![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Über einen Blitzschuhadapter lässt sich auch das Zubehör mit dem (alten) Minolta-Blitzschuh anschließen. Aber bezüglich Metz bedenken das die zur Zeit in Insolvenz sind.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe auch ein Metz, aber mangels Adapter konnte ich es nicht ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Alle Sonys mit Endung "M" (statt "AM"), alle Metz "für Sony Multi Interface", Nissin i40 und von Phottix gibt es auch einen der passt. Günstigste Lösung bisher: Metz 44 AF-1. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Die Blitzsparte wird in der ein oder anderen Form überleben, da bin ich sicher, der Rest nicht... die Europäer ziehen sich alle aus dem Unterhaltungsgerätemarkt zurück, siehe zB. Philips die die komplette Fernsehsparte an Chinesen verkauft haben.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 494
|
Zitat:
- Für eine E-Mount-Kamera würde man doch eigentlich bevorzugt auch E-Mount-Objektive kaufen? - Oder entsprechen die E-Mount-Objektive einfach nicht euren Erwartungen? - Oder glaubt ihr, dass noch mal eine sensationelle A-Mount-Kamera kommt? gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Da habe ich mich auch zurück gehalten. Ich verstehe auch nicht, wieso ich mir E-Mount Kameras, aber dann A-Mount Objektive kaufen soll. Das beste von beiden Welten? Momentan hat man mit Adapter einen nicht so guten AF wie beim A99 oder A77 2 und das Handling ist zumindest meiner Meinung nach nicht so gut wie die großen Bodys und man hantiert mit Adapter. Ebenfalls hat man im Augenblick kein Stabilisator, aber das ändert sich ja in Zukunft.
Also kurz: Man kauft sich A-Objektive, dazu holt man Kamera mit anderem Mount und degradiert sie zusätzlich mit einem Adapter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Ja. Nenn mir eine A-Mount-Kamera, die so klein ist wie meine NEX-7 oder so High-ISO-tauglich wie die α7S. Oder zeig mir umgekehrt ein lichtstarkes 135er wie das SAL135F18Z oder auch nur ein Standard-Zoom besser als f/4 mit E-Mount.
Oder wie hättest du diese Fotos alleine mit A-Mount oder alleine mit E-Mount gemacht? https://www.flickr.com/photos/25029068@N00/15425977378/ https://www.flickr.com/photos/25029068@N00/15572667266/ (135mm, f/2.0, 1/160s bzw. 1/80s, ISO 20000) Ich schätze, es wird auch weiterhin Sony-Strategie sein, daß E-Mount-Objektive ein bestimmtes Volumen nicht überschreiten. Alles, was lichtstärker ist oder eine längere Brennweite hat, erscheint dann mit A-Mount. Abgesehen davon ist das auch die universellste Kombination. Ein A-Mount-Objektiv kann ich an allen meinen Kameras benutzen, ein E-Mount-Obektiv nur an der Hälfte. Umgekehrt paßt eine E-Mount-Kamera an jedes meiner Objektive, eine A-Mount-Kamera nicht. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Eigentlich brauche ich zu den Ausführungen von Usch nichts mehr hinzuzufügen. Er hat es auf den Punkt gebracht. Ich habe keine A7S, sondern die A7R, da ich in einem etwas anderen Bereich fotografiere. Ich wüsste keine A-mount Kamera, die diesen Super Sensor hätte, den man hin-und wieder gerne für die A-Mounts Sigma 35/1,4 (Art), Zeiss 50/1,4 und Sigma 85/1,4 verwenden möchte. Ok, ich habe auch die A99 und die A77 und da verbietet es sich schon aus Kostengründen zweigleisig zu fahren, wobei es die genannten Objektive wohl nie für e-mount geben wird. Bodies kommen und gehen, aber die Objektive schafft man sich nur einmal an. Übrigens das Sigma 85/1,4 macht sich als 135er (genau:127,5) an der A77 hervorragend.
Ich liebe das Sony-System mit seiner riesigen Anwendungsvielfalt. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 494
|
Danke euch beiden für diese interessanten Ausführungen. So hatte ich das bisher noch nicht betrachtet.
Ich dachte immer, wenn ich mir jetzt eine A7(x) kaufe, dann lande ich früher oder später doch komplett beim E-Mount, und dieser komplette Wechsel ist mir einfach zu teuer. E-Mount-Objektive sind ja nicht gerade Schnäppchen... Also dachte ich mir, dann benutze ich meine A850 so lange, bis sie auseinanderfällt und kaufe mir dann eine A99-II oder was es dann auch immer geben mag. Aber die A850 zerrt halt schon ganz schön an der Schulter und manchmal fragt man sich halt schon, ob es da nicht etwas Kleineres, Schnuckeligeres geben könnte. Und (schneller) AF ist mir persönlich auch nicht so wichtig. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|