Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Doch kein Nachfolger!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2014, 16:22   #21
schnuffibaerbunny
 
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 56
ich wollte mir die RX1r bei amazon.co.uk im Marketplace für 1400 Pfund, also 1800 EUR kaufen...
Kurze Zeit später ging der Preis rauf auf aktuell 1800 Pfund, was mir dann doch zu teuer war.
Das interessante daran ist, das es parallel beim regulären Preis für 2300 Pfund eine Cashback-Aktion von Sony i.H. von 200 EUR gibt.

Das könnte doch auf eine Wachablösung im Januar hindeuten.....

Gruss
schnuffibaerbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2014, 23:20   #22
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Bei redcoon ist sie für 1998,- zu haben. Wird schon alles besser und besser.
Weiss jemand wieviele schon verkauft wurden?
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 08:40   #23
bubu52
 
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
RX1/R

Hallo

Dies ist mein erster Beitrag. Ich habe kürzlich aus Gewichtsgründen meine Canon-DSLR Ausrüstung verkauft und mir eine Sony RX1 zugelegt. Ich bin damit sehr zufrieden, ja, äusserst zufrieden. Wer sich auf 35mm Brennweite beschränken kann, findet meines Erachtens nichts besseres auf dem Markt.

Nun zum Nachfolger. Was soll ein Nachfolger besser können? Ich behaupte mal, dass die RX1 so ziemlich ausgereizt ist. Kleinigkeiten könnten mit einem Update behoben werden. Und genau hier setzt meine einzige Kritik an Sony an. Die Kamera ist bald zwei Jahre auf dem Markt und es gab bisher noch kein Update. Der Akkuverbrauch könnte bestimmt optimiert werden und auch die Steuerung des eingebauten Blitzes kann meines Erachtens verbessert werden. Aber wie gesagt: Jammern auf hohem Niveau.

Ich denke, ein Nachfolger macht nur dann Sinn, wenn eine neue Generation Sensor erscheint. Das 35mm Objektiv halte ich für eines der absolut Besten auf dem Weltmarkt. So wie sich die RX1/R präsentiert, ist sie nach heutiger Technik kaum zu toppen. Meine Meinung halt.

Gruss aus der Schweiz.
bubu
bubu52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:02   #24
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Als Nachfolger könnte es ein anderes Objektiv haben. Manche bevorzugen halt 50mm bei Vollformat als Standard Objektiv oder 24mm. Es würde zumindest eine Variation geben und immer noch einen Grund die "alte" RX1 zu kaufen. Wenn ich mir die RX100-Reihe so anschaue, dann bestärkt es meine Vermutung. Aber einen Zoom erwarte ich nicht.

RX2 mit großen Änderungen:
  • neues Objektiv 24mm f/2.8 (2.8 um es kleiner zu machen)
  • noch kleineres Objektiv, dank neuer Kurven-Sensor
  • 36mp Sensor
  • ISO 50 (wenn es das nicht hat)
  • eingebauter EVF, dafür kein Blitz
  • ausklappbarer LiveView
  • USB 3.0 Standard
  • von 5,6 fps auf 8 fps (wenn technisch machbar)
  • GPS oder Wifi
  • abgedichtet
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:07   #25
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Hallo bubu,
Das ist mir alles klar. In Sachen Qualität hatte ich auch geschrieben wird es schwer zu toppen. Nein, meine Hoffnung war zum Drumherum...da könnte man durchaus einen neuen Nachfolger stricken. Klappbares Display, wlan, nfc, sucher integrieren, zeitlupenfunktion, und und und
Gruss
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 09:45   #26
bubu52
 
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Als Nachfolger könnte es ein anderes Objektiv haben. Manche bevorzugen halt 50mm bei Vollformat als Standard Objektiv oder 24mm. Es würde zumindest eine Variation geben und immer noch einen Grund die "alte" RX1 zu kaufen. Wenn ich mir die RX100-Reihe so anschaue, dann bestärkt es meine Vermutung. Aber einen Zoom erwarte ich nicht.

RX2 mit großen Änderungen:
  • neues Objektiv 24mm f/2.8 (2.8 um es kleiner zu machen)
  • noch kleineres Objektiv, dank neuer Kurven-Sensor
  • 36mp Sensor
  • ISO 50 (wenn es das nicht hat)
  • eingebauter EVF, dafür kein Blitz
  • ausklappbarer LiveView
  • USB 3.0 Standard
  • von 5,6 fps auf 8 fps (wenn technisch machbar)
  • GPS oder Wifi
  • abgedichtet
Was du da skizierst ist ein Schwestermodell, kein Nachfolger. Kompaktkameras mit fest eingebautem Objektiv haben praktisch immer 35mm (Leica, Fuji). Das hat schon seine Gründe.

Was die Grösse der Kamera angeht, ist die RX1 meines Erachtens bereits an der unteren Grenze des Sinnvollen. In die Jackentasche verstauen mag schön und gut sein, zum Fotografieren muss die Kamera aber eine gewisse Grösse haben.

ISO50 hat die RX1. Es scheint, als hättest du die Kamera gar nicht. Dann rate ich dir, mal eine auszuleihen und damit zu fotografieren. Die Praxis sieht meist anders aus, als irgendwelche Planspiele auf dem Papier.

Gruss aus der Schweiz
bubu
bubu52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:54   #27
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von bubu52 Beitrag anzeigen
Nun zum Nachfolger. Was soll ein Nachfolger besser können?
Es geht immer noch besser: Sucher und Klappdisplay wie RX100-III, AF-System der a6000, curved Sensor mit darauf optimierten und noch kleinerem Objektiv.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:56   #28
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von bubu52 Beitrag anzeigen
Was du da skizierst ist ein Schwestermodell, kein Nachfolger. Kompaktkameras mit fest eingebautem Objektiv haben praktisch immer 35mm (Leica, Fuji). Das hat schon seine Gründe.

Was die Grösse der Kamera angeht, ist die RX1 meines Erachtens bereits an der unteren Grenze des Sinnvollen. In die Jackentasche verstauen mag schön und gut sein, zum Fotografieren muss die Kamera aber eine gewisse Grösse haben.

ISO50 hat die RX1. Es scheint, als hättest du die Kamera gar nicht. Dann rate ich dir, mal eine auszuleihen und damit zu fotografieren. Die Praxis sieht meist anders aus, als irgendwelche Planspiele auf dem Papier.

Gruss aus der Schweiz
bubu
Naja, von schwestermodellen habe ich nie gehört. Es sind immer Nachfolger. Und sinkt immer der Preis der vorangegangenen. Das ist meine Hoffnung. Was ist für dich die RX1R? Schwester oder Nachfolger? Zumindest hat sie die Eigenschaft eines Nachfolgers, daher ist die RX1 deutlich günstiger zu bekommen...
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 10:04   #29
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von jose Beitrag anzeigen
Naja, von schwestermodellen habe ich nie gehört.
Dann schau mal bei Sigma. Die haben die DP1/2/3 Merrill mit jeweils fest verbautem 19mm/30mm/50mm Objektiv (entspricht am KB 28mm/45mm/75mm).
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 10:09   #30
jose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 31
Ok, dann gibt es schwestermodelle :-)
Aber in diesem Fall ist es ein Nachfolger und es soll noch einer werden...hoffentlich...:-)
jose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Doch kein Nachfolger!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.