![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
|
Natürlich nicht die 0815 Nigrin-Politur vom Baumarkt.
Hatte diese hier: http://www.autopflege24.net/ap24shop...finish-1l.html Hätte ich mir jetzt nicht extra fürs Foto-Display gekauft. Hab aber sowieso die ganze Reihe von hart bis zart für mein Auto zuhause und halt mal ausprobiert. Dazu ein weiches hochfloriges Microfasertuch mit ganz wenig Politur (Stecknadelkopf-Gross). Wenn es auspoliert ist, einfach wiederholen. Nach 10min. war alles abgerieben und kratzerfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
vielen herzlichen Dank für die ganzen Tips
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
Hallo Zusammen,
Wie bekommnt man eine beschädigte originale Antireflex-Beschichtung möglichst ohne Zerstörung ab? Habe es mit 5min Fön probiert und dann am Rand sanft mit dem Fingernagel gepult. Aber da kommt doch das ganze Display Runter!?!? Darunter kann ich was weisses erkennen? So doch nicht? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Doch doch, das ist schon richtig so. Das Weiße gehört anscheinend zur Displaybeleuchtung, die anders als z.B. bei der NEX nicht vollständig hinter dem eigentlichen Display sitzt. Das ist natürlich unschön, wenn die offen liegt. Da muss dann eine neue Abdeckung drauf, die den kompletten Rahmen bedeckt, und nicht nur einfach eine Schutzfolie auf das LCD.
Hier hat es jemand geschafft: http://old-geek-for-geezers.blogspot...en-repair.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
Oje, dachte der schwarze Rahmen bleibt erhalten, das Sony-Logo ist dann ja auch weg
![]() Hier macht das einer bei einer Nex, da ist es auch so. https://www.youtube.com/watch?v=_s5KL1i0maw Was könnte man dann drauf machen? Die Originale Schutzfolie von Sony? GGS Glas? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Der Schreiber aus dem Blog hat ein GGS-Glas genommen.
Da der Artikel zwei Jahre alt ist und die A77 nicht mehr im offiziellen Sony-Lieferprogramm, würde ich mich aber erst mal vergewissern, ob man die Ersatz-Abdeckung überhaupt noch bekommt. Ansonsten halt doch das Original drauflassen und die fleckige Beschichtung vorsichtig komplett runterschrubben, dann kannst du ja anschließend draufkleben, was immer du willst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Dazu gibt es ein paar Vorschläge hier im Thread.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
|
Ceranfeldreiniger, Autopolitur, naja, das Schmiergelt mir glaub zu viel.
Isopropanol vom Sensor Reinigunsset und Nagellackentferner hab ich schon erfolglos probiert. Evtl. Verdünnung? Geändert von cahuna (07.07.2017 um 15:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|