Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Doch kein Nachfolger!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2014, 09:45   #1
bubu52
 
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Als Nachfolger könnte es ein anderes Objektiv haben. Manche bevorzugen halt 50mm bei Vollformat als Standard Objektiv oder 24mm. Es würde zumindest eine Variation geben und immer noch einen Grund die "alte" RX1 zu kaufen. Wenn ich mir die RX100-Reihe so anschaue, dann bestärkt es meine Vermutung. Aber einen Zoom erwarte ich nicht.

RX2 mit großen Änderungen:
  • neues Objektiv 24mm f/2.8 (2.8 um es kleiner zu machen)
  • noch kleineres Objektiv, dank neuer Kurven-Sensor
  • 36mp Sensor
  • ISO 50 (wenn es das nicht hat)
  • eingebauter EVF, dafür kein Blitz
  • ausklappbarer LiveView
  • USB 3.0 Standard
  • von 5,6 fps auf 8 fps (wenn technisch machbar)
  • GPS oder Wifi
  • abgedichtet
Was du da skizierst ist ein Schwestermodell, kein Nachfolger. Kompaktkameras mit fest eingebautem Objektiv haben praktisch immer 35mm (Leica, Fuji). Das hat schon seine Gründe.

Was die Grösse der Kamera angeht, ist die RX1 meines Erachtens bereits an der unteren Grenze des Sinnvollen. In die Jackentasche verstauen mag schön und gut sein, zum Fotografieren muss die Kamera aber eine gewisse Grösse haben.

ISO50 hat die RX1. Es scheint, als hättest du die Kamera gar nicht. Dann rate ich dir, mal eine auszuleihen und damit zu fotografieren. Die Praxis sieht meist anders aus, als irgendwelche Planspiele auf dem Papier.

Gruss aus der Schweiz
bubu
bubu52 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 09:56   #2
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von bubu52 Beitrag anzeigen
Was du da skizierst ist ein Schwestermodell, kein Nachfolger. Kompaktkameras mit fest eingebautem Objektiv haben praktisch immer 35mm (Leica, Fuji). Das hat schon seine Gründe.

Was die Grösse der Kamera angeht, ist die RX1 meines Erachtens bereits an der unteren Grenze des Sinnvollen. In die Jackentasche verstauen mag schön und gut sein, zum Fotografieren muss die Kamera aber eine gewisse Grösse haben.

ISO50 hat die RX1. Es scheint, als hättest du die Kamera gar nicht. Dann rate ich dir, mal eine auszuleihen und damit zu fotografieren. Die Praxis sieht meist anders aus, als irgendwelche Planspiele auf dem Papier.

Gruss aus der Schweiz
bubu
Naja, von schwestermodellen habe ich nie gehört. Es sind immer Nachfolger. Und sinkt immer der Preis der vorangegangenen. Das ist meine Hoffnung. Was ist für dich die RX1R? Schwester oder Nachfolger? Zumindest hat sie die Eigenschaft eines Nachfolgers, daher ist die RX1 deutlich günstiger zu bekommen...
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 11:36   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von bubu52 Beitrag anzeigen
ISO50 hat die RX1. Es scheint, als hättest du die Kamera gar nicht. Dann rate ich dir, mal eine auszuleihen und damit zu fotografieren. Die Praxis sieht meist anders aus, als irgendwelche Planspiele auf dem Papier.
Na, da widerspreche ich dir ja auch gar nicht. Ich wollte damit die Kamera ja nicht schlecht reden, sondern habe Punkte aufgezählt, die ich gerne in einem Nachfolger oder Schwester-Modell (der Begriff ist eigentlich egal) sehen oder erwarten würde. Ich habe mit der Kamera im Sony Store höchstens "gespielt". Ich hätte diese Kamera sehr gerne, aber das Geld steht mir nicht zur Verfügung.

Zitat:
Kompaktkameras mit fest eingebautem Objektiv haben praktisch immer 35mm (Leica, Fuji). Das hat schon seine Gründe.
Kannst du mir aber das mal erklären, was für Gründe es sein sollen sich nur auf 35mm zu beschränken? Mit alternativen Brennweiten kann man einen größeren Radius an Fotografen ansprechen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:54   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von bubu52 Beitrag anzeigen
Nun zum Nachfolger. Was soll ein Nachfolger besser können?
Es geht immer noch besser: Sucher und Klappdisplay wie RX100-III, AF-System der a6000, curved Sensor mit darauf optimierten und noch kleinerem Objektiv.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:07   #5
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Hallo bubu,
Das ist mir alles klar. In Sachen Qualität hatte ich auch geschrieben wird es schwer zu toppen. Nein, meine Hoffnung war zum Drumherum...da könnte man durchaus einen neuen Nachfolger stricken. Klappbares Display, wlan, nfc, sucher integrieren, zeitlupenfunktion, und und und
Gruss
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 10:09   #6
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Ok, dann gibt es schwestermodelle :-)
Aber in diesem Fall ist es ein Nachfolger und es soll noch einer werden...hoffentlich...:-)
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 23:09   #7
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Denkt ihr der Preis wird überhaupt noch sinken und wenn ja, was schätzt ihr was maximal drin ist?
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 09:14   #8
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Es geht immer um Profit, und dafür geht man den Massenmarkt an. Das ist in jedem Unternehmen so, egal ob gross oder klein, egal ob erfolgreich oder nicht.
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 19:15   #9
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Zur RX1 hat auch noch niemand ein Buch geschrieben, oder? Zumindest nicht in deutsch...
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 00:17   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von jose Beitrag anzeigen
Zur RX1 hat auch noch niemand ein Buch geschrieben, oder? Zumindest nicht in deutsch...
Dito bei der A99, obwohl deren Verbreitung größer (m.E. aber auch nicht vergleichbar) ist.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Doch kein Nachfolger!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.