![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Bilder archivieren
Ich speichere alle meine Bilder (bis jetzt 1/4TB )auf eine externe Festplatte.
Da ich etwas vorsichtig bin, speichere Ich das gleiche nochmal auf eine zweite externe Festplatte. Wäre es zu paraniod, eine weitere, dritte einzuführen? Bzw. Macht es jemand auch mit dreien? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
|
Würde ich nur dann machen, wenn die dritte Platte ganz woanders steht (Falls die Hütte mal abbrennt).
Ansonsten ist ein RAID 5 System auch zu empfehlen. Da sparst Du Dir das manuelle Kopieren.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Auf die letzte Frage möchte ich jetzt keine Antwort geben aber ich speichere meine Bilder zusätzlich auch in der Cloud. Aus Platzgründen nur verkleinerte Versionen, aber immer noch besser als gar nichts. Gegen bestimmte Ereignisse (Brand, Einbruch, ...) hilft nur ein Backup an einem anderen Ort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Meine Bilder werden mir nicht egal sein, ob Einbruch, Brand oder Überfall. Sie sind Teil meiner Erinnerungen an persönliche Ereignisse, auch mit lieben Menschen. Richtig wertvoll werden sie spätestens nach dem Tod der Abgebildeten. Richtig Freude machen sie mir bei der Betreuung von Älteren, die sich oft nur anhand der Bilder an Geschichten und Geschichtchen erinnern, und diese dann mit Begeisterung erzählen. Genauso gerne gebe ich die Geschichten zu Bildern an jüngere Familienmitglieder weiter. Ideelle Werte kannst Du bei Verlust nicht mehr ersetzen - das ist endgültig.
Deswegen bewahre ich Kopien in Schließfächern an unterschiedlichen Orten auf. Die Kosten sind minimal, in etwa der Gegenwert von zwei Tankfüllungen. Auf die verzichte ich dann gerne. Cloud wird erst zukünftig interessant werden, dazu sind es noch zu viele im Verhältnis zur Übertragungsleistung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Im übrigen: glaubst du wirklich, dass sich Einbrecher auf dein Sofa setzen und bei dir aufs Klo gehen? Die wollen nur möglichst schnell wieder weg, und wissen auch ganz genau wo sie suchen müssen. Was sie angefasst haben weisst du dann ganz genau, weil es dann am Boden liegt statt im Schrank. Für mich war das kein Problem - in jedem Hotelzimmer kann mir die Putzfrau die Sachen durchwühlen und dort benutzt du auch ein WC, wo andere auch schon drauf saßen. Geändert von mick232 (03.04.2015 um 21:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
|
Zitat:
Klar, ist Raid kein Backup oder ein Archiv aber wenn es um Ausfallsicherheit geht, allemal besser als eine manuelle Kopie. Ich möchte den sehen, der das zu jeder Zeit sauber synchron hält.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Ein Raid-System erhöht die Verfügbarkeit!
Eine Sicherung der Daten ist trotzdem NÖTIG! Auch bei einem Raid5-System kannst Du mal einen Ordner - aus versehen - löschen, und weg ist er. Das war's dann! Also beides ist notwendig. Ich habe zwei NAS-RAID5-Systeme, die sich automatisch synchronisieren (nsync). Derzeit stehen beide noch im gleichen Haus, aber - wie schon gesagt wurde - bei einem Brand habe ich andere Sorgen. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]() Zitat:
Gute Programme gibts auch unter GPL: Areca_Backup Wikibeitrag Areca-Backup Webseite/ Gruß Jörn |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|