Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Pseudo- HDR gelungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2015, 13:23   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Pseudo- HDR gelungen

oder einfach nur Tonne?

Mit C1 heftig geschraubt und gedreht.

Bild in der Galerie

So sah das integrierte JPG aus.

Bild in der Galerie

Ist das noch zu gebrauchen oder hat die Basis schlicht nicht gereicht?
Die Köpfe sind immer noch recht dunkel und nicht wirklich detailreich. Wenn ich jedoch weiter belichte , wird dir Kuh nur noch bunter. Die Augen sehe erst wenn die Kuh schon lila wird (Gut belichtet wirkt die Milka Kuh dann immer noch nicht)
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2015, 15:17   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
[...]oder hat die Basis schlicht nicht gereicht?[...]
Ja, wenn Du nicht nur einen Scherenschnitt haben wolltest.

Der Kontrastumfang ist in dieser Gegenlichtsituation einfach viel zu groß, als dass man ihn mit einer Einzelaufnahme bewältigen könnte.

Das umgekehrte Problem bekommt man, wenn man z.B. nachts den Mond detailreich samt Wolken ablichten will. Das geht einfach nicht mit einer einzelnen Aufnahme.

Bei den Kühen hätte ich mind. eine bis zwei Blenden stärker belichtet und einen evtl. ausgefressenen Himmel in Kauf genommen. Dann würde zwar auch gemeckert werden, aber mir gefiele es deutlich besser.

Ich bin schon gespannt auf die Sichtung meiner Urlaubsbilder der letzten zwei Wochen und hoffe, dass ich nicht wieder allzu oft auf die Unterbelichtungsfalle hereingefallen bin.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (07.08.2015 um 15:19 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 17:27   #3
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Aufhellblitz wäre Dein Freund gewesen...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 18:39   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich blitz doch keine Kuh.
Der Verlust überschauhbar. Ich wollte eigentlich so ein schönes WW-Glotzbd machen. Der Himmel sollte erhalten bleiben.
Ich hätte noch anders belichtete Varianten machen sollen. Das vergess ich immer wieder.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 22:22   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das vergess ich immer wieder.
Die intelligente Programmautomatik Auto+ ist dein Freund Ein eingebauter Blitz ist bei solchen Gegenlichtsituationen ein Segen. Wenn du ihn eingesetzt hättest, wärest du gar nicht auf die Idee gekommen, an einem Pseudo-HDR herumzuschrauben. Aufhellblitz - evtl. mit Slow-Sync und Blitzkompensation auf -0,7 - und die Sache wäre geritzt gewesen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2015, 22:39   #6
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich blitze keine Tiere.
Und eine Automatik hätte nicht geholfen, da ich das Bild ja so wollte. Dank EVF wusste ich die ganze Zeit worauf ich mich einlasse.
Einzig, dass ich nicht noch weitere Belichtungsvarianten gemacht habe ist halt ärgerlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 17:37   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
evtl. mit Slow-Sync
Hast Du Dir mal die Belichtungszeit angesehen?

@dey:
Ja, in solchen Situation immer Belichtungsreihen zu machen must Du Dir noch angewöhnen.

Habe übrigens mit c1 schon deutlich überbelichtete Bilder, bei denen der Himmel im JPG ziemlich ausgefressen war, noch retten können. Dazu die Belichtung insgesamt 1 - 2 Blenden zurüchnehmen, dann eine kräftige Tiefenaufhellung ... Ergebnis (die Fehlermeldung einfach per Klick auf close zumachen)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Pseudo- HDR gelungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.