Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » M42-Adapter an der digitalen Dynax ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2006, 00:04   #21
instamatic104
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: München
Beiträge: 21
Dank an hameln und walber. Ich werde 'mir von einem Kollegen seinen M42-Adapter leihen und ein altes Erbstück von meinem Großvater (Primotar 135 mm aus der DDR) ausprobieren.
instamatic104 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2006, 00:07   #22
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Ja, es scheint tatsächlich erhebliche Toleranzen zu geben, und wohl auch verschiedene Hersteller unterschiedlicher Qualität.

Ich bin gerade von meinem Fotoclub zurück. Wir haben dort heute dieses Thema auch nochmals angesprochen. Es ist tatsächlich so, daß einige Fotofreunde Probleme mit dem M42-Adapter haben, allerdings an Nikon- bzw. Canon-Systemen (ich fotgrafiere als einziger mit einer Minolta).

Aufgrund des Betrages von walber habe ich eben das Auflagemaß meines Adapters nachgemessen: Es beträgt 0,5 mm, ist also "hauchdünn". Ich hatte -ohne nachgemessen zu haben- ja schon im meinem gestrigen Beitrag darauf hingewiesen, daß mein Adapter ein ausgesprochen geringes Auflagenmaß hat. Vielleicht hatte ich ja auch nur viel Glück.

Auf der anderen Seite kann man durchaus mal ausprobieren, wenn man einen Adapter preiswert (=gebraucht) bekommen kann, insbesondere, wenn man spezielle Objektive hat, die man gerne nutzen möchte.

Aber es scheint ein gewisses Risiko zu sein.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 08:42   #23
otti
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 29
M42-Adapter

Meine Erfahrung zu den M42-Adapter: Häufig ist der Adapter sehr schwergängig in das Bajontett hereinzukriegen. Das liegt am Griffrand, der etwas höher ist als der Adapter und deshalb am Gehäuse schleift. Hier hilft nur abfeilen (oder eleganter abdrehen) bis auf die Dicke des Adapters. Dann läßt es sich ganz glatt einsetzen. Diesen Tipp gab es schon irgendwann hier im Forum - deshalb nur noch mal zur Erinnerung.
otti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 12:02   #24
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Re: Russentonne an Dynax 7D

Zitat:
Zitat von beyer
Was mich jedoch wesentlich mehr irritiert, ist, dass die Belichtung der 7D mit "M42-Optiken" offensichtlich generell falsch - ca. 3EV - zu hoch liegt. mit Belichtungskorrektur von -3 kamen akzeptable Bilder raus -
Hallo,

bei Zeitautomatik (A) werden meine Bilder ohne Belichtungskorrektur richtig belichtet.

Gruß
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » M42-Adapter an der digitalen Dynax ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.