![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 67
|
Mein Billigwinkel ist vor ein paar Tagen angekommen und passt gut.
Um das Display komplett ausklappen zu können werde ich an der rechten unteren Ecke noch etwas ausfeilen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Nach ein paar Tagen Praxis mit den L-Winkeln, muss ich sagen, dass beide Kameras für mich wesentlich besser in der Hand liegen, durch die Verlängerung des Griffs. Aber Achtung!!! an der a6000 steht der vordere Teil der Klemmplatte zu weit raus, sodass die Adapter LA-EA2+4 klemmen
![]() An der A7 besteht dieses Problem nicht.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
|
Chip besser entnehmen
Hallo,
seitdem ich den L-Winkel an der A6000 montiert habe, liegt sie viel besser in der Hand und der Boden ist vor Kratzern geschützt. Das senkrechte Teil habe ich abmontiert, dafür kann ich die Kamera am Stativkopf drehen. Leider ist es eine ziemliche Fummelei, den Chip zu entnehmen. Dafür habe ich mit Klebefilm eine Lasche angeklebt und die Fummelei hat ein Ende. ![]() Gruß o1ympus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Die SD-Karte 64GB bleibt immer in der Kamera, warum soll ich sie entnehmen, ich übertrag die Daten von der Kamera auf den PC. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Ich habe dieses Teil als iShoot gebrandet schon vor längerer Zeit gekauft. Grundsätzlich taugt es. Kritikpunkte:
- Es fehlt leider auf beiden Schenkeln eine Markierung für die optische Achse (Mitte Bajonett). - Die untere Platte ist deutlich schmaler als die seitliche, somit ist das Teil schon mal nicht für Klemmen mit Hebel (Schnellverschluss) geeignet, da dieser bei jedem Wechsel neu justiert werden muss. Auch mit Schraubklemmen ist ordentlich Schraubarbeit nötig. - Der L-Schenkel fürs Hochformat ist zu dünn, daher ragen die seitlichen Klappen bei Öffnung ca. 1-2mm über das Profil hinaus. Das hat dann zur Folge, dass sich der (für Langzeitbelichtungen/Fernbedienung zwingend notwendige) Höhen-Adapter (http://photoloving.com/index.php?rou...product_id=415) nicht befestigen lässt, wenn beide Türen offen sind. Unterm Strich ist dieser L-Winkel aber m.E. das beste Billig-Produkt. Eine interessante Alternative ist der IS-MA von iShoot. Er ist wohl inspiriert vom Arca Swiss L-Bracket Classic (https://www.arca-shop.de/de/l-bracke...racket-classic). Leider kann man den L-Winkel nicht komplett herausziehen (wie beim Arca Swiss). Außerdem stören die beiden sinnlosen "Ohren" an der Grundplatte, und bei der A7 geht das Batteriefach nicht ganz auf (zu wenig weit für Akkuwechsel). Und leider ist auch dieser auf Grund von minimalen Breitenunterschieden nicht für eine Schnellhebelklemme geeignet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Sony hat der Kamera einen schmalen Boden verpasst, die Standfestigkeit ist durch den L-Winkel erheblich besser geworden. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Hallo,
Ich habe jetzt die L-Schiene für 16 Eur bestellt - vielen Dank für den Tipp. Und dazu noch das Gegenstück fürs Reisestativ für 17 Euro. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00OIYV...=AC_SY200_QL40 Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Hallo,
am 24.12 bestellt, am 06.01 erhalten, der L-Winkel ist sehr gut verarbeitet, 1A und passgenau, ohne eine Bezeichnung für 17,57€, er kostet jezt 19,97€. http://www.amazon.de/Andoer-Release-...kel+sony+a6000 Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (09.01.2015 um 22:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.10.2014
Beiträge: 18
|
auch für die a6000
Ich habe den Mengs für die A7, der ist wirklich super.
Also habe ich ähnliches für die a6000 gesucht und das hier gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/B00O...ilpage_o04_s00 Ist nicht ganz so ausgefeilt wie der Mengs (Gewinde etc.), passt aber prima und das Display schleift nicht beim aufklappen. Die a6000 lässt sich noch besser anfassen, wirkt noch solider. dicke Empfehlung! Grüße Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Das der Winkel nicht so ausgefeilt ist ist Super, ich möchte am Handballen keine Aussparung (Druckstelle) für eine Gurtband. Das Gewinde im kurzen Winkel benutzt auch keiner, achja eine Sniper-Strap könnte da noch verschraubt werden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|