Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lichtstarkes Objektiv (für Portrait) mit Festbrennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 12:16   #21
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
@derJack
Das 50f1,8 hat 50mm an FF und 75 mm an APS-C
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 12:19   #22
derJack
 
 
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
@derJack
Das 50f1,8 hat 50mm an FF und 75 mm an APS-C
Ja I know- ich meinte umgerechnet auf 35mm Kleinbild. Ich war zu faul es aus zu schreiben.
derJack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 14:25   #23
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von derJack Beitrag anzeigen
Erst wenn man mit Primes Photos aufnehmen kann, sollte man Zoom benutzen! Nicht anders rum.
Eine interessante These. So wahr, wie der Goldenen Schnitt , nur völlig an der Realität vorbei, weil die Kits immer mit Zoom bestückt sind.

Ein ordentliches Kit sollte immer eine günstige FB enthalten. Das würde die Umsatzzahlen bei den Objektivkäufen in unglaubliche Höhen treiben, weil JEDER Einsteiger einmal ein relativ kompromissloses Objektiv an seiner Cam hätte. Und mehr will.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 14:33   #24
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Das Zeiss 135 1.8 soll noch gut sein... ;-)

Nee...Was spricht den nun gegen das SEL50F18? Klar ist ein Sigma vielleicht noch etwas schärfer...dafür hast du damit andere "Probleme"..(Adapter, gross, teurer, kein OS etc)
Bei den Preisen würde ich auf jeden Fall beim SEL50F18 zuschlagen. Und wenn du damit etwas Übung hast, kannst du dann immer noch etwas tiefer in die Tasche greifen.

Wenn du noch Geduld hast und das nötige Kleingeld, dann wäre vielleicht das kommende Makro (90 2.8) oder das noch ungewisse 85er 1.4 Zeiss eine Möglichkeit. (letzteres ist noch "Spekulation")

Bei Stadt-touren mit Freunden hatte ich das 50er quasi als immerdrauf. Finde ich ideal für Gruppenfotos aus der Distanz...man kann sich etwas von der Gruppe absetzen und so gibt es natürliche Fotos...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:39   #25
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
135mm 1.8CZ an einer APS-C macht nicht viel Freude, da zu lang für Portraits. Wenn würde ich da eher die 135mm STF nehmen. Bei APS-C würde ich maximal die 85mm CZ nehmen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2014, 13:38   #26
derJack
 
 
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von lubografie Beitrag anzeigen
Kann ich nicht bestätigen. Mein Sigma 60f28 hatte keine besonders herausragende Leistungen gezeigt (wie überall zu lesen ist) und die Haptik fand ich grauenhaft! Das Gehäuse wirkt billig, man sieht jeden Fingerabdruck und mit der 2,8er Blende und ohne OSS steht es dem 50f1,8 auch hinterher. Ich hab´s direkt wieder zurück geschickt.
Tag zusammen,

"überall zu lesen" stimmt so erstens nicht und zweitens ist es grundsätzlich nicht gut Stimmen aus dem ungeprüft Netz zu folgen
Es gibt sehr namhafte, globale Player, die eine Internet Hetze gegen Wettbewerber getrieben haben und anschließend dafür verklagt wurden. Das Ganze fand derwohl auf einem anderen Kontinent statt.

http://www.dxomark.com/Lenses/Sigma/...ony-A6000__942
derJack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 14:56   #27
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Für maximale Qualität und bestes Boket würde ich mal die beiden Zeiss Linsen ins Kalkül ziehen.

Zeiss 1.8/55 FE
Zeiss Loxia 2.0/50

Ob AF oder Manuell ist Geschmacksache

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 15:41   #28
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Das Sigma 85/1.4 ist ein intensiv beworbener "Testsieger" mit Anschluss für Nikon, Canon oder Sony/Minolta DSLR. Deswegen wohl Favorit. Canon EF oder Nikon AF(-S) 85/1.8 sind jedoch deutlich preisgünstiger.

Für Sony e-Mount gibt es mit längerer Brennweite nur Sony 50/1.8, 55-210/4-6.3, 70-200/4, 18-200/4-6.3, Sigma DN 60/2.8, Zeiss Touit 50/2.8. Will man andere Objektive, so hat man sich eigentlich ins falsche System eingekauft.

Man kann zwar fast alles fremde an e-Mount adaptieren. Aber für den Preis eines e-Mount Adapters mit einigermaßen ordentlicher AF-Funktion bekommt fast eine Nikon/Canon/Sony APS-C DSLR der Einsteigerklasse. Ohne Wunsch nach AF werden Adapter und Objektive wesentlich preisgünstiger. 50/1.7, 135/2.8, 70-210/4 gibt es gebraucht sehr gut und billig wie Sand am Meer. 85/2.0/1.7/1.4/1.2 ist schon wieder empfindlich teuer.

85/90mm galt traditionell als ideale (Kopf-/Schulter-) Porträtbrennweite für Kleinbild, also "Vollformat". Für APS-C wären das also 50/60mm. Dafür muss man auf etwa 1m an das Motiv heran. Für manche Fotografen und Modelle ist das zu nahe. Für ein Kopfporträt mit selektiver Schärfe zwischen Nasenspitze und Ohrläppchen sollte man auf etwa f2.8 abblenden. Für unscharfen Hintergrund kann man auch längere Brennweiten wählen. Ein Zoom mit 200mm und f6.3 am langen Ende geht dafür auch.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 16:36   #29
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
(...)
85/90mm galt traditionell als ideale (Kopf-/Schulter-) Porträtbrennweite (...) Ein Zoom mit 200mm und f6.3 am langen Ende geht dafür auch.
Wer Pfannkuchengesichter mag...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 16:57   #30
derJack
 
 
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 27
Ich denke das Thema ist nun auch durch. Alle Optionen sind genannt und der Thread Ersteller ist auch offenbar vom 85er weg.
derJack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lichtstarkes Objektiv (für Portrait) mit Festbrennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.