 14:40   #22
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo Zusammen

Will das Thema noch mal neu aufgreifen. Zwischenzeitlich gibt es ja schon wieder neue Drucker. Ich brauche Ersatz für meinen Epson SC740.Der tuts nicht mehr.(kann man die Düsen manuel säubern?) Ich hatte den Canon i965 ins Auge gefasst. Der soll ja gute Qualität abliefern und bietet die Möglichkeit CD's zu bedrucken und hat ein 10*15 Fach. Hat den jemand von euch? Gibt es in der Preisklasse plus ca.100,-€ Alternativen von Epson? Beim Canon ist wohl auch der Verbrauch preiswerter?!?

Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 19:48   #23
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo Leute
Heute keine Empfehlung für mich? Wie gesagt, so um 350,-€

Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 19:54   #24
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
wie währe es mit dem i990 von Canon mit einem Preis von 325€, ist bestimmt sein Geld wert. Ich habe z. Z. den S900 und bin sehr zufrieden, nutze allerdings auch nur das Fotopapier von Canon, entweder das PR-101 245g/m² oder das PP-101 270g/m².
Wenn ich mir jetzt einen kaufen würde, währe es der i990!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 20:02   #25
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo Ditmar
das scheint der grössere Bruder des i965 zu sein. Kostet bei E... 385,- LP angeblich 399,- Was hat der wohl mehr als der i965? Von der Auflösung sind wohl beide gleich. Für den i965 müsste ich hier ca.250,-€ zahlen.Muss mal morgen meinen Händler nach dem 990er Preis fragen.

Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2004, 20:03   #26
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Eine Farbpatrone ist mehr drinnen (rot) soll bessere Ergebnisse bei Rot & Hauttönen bringen, und wie gesagt der Preis ist ca. 325€ Listenpreis laut Canon 399€!
CDs lassen sich soweit ich weis auch damit bedrucken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 20:11   #27
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Vom i965 hab ich Bilder gesehen, die haben mich begeistert. Sind von Epson in der Preisklasse auch gute Drucker zu haben? Obwohl ich ja eigendlich keinen Epson mehr haben wollte(habe vor 4 Monate mal nachgefragt, welchen Treiber ich für den 740 mit XP brauche.Keine Antwort bis heute trotz nochmaligem Nachhaken.) Habe im PC-Forum dann erfahren,dass der W2K Treiber passt.
Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 20:15   #28
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Über Epson äußere ich mich besser nicht, kenne diesen Hersteller nur von meinem ehemaligen Arbeitsplatz, und dort war der oft nicht zu gebrauchen, und die Neueren kenne ich nicht.
Nutze selber mit einer kurzen Unterbrechung nur Canon seit dem BJC 600, selbst der druckte Fotos schon sehr gut.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 20:24   #29
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Na ja, den Canon's wird ja auch immer ein Kostengünstiger Druck und höhere Geschwindigkeit bescheinigt als es die Konkurenz bietet. Kann nur das aus den Tests widergeben.(ob das immer so stimmt?)

Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 20:25   #30
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Ich nutze den Drucker nur für Fotos, und da ist mir die Geschwindigkeit gleich, für alles andere benutze ich einen Farblaser (OKI C5300 DN)!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Fotodrucker (Tintenstrahl) ist zu empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.