![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
![]() Gruß Udo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Also das mit dem Wechsel-Chip wäre ein genialer Schachzug.
Wozu sollte man auch alle 2 Jahre ne Kamera in die Tonne schmeißen ? Chip raus, Chip rein, Klingeling an der Kasse, und fertig. ![]() Die Konkurrenz würde vor Wut platzen ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
... oder die nächste Kamera hat einen Firewire-Steckplatz. Alte Karte raus, neue rein und die komplette Elektronik nebst Chip ist ausgetauscht. Das wäre das ultimative Upgrade!!
![]()
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo :o Leute
kommt mal wieder auf den Teppich.....dass die A1 aber bald nicht mehr das Spitzenmodell sein könnte, kann schon sein: erinnert Euch mal: Die 7i kam einige Monate nach der D5/D7 und die D5 verschwand. Die 7HI kam einige Monate nach der 7i und die D7 verschwand. Die A1 kam einige Monat nach der 7HI und die 7i verschwand. Die A2 kommt einige Monate nach der A1 und die 7hi wird verschwinden. Und vom Preisgefüge her haut das ja hin. die A1 kostet ja schon weniger als die 7Hi eigentlich kosten müsste, dann gibt es halt wieder ein Modell drüber was ein wenig mehr kostet. Und nochmal was zum erinnern: Was haben wir seitenlang diskutiert ob die Hi den Mehrpreis gegenüber 7i wert ist. Trotzdem war sie ein Verkaufschlager. Stellt Euch mal vor, eine A2 kommt und hat die Probleme und Problemchen der A1 nicht mehr, wer würde bezweifeln, dass die dann wieder den ursprünglichen Preis für die A1 (so um 1200 euro) wert wäre, den viele hier (ich eingeschlossen) auch annähernd bezahlt haben...... Und der Zeitpunkt dieses Jubiläums erscheint mir sehr realistisch. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Als ich meine D7 gekauft habe, war sie schon mindestens 6 Monate auf dem Markt. Bald danach erschien die D7i. Ich glaube, es waren jeweils 9 Monate.
Zwischen der D7 und der D5 war es aber weniger. Insoweit könnte bei der neuen Serie von Dimage-A's aber auch eher ein zweites Modell erscheinen. Ich denke, daß dann aber die D7Hi endgültig abzuhaken ist, d.h. daß die D7 dann überhaupt auslaufen dürfte. Lagerbestände kann es natürlich noch länger geben ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Fritz, ich glaube die D7/D5 kam zur gleichen Zeit raus. Ich hatte Mitte 2001 die Wahl zwischen den beiden und mich wegen dem größeren Weitwinkelbereich und der 5MP für die D7 entschieden.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ihr habt beide Recht. Die Siebener und die fünfer hatten ein gemeinsames Release....auweia was für eine bescheuerte Sprache....also wurden gemeinsam vorgestellt, die D5 war dann aber erst ca. 2-3 Monate später lieferbar als die D7
Im übrigen denke ich auch, dass die Tage der Siebener-Reihe gezählt sind. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Wobei man schon sagen muss, dass die 7i und die 7Hi immer noch hervorragende Kameras sind, die sehr gute Bildergebnisse liefern ......
Nur weil es hier jetzt oft so klingt, als seien das alte Kameras und nicht mehr up-to-date .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Ob so schnell eine Nachfolgeversion kommt, das möchte ich erst einmal bezweifeln.
Der Preisrutsch hat sicher etwas mit der D300 zu tun, mit einem starken Euro, einer schwindenden Kaufkraft und dem zwingenden Abverkauf der Lagerbestände, bevor die allgemeine Foto-Presse das Fosi-Feature publik macht. (Das diese Bekanntmachung noch etwas auf sich warten läßt, das kann man im Statement von Minolta ja vorausschauend nachlesen...) Die Missstände der D5/D7 sind auch erst publik geworden, als die ct sich der Sache annahm (Mit dem positiven Effekt das dadurch auch das Forum bekannt wurde). Wer sich über den Preisverfall innerhalb kurzer Zeit ärgert, dem bleibt ja der Weg die Kamera wg. Fosi-Feature zur Reparatur zu schicken. 3 erfolglose Versuche später gibt es den Originalpreis zurück... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: D-14532 Kleinmachnow
Beiträge: 43
|
300d auch mit 2 Objektiven nicht übermäßig teuer
Hi Leutz,
ich denke, wenn man richtig rechnet ergibt sich für einen fairen Vergleich zw. A1 und 300d folgende Rechnung: a) A1: 850,- Cam (einschließlich 28-200) und 350 für 5600 HSD + 70 für 2. Akku, macht 1270.-. b) 300d: 999,- für Cam mit 18-55 plus ca 180 für ein Sigma/Tamron 70-210 (o.ä.)plus 200,- für EX 420 (Blitz) plus 20 für Akku, macht ca. 1.400,- Euro. Wegen der höheren nutzbaren Empfindlichkeit reicht hier im Vergleich der kleinere Blitz. Zu entfesseln müsste man noch ein Kabel dazurechnen. Bei der genannten Kombi für die Canon ergibt sich sogar eine eff. Brennweite von 300mm, so dass man bei der Minolta eigentlich noch einen Konverter draufrechnen müßte. Die Bildqualität ist bei der Canon ist technisch unbestreitbar deutlich besser. Die Trefferquote mit Autofocus erheblich höher als mit der A1. Ich habe gesten noch mal 200 minolta gegen 200 Canon Bilder verglichen. Allerdings am Bildschirm und damit gemessen am Papierbild an Hand etwas überzogener Ansprüche. Es stellt sich damit kaum ein relevanter Preisunterschied. Viel spannender und für mich noch ungelöst ist die Frage: Will sich so viel Zeug schleppen und ist die Qualli der Minolta nicht gut genug für meine Ansprüche. Auch interessant, obwohl irrational, ist die Erwägung "Kann ich mit dem Playmobil-Feeling der 300d in der Hand leben ?" Was mich betrifft, bin ich bei einem Preis von 839,- für die A1 für den Fosi-Bug schon fast dankbar, weil ich kaum Nachtbilder mache. Wobei ich meine, der Hauptgrund für den Preisverfall ist die 300d. Es ist jedem, der nicht in geringer Größe/Gewicht und einem (geilen) Klappsucher und (super) AS ein Hauptkriterium sieht, nicht vermittelbar, warum er für über 1.000,- eine A1 nehmen soll, wenn es für dasselbe Geld eine 300d gibt. Zieht man die 10d mit in Betracht, ergibt sich allerdings ein deftiger Preisunterschied, denn hier passt das EF " 18-55 nicht und man muss für ein Sigma 17-35mm 389,- Euro ablöhnen. Tschüss, Euer Tommi, noch immer ohne Digi-Cam. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|