Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung für Stadtrundfahrt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2014, 12:35   #21
m8880

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
Alpha SLT 65

Danke . Nun gut , das würde ja schon mehr in den Bereich der Superzoom gehen . Wobei 18 als Anfangsbrennweite wirklich nur durchschnittlich sind . Mein Fazit wäre nun : ich kann das Tele mit doch immerhin 765 g + Hülle bei Stadtrundfahrten ruhig in der Kabine lassen und mich auf mein vorhandenes 17 - 70 verlassen . Vom rund 50 m hohen Deck der Kreuzfahrtschiffes und etwas mehr Entfernung kann ich dann auch mal die Skyline detaillierter mit dem Tele in Angriff nehmen . Wobei ich immer noch überlege , ob ich nicht bei einer Dhaufahrt über den Creek eventuell ein Tele gebrauchen könnte ... um vielleicht die kleinen Boote weiter entfernt abzulichten u.s.w. .
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2014, 17:19   #22
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Schließe mich jenen vor mir an, die Dir das 16-105'er empfohlen haben
In New York habe ich weit über 90% der Bilder damit an der @350 gemacht.

Auf unserer diesjährigen Kreuzfahrt im Baltikum war ich draußen mit der @77 und dem 16-105'er unterwegs und auf bzw. im Schiff mit dem Tamron 28-75 2.8, meine 50'er Festbrennweite mit 1.4 blieb unbenutzt.

Ich nehme auf Reisen nunmehr nur noch 2-3 Objektive zum wechseln mit, die Wechsler bleiben aber im Hotel (bzw. in der Kajüte). Vor Ausflugsbeginn treffe ich eine Entscheidung, wer dran darf und so bleibt immer noch genug Zeit für den reinen Genuß

Geändert von 10Heike10 (14.12.2014 um 17:24 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 20:27   #23
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Prinzipiell ist ein WW-Zoom nicht schlecht für so eine Stadtrundfahrt. Ab 16 oder noch tiefer. Ich habe nur das 18-135, das ist aber auch gut zu gebrauchen.

Es gibt aber für mich auch die Ausnahme, dass ich ein Telezoom mitnehme: wenn ich z.B. zum Klassentreffen bin, oder einem Ausflug bei dem viele Freunde oder Bekannte auch fotografieren. Da ist dann eher mal das Tokina 60-300 oder das SAL 55300 drauf.

Da hinterher die Fotos eh ausgetauscht werden, stechen meine Portaits deutlich gegen die vielen gleichen Motive heraus. Zumal ich gern Menschen fotografiere und von den vielen "Häuser, Brücken und Türmchen" suche ich mir dann die Besten raus.

Gruß helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 21:33   #24
Westfalenland
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
Alpha SLT 77 Auch Neuanschaffung denkbar

Wenn auch Neuanschaffungen möglich sind und ggf. je nachdem, ob es voraussichtlich eine einmalige Reise dahin bleiben wird, würde ich über ein Tamron 16-300 nachdenken, ggf. ergänzt um ein Sigma 8-16 (z. B. für Aufnahmen von Hochhäusern von unten).

Ansonsten das 17-70, ergänzt um das 55-200 (wegen der Handlichkeit und des sich überlappenden Brennweitenbereichs, das 70-300 ist schon ein ziemlich großer Brocken).

Gruß

Matthias
Westfalenland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 22:59   #25
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Moin, mache mir im Moment ähnliche Gedanken, da ich im Januar für 2 Wochen in Asien auf Geschäftsreise bin und ein Wochenende in Hongkong und/oder Singapur verbringen werde. Habe mich entschieden meine A57 mit dem Sony 16-80 mm mitzunehmen.
Ist kompakt und deckt ordentlich was ab. Nun extra die große A77-2 und noch ein Tele oder gar Weitwinkel mitzunehmen ist mir zu aufwändig. Da werde ich mir eher mein Einbein und meinen Bohnensack mit ins Gepäck werfen, da erhoffe ich mir abends mehr von. Als Zoom nehme ich dann wohl eher meine Lumix TZ41 mit, die macht auch 400 m KB.

Mein Tipp an den TO ist also, nehme einfach Dein 17-70 mit, damit wirst Du in den meisten Fällen längs kommen und das auch noch bequem und recht handlich.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com

Geändert von Lüder (14.12.2014 um 23:01 Uhr)
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2014, 12:20   #26
m8880

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
@Matthias
Ich habe zwar auch ein SAL 55-200 , welches natürlich bedeutend leichter als das Tamron 70-300 USD ist , aber seit ich das Tamron habe bleibt das Sony zu hause ! Das Tamron ist bedeutend besser . Mehr Gewicht von etwa 500 g dafür nehme ich gerne in Kauf .
@Heike
Ich nehme auch maximal 2-3 Objektive mit ( ein Standardzoom in Reserve ). Festbrennweite lass ich ganz daheim . Meine Überlegung war nur , ob sich ein Tele direkt in Dubai auf Stadtrundfahrt lohnt ... Wohl eher nicht ! Dabei wird mein Tele sicher sein . Aber wahrscheinlich auch nur an Bord . In den Everglades hatte ich fast nur Tele dran , sonst kann man so einen netten Weisskopfseeadler eher vergessen . Da mein Sigma über eine Anfangslichtstärke von F2.8 verfügt , komme ich damit auch gut auf dem Dampfer klar .
@Lüder
Da liegen wir ja quasi auf einer Wellenlänge . Hatte vorher schon geschrieben , dass ich zusätzlich meine gute alte Panasonic Travelzoom mitnehme . Die ist klein und leicht , hat GPS und deckt einen großen Brennweitenbereich ab . Außerdem rechne ich auch immer den Ausfall oder Verlust meines System mit ein . Dann hätte ich noch Ersatz .

Noch 6 Tage bis zum Start !

Geändert von m8880 (15.12.2014 um 13:31 Uhr)
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 13:16   #27
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Da ich gehbehindert bin, nutze ich sehr häufig diese Busse. Aus dem Grund habe ich mir das Tamron 16-300 zugelegt. Als Abrundung benutze ich das 10-24, jedoch meist außerhalb des Busses. Vorher hatte ich das Tamron 18-250. Die 50 mm am langen Ende machen schon den Unterschied, vor allem aber der Fokussiermotor.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung für Stadtrundfahrt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.