Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware Wünsche (Update 29.08.05)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 23:37   #1
Loretto 32
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Gonten
Beiträge: 4
Schwarz/Weiss Aufnahmen

Sofern mit einer neuen Firmware realisierbar, wünsche ich mir, dass Schwarz/Weiss Bilder direkt gemacht werden können.


Gruss Rolf
Loretto 32 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2005, 23:42   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Schwarz/Weiss Aufnahmen

Zitat:
Zitat von Loretto 32
Sofern mit einer neuen Firmware realisierbar, wünsche ich mir, dass Schwarz/Weiss Bilder direkt gemacht werden können.

Gruss Rolf
Da frag ich mich nach dem Sinn des Ganzen? Warum sich auf s/w binden, wenn einem dann doch nachher einfällt "ach Mensch so in Farbe wär das bestimmt auch gut gekommen".
S/W-Umwandlung kann per EBV wesentlich besser erfolgen als über einen automatisierten Ablauf innerhalb der Kamera.
Ich persönlich weiß, dass ich diese Funktion nie und nimmer aktivieren würde.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 00:38   #3
Loretto 32
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Gonten
Beiträge: 4
Wunsch S/W

Dem einen passt'ss dem andern nicht. So sind die Wünsche halt verschieden.


Gruss Rolf
Loretto 32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 10:29   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
ich könnte mir eine DRI Einstellung gut vorstelle wo die Bilder dann schon in der Kamera überander gerechnet würden, vieleicht auch einstellbar wie viel Bilder in einem Rutsch zusammen kämen.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 11:26   #5
Udo Frormann
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von Freddy
ich könnte mir eine DRI Einstellung gut vorstelle wo die Bilder dann schon in der Kamera überander gerechnet würden, vieleicht auch einstellbar wie viel Bilder in einem Rutsch zusammen kämen.
Die Idee ist nicht schlecht, nur sollte die Cam da nichts zusammenrechnen. Das macht man besser mit verschiedenen Einstellungen am PC.
Aber eine Liste für 1-n Aufnahmen mit den unterschiedlichen Belichtungszeiten, die die Cam dann einfach abarbeitet, wäre sicher eine tolle Sache und würde das lästige Selundenzählen bei der Fernauslösung überflüssig machen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Udo Frormann
Udo Frormann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2005, 13:29   #6
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Mir kommt die Lupenfunktion beim Betrachten der Aufnahmen etwas schwach vor. Zur Beurteilung der Schärfe würde ich mir eine stärkere (voreinstellbare??) Vergrößerung wünschen.
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 22:20   #7
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert die Kamera hätte noch ISO 50.
Könnte man bei Langzeitaufnhmen am Tage (fließendes Wasser einfrieren etc.) oder auch bei Aufnahmen am Tage mit offener Blende (1,4 oder 1,7) segr gut gebrauchen. Die kürzeste verschlußzeit mit 1/4000 ist halt schon sehr wenig.
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 23:19   #8
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
[quote="Udo Frormann"]
Zitat:
Zitat von Freddy
ich könnte mir eine DRI Einstellung gut vorstelle wo die Bilder dann schon in der Kamera überander gerechnet würden, vieleicht auch einstellbar wie viel Bilder in einem Rutsch zusammen kämen.

Die Idee ist nicht schlecht, nur sollte die Cam da nichts zusammenrechnen. Das macht man besser mit verschiedenen Einstellungen am PC.
ich wäre für beider Arten,
einmal automatisch zusammenfügen (für die, die mit dem PC nicht auf du und du sind)
und einmal manuel für den PC-Spezi.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 23:34   #9
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner
Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert die Kamera hätte noch ISO 50.
Könnte man bei Langzeitaufnhmen am Tage (fließendes Wasser einfrieren etc.) oder auch bei Aufnahmen am Tage mit offener Blende (1,4 oder 1,7) segr gut gebrauchen. Die kürzeste verschlußzeit mit 1/4000 ist halt schon sehr wenig.
Was heißt Iso 50, das wäre Halbherzig ISO12 oder 6 wäre vernünftiger, dann könnte ich mir meine Graugläser sparen.

Interessant wäre auch wenn man einen ISO Gradienten über den ganzen CCD legen könnte.
z.B. von Oben ISO 6 bis unten ISO 100 - dann bräuchte ich auch keine Grauverlaufsfilter mehr.
Rein theoretisch müßte das mit RAW gehen, oder ?
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 00:08   #10
nozzle
 
 
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 13
ich wünsche mir, daß man auch raw-bilder am monitor vergrößern kann.

kurz und bündig

markus
nozzle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware Wünsche (Update 29.08.05)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.