SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sigma 24 mm f/1.4 DG HSM Art
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2015, 19:06   #21
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Sind das APS-C-Nutzer? Ich finde es in diesem Zusammenhang schon interessant, dass Sigma die zunächst für Sony-A nicht angekündigten APS-C-Objektive 1,4/30 (sowohl EX als auch ART) und 1,8/18-35 dann doch für den A-Mount gebracht hat.

Geändert von rainerte (11.02.2015 um 19:17 Uhr)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 02:14   #22
stecki99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Eine sehr interessante Wendung.

Das gute Stück kommt wohl doch für A-Mount. Zumindest ist es bei einem Händler in in den USA so vorbestellbar. Und das zu einen durchaus interessanten Preis, sollte sich daraus ein entsprechender Preis in EUR ergeben. (Was aber anfangs bestimmt bezweifelt werden darf.)

Hier ist der Link.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 08:08   #23
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Den Preis kannst du vermutlich 1:1 in EURO umlegen.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 09:45   #24
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sehr geil - die ersten Testbilder bei dpreview sind mit einer SONY a7r gemacht worden.
Schlauer Truppe die Jungs - haben wohl alle gängigen Adapter bei so ne Messe am Start ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 12:54   #25
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Das 24er Zeiss wird es bestimmt nicht schlagen können, abgesehen von der größeren Anfangsblende und dafür ist das Zeiss kompakter. Und das Zeiss gibt es hier im Forum für deutlich weniger Geld
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 13:36   #26
stecki99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Wer sagt das bzw. was macht dich so sicher? Sollte man so eine Aussage nicht erst treffen, wenn es aussagekräftige Tests gibt? Eventuell sogar Vergleiche. Was die Blende angeht... Ob das Sigma abgeblendet um eine Stufe weniger gut abbildet als das Zeiss bei Offenblende wird sich zeigen. Wer Blende 1.4 braucht oder will wird wohl auch eher zum Sigma greifen. Es mag auch sein, dass man ein 24er Zeiss hier für weniger als den Neupreis des Sigmas bekommt, wenn man das Sigma überhaupt tatsächlich für A-Mount bekommen wird, aber es ist dann trotzdem "nur" ein gebrauchtes Objektiv im Vergleich zu einem Neuen. Und das der Straßenpreis des Sigmas vermutlich bald unter der UVP liegen wird ist eigentlich auch keine Seltenheit.

Schön, dass du mit deinem Zeiss zufrieden bist. Dieser Umstand sollte dich aber nicht dazu hinreißen lassen hier etwas als vermutlich schlechter darzustellen obwohl es bisher nicht die geringsten Anzeichen dafür gibt. Gerade die bisher erschienenen 35er und 50er haben ja eher einen guten Ruf.

Mein Vorshlag: Einfach mal abwarten!
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:19   #27
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich mach das Sigma doch nicht schlecht. Es wird sicher sehr gut sein. Ich vermute nur, dass es nicht besser als das aktuelle Zeiss sein wird. Nur die höhere Lichtstärke ist ein Vorteil, der sich aber auch wieder in einem größeren und schwereren Objektiv bemerkbar machen wird.

Ich wollte lediglich darauf hin weisen, dass es schon ein exzellentes 24er für Sony gibt, bei dem ganzen Gejammere
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:31   #28
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Wer sagt das bzw. was macht dich so sicher? Sollte man so eine Aussage nicht erst treffen, wenn es aussagekräftige Tests gibt? Eventuell sogar Vergleiche. Was die Blende angeht... Ob das Sigma abgeblendet um eine Stufe weniger gut abbildet als das Zeiss bei Offenblende wird sich zeigen. Wer Blende 1.4 braucht oder will wird wohl auch eher zum Sigma greifen. Es mag auch sein, dass man ein 24er Zeiss hier für weniger als den Neupreis des Sigmas bekommt, wenn man das Sigma überhaupt tatsächlich für A-Mount bekommen wird, aber es ist dann trotzdem "nur" ein gebrauchtes Objektiv im Vergleich zu einem Neuen. Und das der Straßenpreis des Sigmas vermutlich bald unter der UVP liegen wird ist eigentlich auch keine Seltenheit.

Schön, dass du mit deinem Zeiss zufrieden bist. Dieser Umstand sollte dich aber nicht dazu hinreißen lassen hier etwas als vermutlich schlechter darzustellen obwohl es bisher nicht die geringsten Anzeichen dafür gibt. Gerade die bisher erschienenen 35er und 50er haben ja eher einen guten Ruf.

Mein Vorshlag: Einfach mal abwarten!
Wenn das 24er Art in die Fussstapfen der anderen Art Objektive 35er 50er tritt ,
dann wird die Auflösung sogar über dem Zeiss liegen .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 14:43   #29
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Das glaube ich nicht wirklich. Das 50er Zeiss ist zumindest laut User-Berichten dem Sigma hier nicht merklich unterlegen.

Siehe hier:
The phoblographer:
"If you’d like to talk about a comparison, it is safe to say that it is more or less on par with the Sony 50mm f1.4"

oder im Nachbarforum:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1526259

"Was die Schärfe angeht konnte ich im Center keine nennenswerte Unterschiede feststellen, zum Rand hin scheint Sigma jedoch schärfer zu sein als Zeiss. In der Praxis wird das aber kaum auffallen"

Auch in meiner Erfahrung sind beide Zeiss (50 & 24) sehr scharf im Zentrum bei Offenblende. Das Sigma habe ich selbst jedoch noch nicht testen können.
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 18:07   #30
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Das Zeiss hat zu den Ecken hin bei Offenblende durchaus Schwächen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Sigma hier auch wieder bessers sein wird. Potential ist zumindest da.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sigma 24 mm f/1.4 DG HSM Art


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.