![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ich habe beide Adapter im Einsatz. Bzgl. Nikon wegen des hervorragenden 1224f2.8 und den Commlite, weil ich Canon Linsen nutzen kann.
Der Nikon Novoflex funktioniert sehr gut. Der AF des Commlite ist nichts für Action sondern ausschließlich für "sauberes" Positionieren, da er in der Regel dreimal pumpt, bis er sein Ziel findet. Dann aber gut.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Ich würde mit diesem objektiv wohl kein Bild scharf bekommen. Der Vorteil v Liegt ja in der hohen lichtstarke die bei bewegten Objekten besonders hilfreich ist. Leih dir doch irgendwo mal so eine Kombination aus. Beispiel : ich bekomme mit dem canon und meiner a6000 eine überdurchschnittlich geringen Ausschuss hin und das auch bei Vögeln. Mit der a77ii stabi und Minolta festbrennweite nicht mal die Hälfte. Also für mich ist der canon Adapter ein voller Erfolg gewesen. Einzig das Verschlussgeräusch klingt damit kläglich.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Zitat:
![]() Der LE-EA4 für 250€? Hui... das ist schon nen ordentlicher Tarif, aber ich sehe natürlich ein, dass man dann damit vermutlich die besten Ergebnisse erzielen kann. So nen Tokina 11-16mm wieder zu haben wäre schon sehr nice (das vermisse ich von der a300). Zitat:
Zitat:
Ob das Verschlussgeräusch "kläglich" ist, ist mir eher relativ ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Denke das du dir die Kamera bei Leistenschneider in Krefeld vielleicht anschauen kannst. Hab da Gestern nicht nach Sonys geschaut sondern nach Altglas
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ruf einfach vorher an da wirst du dann erfahren ob sie die Kamera da haben oder in Düsseldorf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aber.. evtl. kann mir einer von Euch die Augen öffnen - wo ist denn Unterschied zwischen dem für 73€ und dem für 119€? Bei einem steht EF & FX (der günstigere) und beim anderen "EOS"-Objektive. Dachte immer Canon sei Canon, abgesehen von APS-C & VF Objektiven?
Außerdem steht bei dem für knappe 73€ das hier drin: "Built-in hand-shaking IS function" Klingt für mich nach einer Lösung für mein Zitterproblem, aber irgendwie traue ich dem Braten nicht ^^ Geändert von klein2 (02.06.2015 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
EF und EF-S sind Vollformat- und APS-C Objektive.
Sehen beide identisch aus. Laut Kommentsren leitet der Adapter die Befehle für AF, Blende und somit auch IS im Objektiv durch. Schau doch mal ob du auf Youtube den Adapter findest dann siehst du wie er funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich habe den hier.
http://www.amazon.de/gp/product/B00J...4MTNKIO3P3M3HX Und keiner dieser Adapter hat einen eigenen IS. Den muss schon das Objektiv mitbringen. Bei den Angeboten bei Amazon muss man etwas aufpassen. Die werden teilweise aus Asien direkt verschickt. Das dauert dann schonmal ne ganze Weile und die Rückgabe ist mühsam. Nimm ein Angebot welches von Amazon verkauft oder verschickt wird. Dann ist die Rücksendung kein Problem und die Versanddauer passt auch. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Zitat:
Zitat:
![]() Der Hinweis mit Asien ist sehr sehr gut, es war mir eben selbst aufgefallen, dass der Commlite aus China kommt. Das muss ja nicht sein (wenn man es ein wenig eilig hat). Nach dem "Cameraplus" mache ich mich jetzt mal auf die Suche nach Reviews begeben. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|