Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Spinnt meine A2?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 18:36   #21
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.855
Tja, Pech gehabt: Der Fehler ist wieder aufgetreten. Sieht wohl nach einem Kuraufenthalt in Bremen aus. Das finde ich außerordentlich ärgerlich.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 18:43   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Tja, Pech gehabt: Der Fehler ist wieder aufgetreten. Sieht wohl nach einem Kuraufenthalt in Bremen aus. Das finde ich außerordentlich ärgerlich.

Gruß
Jan
Jan,

das ist Schade dass es nicht geholfen hat
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 16:50   #23
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Hatte das Problem auch einaml in massiver und in gewisser nachvollziehbaren Art.

Hatte versucht Nahaufnahmen möglichst formatfüllend zu machen und dabei den Nahbereich unterschritten,
der Af kämpfte hin und her und fand natürlich keine Schärfe und machte dann plötzlich mahlende unangenehme Geräusche. Versucht auf nicht nahbereiche scharf zu stellen waren erfolglos, alles war nur noch unscharf und knirschte ganz ekelhaft. Auch aus und wieder einschalten verbesserte nicht die Situation. Sah meine Kamera schon zurück an den Händler gebracht und ging frustriert nach Hause.
Am nächsten Tag noch einmal probiert und sie ging wieder.....?

Gerade am Anfang war ich von der AF-Automatik enttäuscht,
fast entsetzt, aber durch das Wissen um dieses Problem und damit einer bedächtigeren Herangehensweise wurde es wieder entschärft.

Fast scheint es mir manchmal, als wäre der AF im Digitalzeitalter entwicklungstechnisch zurückgeworfen.
Hatte gestern darüber eine Diskussion mit einem befreundeten Berufsfotografen über Aufnahmen einer Nikon D1 bei einer Reportage. Die lichtverhältnisse waren nicht optimal aber auch keinesfalls schlecht und denoch hat der AF bei vielen Aufnahmen (ca 50 von 300) versagt. Typische Bildmotiv, 2 Personen im Vordergrund(oft auch mittig), nehmen 70% der Bildfläche ein, Schärfeebene liegt aber irgendwo auf ein Motiv im Hintergrund und die Kamera hatte scharfgestellt gemeldet!???
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 18:50   #24
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Daimon
Die lichtverhältnisse waren nicht optimal aber auch keinesfalls schlecht und denoch hat der AF bei vielen Aufnahmen (ca 50 von 300) versagt. Typische Bildmotiv, 2 Personen im Vordergrund(oft auch mittig), nehmen 70% der Bildfläche ein, Schärfeebene liegt aber irgendwo auf ein Motiv im Hintergrund und die Kamera hatte scharfgestellt gemeldet!???
Hallo Daimon,

oft diskussiert und doch wieder vergessen: FFP benutzt

Ganz zu Beginn meiner A1-Zeit war der Ausschuss beim Mehrfeld-Fokus sehr hoch.
Nachdem ausschließlich der FFP verwendet wird, gibt's unscharfe Bilder nur bei bewegten Motiven und langen Belichtungszeiten...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 23:24   #25
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von DonFredo
Zitat:
Zitat von Daimon
Die lichtverhältnisse waren nicht optimal aber auch keinesfalls schlecht und denoch hat der AF bei vielen Aufnahmen (ca 50 von 300) versagt. Typische Bildmotiv, 2 Personen im Vordergrund(oft auch mittig), nehmen 70% der Bildfläche ein, Schärfeebene liegt aber irgendwo auf ein Motiv im Hintergrund und die Kamera hatte scharfgestellt gemeldet!???
Hallo Daimon,

oft diskussiert und doch wieder vergessen: FFP benutzt

Ganz zu Beginn meiner A1-Zeit war der Ausschuss beim Mehrfeld-Fokus sehr hoch.
Nachdem ausschließlich der FFP verwendet wird, gibt's unscharfe Bilder nur bei bewegten Motiven und langen Belichtungszeiten...
Ein Hallo zurück.
Das Zitat hat sich zwar auf die Aufnahmen der Nikon bezogen, aber das Problem war eben ähnlich wie bei der A2. Wie ich andeutete, habe ich mein Verhalten über Verfahren wie FFP angepasst und dadurch bessere Ergebnisse erzielt, aber ganz von dem kontraproduktiven Aufwand abgesehen, ist oft einfach keine Zeit für diese Art Feinarbeit.

Interessant klang aber die Beobachtung in einen andern Thread hier mit der abzuschaltenden Bildverstärkung<->bessere Fokusleistung,
mal testen.
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2005, 02:45   #26
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Hat meine auch. Etwa alle hundert Bilder. Mit ERR im Display.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 12:57   #27
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.855
Jetzt isse weg. Heute habe ich meine A2 beim Händler reklamiert und warte nun schon seit 2 Stunden ungeduldig darauf, das sie geheilt wieder zurückkommt. Wird aber wohl noch ein bis zwei Wochen dauern. Was mach ich bis dahin nur?

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 16:13   #28
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.855
Endlich ist sie wieder da! Seit heute halte ich voller Glück meine A2 wieder in den Händen und sie macht einen fitten Eindruck. Der AF scheint keine Probleme mehr zu machen und die Kamera schaltet sich nicht mehr ab und wieder an.

In Bremen wurde die Elektronik justiert und geprüft, das AF-System repariert und der Motor getauscht. Und jetzt tut wieder alles - hoffentlich dauerhaft.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 16:48   #29
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Und jetzt tut wieder alles - hoffentlich dauerhaft.
Hallo Jan,

was ich mit Reparaturen erlebt habe war, dass dann die Geräte sehr sehr lange ohne Probleme gehalten haben
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 17:34   #30
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Endlich ist sie wieder da! Seit heute halte ich voller Glück meine A2 wieder in den Händen und sie macht einen fitten Eindruck. Der AF scheint keine Probleme mehr zu machen und die Kamera schaltet sich nicht mehr ab und wieder an.

In Bremen wurde die Elektronik justiert und geprüft, das AF-System repariert und der Motor getauscht. Und jetzt tut wieder alles - hoffentlich dauerhaft.

Gruß
Jan
Na dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du diesmal lange Spass an der A2 hast
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Spinnt meine A2?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.