![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.528
|
Ist mir beim Kauf meines 50 1,4 auch so gegangen. Hat nichts damit zu tun, dass das Objektiv nicht gut behandelt wurde. Die Schnecke, die im Objektiv den Autofokus realisiert, ist gefettet und das Fett kann einfach ölen und die Blenden verunreinigen.
Das passiert bei einigen Objektiven von Minolta und ist leider bauartbedingt. Spezialisten beheben diese Verölung schnell und kostengünstig. Ich würde dir empfehlen, dass dein Verkäufer einfach die Reparatur übernimmt und dann hast du ein schönes Objektiv. So hab ich mich mit meinem damaligen Verkäufer geeinigt und die Angelegenheit damit geregelt. Wer feinmechanisch geschickt ist, kann die Verölung auch selbst beheben. Es gibt entsprechende Videos im Netz, die die einzelnen Schritte zeigen. Ich hab mich das nicht getraut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
|
Ja, das wäre auch eine gute Möglichkeit!
Weisst du evtl. was sowas evtl. kosten würde?
__________________
Gruß T ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Für die Blenden-Entölung des AF 50/1,4 habe ich im Oktober 2012 bei Pego 85,68 € gezahlt (einschließlich MWSt und Versandkosten).
Einfach mal nachfragen, was es heute kostet, dürfte aber ähnlich sein. Hat - glaube ich - ca. 5 Tage gedauert. Viele Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 75
|
Danke! Werd mich mal im Netz umschauen ...
__________________
Gruß T ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Das musst du mir erklären.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Esmgeht um eine verölte Blende, die nicht schnell genug schliesst, deshalb hab ich ja als erster nach der Frage geschrieben, daß er die Funktion der Blende mittels des Steuerungshebels auf der Mount-Seite des Objektivs überprüfen soll...
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Ich weiß ja nicht was Du mit dem Objektiv machen willst, aber wenn Dich diese Eigenschaften stören dann würde ich es eher zurückgeben - wenn das noch geht - und nach was anderem Ausschau halten. Das 50/1.7 soll angeblich etwas besser sein, noch besser wäre aber sicherlich ein modernes 50/1.4 wie das ART von Sigma, oder im Low Budget Bereich das Sony DT 50mm F1.8 SAM. Letzteres allerdings nur wenn Du Dir sicher bist nie auf Vollformat wechseln zu wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Du bist Dir sicher, Du warst im M-Modus zugange ?
Bist Du Dir sicher, Du warst nicht im A-Modus unterwegs ? Bist Du Dir sicher, Deine bisherigen Einstellungen verhindern nicht die gewünschten Bilder ? Die Links funktionieren bei mir leider nicht mehr. Heute Nachmittag, von einem anderen Rechner aus, hatte ich die Testbilder der Kerzen noch sehen können. Bilderhoster bieten selten die Anzeige der EXIFs, wie auch hier. Ich meine eine merkliche Zunahme der Tiefenschärfe/Schärfentiefe bemerkt zu haben. Die „Helligkeit“ war auf den Aufnahmen sehr ähnlich. Insofern hatte ich den Verdacht, das evtl. der A-Modus oder Auto-ISO hier zugeschlagen haben könnte. Stelle mal bewusst in den M-Modus, wähle eine kleine Blende ein (große Blendenzahl), stelle eine feste niedrige ISO-Zahl ein, 2 sek. Belichtungszeit und beobachte mal das Objektiv von VORNE, ob sich die Blende beim Auslösen schließt. Möglicherweise sind die bisherigen Einstellungen (A statt M/Auto-ISO) schuld an Deinen Zweifeln. Gruß Frank Geändert von sir-charles (08.01.2015 um 20:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
@ srt101: Aber an der Änderung (Steigerung) der Schärfentiefe könnte man erkennen dass die Blende schließt. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
Geändert von T.Hein (08.01.2015 um 20:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|