![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Preislich wie Qualitativ. Da liegen Welten dazwischen. A57 gibts ja nimmer - der "Nachfolger" A58 kostet gerade 360 Euro. Die A7 mind. das 3 fache. APS-C zu Vollformat. Was willst du denn wissen ? Ja - die A7 spielt in einer ganz anderen Liga für Leute die fotografieren können , wollen sich damit befassen. Ja - die A7 mit einem 24-70 kostet über 2.000 Euro. Für meine Mutter tut es auch die A58. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das Entrauschen ist bei mir der allerletzte Bearbeitungsschritt und erfolgt immer mit individuellen manuellen Einstellungen WYSIWYG-sensitiv.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Verrate doch mal, was du für Objektive im Einsatz hast.
Es wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass deine benötigte Schärfentiefe eben auch eine Rolle spielt. Bei dpreview kannst vergleichen bei guten und schlechten Licht http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a7/18 Da kannst du die A7 mit ISO 3.200 gegen die A57 mit 3.200 und 1.600 (gleiche Schärfentiefe) antreten lassen. Vielleicht einfach mal ein SAL 35/1.8 kaufen. Und wichtig bei High Iso: NICHT CROPPEN. Sonst rauscht es gehörig. Also, imer gleich den finalen Ausschnitt wählen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Zitat:
Was hindert dich daran, selbigen zu verwenden ? Ich durfte die Alpha 7 auch schon nutzen und muss gestehen, dass die High ISO Tauglichkeit grandios ist - und die JPG ooC ebenso.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
Vielen Dank für eure Hilfe, hat wunderbar geklappt. Habe beide Kameras im Einsatz gehabt. Wobei mir der Fokus der a7 gar nicht taugt. Aber sonst ein tolles Gerät.
Blitz nein danke, interne zerstören einfach jedes Bild und Aufsteckblitze brauch ich einmal im Jahr. Dafür kauf ich mir nix. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
High Iso mit super AF, dann biste in der Liga A99, D610-810, 5D-6D. Der interne Blitz ist besser, als sein Ruf. Nur als Hauptlicht ist er gänzlich überfordert. Aber mal einen harten Schatten im Freilichtportrait mit Blitzkompensation, -1 bis -2, abmildern geht sehr gut. Gerade in Hochkantstellung. Das würde ich an allen Sony-KB-Cams vermissen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
Ich würde mir sofort Blitz Equipment kaufen, aber benötige sowas einmal im Jahr und dafür ist mir das Zeug einfach zu teuer.
Af ist im Vergleich zu meiner A57 nicht so prahle, kann aber auch an nem Montagsmodell oder der fehlenden Gewohnheit liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Nur so aus Interesse betreffend AF: was hattest du für Objektive im Einsatz? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|