Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7ii mit SEL24240 - Qualität "erwatungsgemäß"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2015, 08:23   #21
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Das Problem kann aber auch bei der Kamera liegen. Wie schon herausgefunden, fokussiert die A7 / A7R bei Arbeitsblende. Da es sich da bei dem 24-240 um die höheren Werte der Blende handelt, benötigt man zur Messung schon gutes Licht und /oder gute Kontraste. Wenn beides nicht optimal ist, kann es auch zu Fehlmessungen kommen, was aber nicht am Objektiv liegt.
Bei der Nex-7, die bei Offenblende misst und man hat bei 240 mm die Blende 8 eingestellt, misst diese immerhin noch bei Blende 6,3.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2015, 11:09   #22
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Ich hatte die Probleme auch bei offen blende mit dem Kit Objektiv.

Aber stärker mit meinem tele. Das stimmt
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 21:24   #23
jupebleu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Aachen
Beiträge: 9
Hallo liebes Forum,

ein kleines Update:

mit dem Objektiv ließ sich nach einigen Tests kaum ein scharfes Foto realisieren. Daraufhin zurück zum Fachgeschäft. Dort mit ebenfalls einer a7ii und SEL24240 Testfotos durch diverse Brennweiten geschossen. Überraschendes Ergebnis: auch mit der zweiten Kamera kaum scharfe Fotos. Wir haben dann noch cross-getauscht, also meine Kamera mit dem Objektiv aus dem Laden - ähnliche Ergebnisse. Teilweise schien es, als wären die Fokusbereiche per Zufall verteilt.

Erste Vermutung also: das Fachgeschäft hat eine Charge mit "defekten" Objektiven erhalten.

Aber: zusätzlich erschienen die Bilder mit der Kamera aus dem Regal in den Farben besser. Ergo zusätzlich die Vermutung, dass meine Kamera vielleicht doch noch einen kleinen "Schuss" hat.

Kamera und Objektiv blieben daraufhin im Geschäft für weitere Tests. Hier kam am Montag das Ergebnis: mit anderen Objektiven (Zeiss) wären die Aufnahmen scharf. Einer Rücknahme des Objektivs wurde telefonisch bereits zugestimmt.

Allerdings habe ich gebeten, aus Kulanz auch den Boby zu tauschen, um mir alle verbliebenen Zweifel zu nehmen. Als Gegenleistung habe ich angeboten das 70-200 und das 16-35 zu kaufen. Dieser Vorschlag wurde bisher nicht angenommen. Man würde mit Sony Rücksprache halten. Seitens Sony wurde aber im ersten Kontakt lediglich angeobten, die Kamera sollte zur Überprüfung und ggf. Justage eingeschickt werden.

Ich besitze die Kamera nun ca. einen Monat und verliere langsam Lust und Vertrauen. Selbst die Aufnahmen mit dem SEL55f18 zweifele ich momentan an und habe das Gefühl ich habe nicht nur beim Objektiv Pech gehabt, sondern auch beim Body. Es macht leider nur wenig Spaß.

Ich halte grundsätzlich viel von meinem örtlichen Fachhändler und vertraue diesem auch (noch) weiterhin. Aber ich hoffe wirklich auf eine kostenneutrale Rücknahme des Objektivs und einen kulanten Tausch des Bodys.
jupebleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 21:30   #24
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich hätte das gesamte Equipment an die Firma Schuhmann verschickt.... Alles Andere ist stochern im Nebel.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 09:59   #25
Kosmonaut
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
Wieso soll er das gerade neu gekaufte Equipment zum Service nach Österreich schicken?

Objektiv ist ja bereits getauscht worden.

Farbwiedergabe beim Body - wie ist denn der Farbraum bei der Kamera eingestellt sRGB oder AdobeRGB?

Wenn Du magst lade mal ein paar Fotos hoch, wo Du "Zweifel" am 55mm hast.

Grundsätzlich kann man sagen, das man recht schnell versaut ist, wenn man mit Festbrennweiten anfängt, da sind Zooms auf einmal Bildqualitativ auf einmal nur noch zweite Wahl. Eben nur deutlich flexibler.

Ohne es selbst zu haben, aber das 24-70 Sony/Zeiss soll anständig sein.

Bloß nicht entmutigen lassen, die Kamera ist grundsätzlich der Knaller gerade mit dem 55mm.
Kosmonaut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 12:55   #26
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von Kosmonaut Beitrag anzeigen
Wieso soll er das gerade neu gekaufte Equipment zum Service nach Österreich schicken?
Tja, weil's die drauf haben, die Östereicher! Im Ernst: Mit Herrn Mayr von der Fa. Schuhmann zu telefonieren, könnte mehr Klarheit in die Sache bringen...
Nur Mut und liebe Grüße
Karl
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 13:15   #27
jupebleu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Aachen
Beiträge: 9
Komme gerade vom Händler zurück. Leider keine kulante Lösung gefunden. Man zieht sich komplett auf Sony zurück und will Objekt und Body einschicken.

Ich bin rechtlich leider nicht firm, inwieweit ich ein Recht auf eine andere Lösung hätte, da der Mangel ja nachweislich ab dem ersten Tag bestand.

Ich habe sogar angeboten, das definitiv schadhafte 24240 gegen ein 1635 plus 70200 zu tauschen und die rund 1600€ drauf zu legen, wenn die im Gegenzug den Body tauschen. Leider ohne Erfolg.

Habe mir jetzt bis Montag Bedenkzeit genommen. Dann sollen die alles einschicken, werde dann aber anschließend privat alles verkaufen. Habe kein Vertrauen in ein Equipment, welches ab dem ersten Tag Fehler hat und eingeschickt wurde.

Nächster Versuch dann halt nicht mehr im lokalen Fachhandel.

Geändert von jupebleu (25.04.2015 um 14:49 Uhr)
jupebleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 14:13   #28
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Google mal nach Gewährleistung!
Nur soviel, was Sony dazu sagt interessiert überhaupt nicht. Der Händler ist Dein Vertragspartner und der hat für ein funktionierendes Equipment einzustehen. Niemand anderes.


D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 14:33   #29
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Das ist ärgerlich wenn man viel Geld ausgegeben hat.

Kann natürlich nicht nachvollziehen in wie weit der Händler evtl recht hat, aber Service sieht für mich anders aus.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 14:39   #30
jupebleu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Aachen
Beiträge: 9
Das stimmt. Allerdings hat Google bisher auch ergeben, dass der Händler zunächst dreimal nachbessern darf und wenn er das nicht selber kann/tut dafür auch durchaus auf den Hersteller Rückgriff nehmen kann. Handling etc. übernimmt dann der Händler. Mein Anliegen hätte einer Kulanzlösung bedurft und die wuree abgelehnt. Ich nehme am Montag aber auch noch eine telefonische Rechtsberatung in Anspruch.

Schade ist einfach, dass es hier um ein emotionales Thema geht und da jetzt erstmal jede Menge Negatives mitschwingt.
jupebleu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7ii mit SEL24240 - Qualität "erwatungsgemäß"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.