Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Oktoberfest 2014
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2014, 09:26   #21
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Oh mei , Oh mei ...

gibts den was schöneres als unter der Woche Mittags bei schönem Wetter über die Wiesen zu schlendern ?

Ihr stellt die Wiesn so unglaublich negativ dar - dafür musst die als Münchner eigentlich schämen. San ma ned a Bisserl tolerant ?

Aber es zwingt dich ja keiner hinzugehen. Und weh tuts dir wohl a ned oder ?

Irgendwie echt schar das Ihr dem jungen Kerl seinen Ausflug und unserer Oktoberfest so schlecht machts.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2014, 17:07   #22
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ich verstehe auch nicht wieso das Oktoberfest so polarisieren muss.
Ich kenne einige gebürtige Münchner (oder aus der näheren Umgebung gebürtig), die das Oktoberfest reichlich besuchen, unter der Woche, abends, am Wochenende mit und ohne Kinder.

Die Auswüchse mag glaube ich keiner und da gilt es wirklich etwas zu machen.

Ansonsten denke ich schon noch, dass dies ein Fest der Münchner ist; halt mit (sehr) vielen anderen Menschen zusammen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 17:46   #23
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Einen gebürtigen Münchner wiedert das ganze Oktoberfest nur noch an daß er sich dafür fast schon schämt. Stefan hat da leider völlig recht mit seinem Beitrag. Mittlerweile ist das ganze zum Touri-Besäufnis verkommen. Was wir nächtes Wochenende wieder drastisch vor Augen geführt bekommen.
Genaus ist es...
Wer das heute mit vor 20 Jahren vergleicht, dem kann nur noch schlecht werden (auch ohne Bier)
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 18:03   #24
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was habt ihr denn eigentlich gegen die internationalen Besucher der Wiesn ?
Ist die Wiesen nur für Münchner, Bayern oder Deutsche gedacht ?

...

Dafür fährt doch keiner 200km einfach.
Vielleicht sollte man sich einfach mal dran erinnern was das ursprünglich mal war - ein Erntedankfest. Wo man gemütlich beinander sitzt und a Maß trinkt, oder vielleicht zwoa wenn a bissl länger dauert.

Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Na ja - die Wies´n ist in den letzten Jahren zu einem globalen Event geworden - so etwa wie Carneval in Rio - nur eben ein "Trachten-Karneval".
Wenn Du da nüchtern über die Wies´n gehst und genauer hinschaust was da so rumläuft, kann dir schon das grausen kommen ....
Genau, das trifft's - völlig over the top, im nüchternen Zustand nicht auszuhalten. Ich wage zu behaupten dass die Mehrzahl der Besucher die von weiter her kommen genau deshalb kommen weil es inzwischen reichlich extrem geworden ist - Saufen extrem. Klar, gibt's nicht nur auf dem Oktoberfest, aber dort wird es perfektioniert. Normal ist das nicht, gemütlich auch schon lange nicht mehr.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
eben. Und drum kriegen mich da keine 10 Pferde jemals hin.
Kann ich gut verstehen!

Aber soll jeder wie er will - bei schönem Wetter über die Wiesen zu schlendern ist schon ganz nett, das will ich sicher nicht abstreiten. Man kann schon sagen einmal sollte man's gesehen haben. Dann aber möglichst beide Seiten - daher wünsche ich R-Jay gutes Wetter für's Schlendern und einen guten Durst später im Zelt!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 20:23   #25
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi Wolfgang,

i woas ned wost du Erntedankfest feierst, i in da Kirch,
auf da Wiesn werd zweng da Hochzeit von da Theres und am Ludwig gfeiert!
Alle zwoa Feste liegen zeitlich beinand.
Um Michaelis is da Termin für das Erntedankfest,
da 29.September, is hoid um die Zeit.
Erntedankfest gabs scho ewig vor unserer Zeitrechnung und ned erst seit am Ludwig.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2014, 21:39   #26
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Und ganz wichtig: bei dieser besagten Hochzeit bzw. den Festen anläßlich der Hochzeit wurden keine Trachten getragen, sondern städtische, sprich damals französische Beinkleider. Das Rehgeschnetzelte kam erst später, als man seitens des Königs eine Prämie für das Tragen bayrischer Trachten auslobte, weil man befürchtete, dass das Bayrische untergehen würde.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:42   #27
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hier ein kleine Aufklärung zur Trachtentwicklung :

http://www.youtube.com/watch?v=SDY2ooWSw-c
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:53   #28
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.816
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das Rehgeschnetzelte kam erst später, als man seitens des Königs eine Prämie für das Tragen bayrischer Trachten auslobte, weil man befürchtete, dass das Bayrische untergehen würde.
Dat Ei
Inzwischen ist man fast versucht eine Prämie auszuloben, um so manche trachenähnliche modische Entgleisung nicht sehen zu müssen.

Die Wiesn ist halt ein Spiegelbild der Extreme.
Viele Jahre habe ich sie gemieden. Wenn sich mittlerweile die Gelegenheit ergibt, geniesse ich es am Sonntag vormittag eine Maß zu trinken, den Trubel zu beobachten und bin wieder weg wenn der große Ansturm beginnt und sich die bekannten menschlichen Abgründe auftun.
Um die zu ertragen genügt mir eine Maß nicht.

Zur Ehrenrettung der Münchner Wiesn sei gesagt, dass das bei anderen Volksfesten inzwischen nicht anders ist.

VG,
Peter.

Geändert von CB450 (22.09.2014 um 22:05 Uhr)
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:57   #29
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
"Oans, zwoa, g'suffa!" kann man auch nicht den Bayern anlasten. Es stammt aus der Feder eines Preußens: clickclack!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 23:26   #30
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Das Oktoberfest findet in Norddeutschland inzwischen wohl mehr Anklang als in meinem München.
... nee, das stimmt ja nun gar nicht
__________________
Gruß aus Lüneburg chim

Geändert von hajoko (24.09.2014 um 23:08 Uhr)
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Oktoberfest 2014


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.