SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » KM Z5 zu empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2005, 11:56   #21
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
@hbert

wie ist denn die genaue Bezeichnung von dem Blitz?

@Dabassman

ja, die Cam ist teilweise defekt - würde ich auf alle Fälle so stehen lassen.

Ich sehe es aber einfach nicht ein, eine nagelneue Kamera, die ich für 600 € gekauft habe, gleich zur Reparatur zu schicken.

grmpf, ich bin jetzt irgendwie total am Ende! Ich denke, ich kauf die Z5, nen externen Blitz (2500?) dazu und hab sogar noch Geld gespart und kann den Blitz evtl. sogar auf meine analoge SLR aufsetzen. Das wäre dann eigentlich nicht schlecht, denn dafür hab ich noch keinen
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2005, 12:02   #22
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Es ist der Minolta 2500 D (Link).

Kompatible Kameras:
Minolta AF-Spiegelreflexkameras der Dynax si, xi und i-Modellreihe, Dynax/Maxxum 7, 7 Limited, 9, 9Ti, 5, 4, 3, 3L. Digitalkameras der DiMAGE 5- und 7-Modellreihe sowie DiMAGE Ax und Zx.

Ich muß mich berichtigen: Der Chip der Z5 ist nur 1/2,5" gross. Also noch weniger mit Tiefenunschärfe.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 12:03   #23
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von hbert
Es ist der Minolta 2500 D (Link).

Kompatible Kameras:
Minolta AF-Spiegelreflexkameras der Dynax si, xi und i-Modellreihe, Dynax/Maxxum 7, 7 Limited, 9, 9Ti, 5, 4, 3, 3L. Digitalkameras der DiMAGE 5- und 7-Modellreihe sowie DiMAGE Ax und Zx.

Ich muß mich berichtigen: Der Chip der Z5 ist nur 1/2,5" gross. Also noch weniger mit Tiefenunschärfe.
hab den Blitz auch schon gefunden
Geht tatsächlich mit der Dynax 505si super..

Naja und das mit der Tiefen(un)schärfe ist nicht so schlimm. Meine Frau nervt das schon mit dem Thema (mir gefällt es halt einfach, wenn nur das Ziel der Begierde scharf gestellt ist und der Rest hinten total verschwommen...
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 12:09   #24
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Naja und das mit der Tiefen(un)schärfe ist nicht so schlimm. Meine Frau nervt das schon mit dem Thema (mir gefällt es halt einfach, wenn nur das Ziel der Begierde scharf gestellt ist und der Rest hinten total verschwommen...
Ich find dieses Gestaltungsmittel auch sehr schön. Deshalb werd ich in den nächsten 2-3 Wochen auch eine DSLR zulegen. Aber das bedeutet nicht, dass ich meine A1 abgebe. Ich bin nämlich ein leidenschaftlicher Manuellfotograf. Und die Einstellmöglichkeiten der Ax sind einfach unübertroffen.

Aber ich denke, dass du mit der Kombination Z5, 2500D und Dynax schon eine Menge deiner fotografischen Vorlieben ausleben kannst.

Und wer weiß: Vielleicht kaufst du dir ja in einem Jahr die dann günstigere D7D oder ein noch nicht erschienenes kleineres D Modell der Dynax?

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 12:12   #25
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
danke schön und vielen vielen Dank für die ganze Hilfe, die vor allem hammermäßig schnell ging...

Ich denke auch, dass ich damit recht gut "bestückt" bin und erstmal zurechtkommen sollte. Und meine Frau kann endlich schöne Makroaufnahmen vom Sohnemann machen, ohne sich ständig über zu starke Belichtung ärgern zu müssen.

Danke an alle!

MiLLHouSe
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2005, 13:21   #26
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
danke schön und vielen vielen Dank für die ganze Hilfe, die vor allem hammermäßig schnell ging...
Hi MiLLHouSe,

so ist das hier

Sorry dass ich nicht mitspielen konnte (manchmal stört der Job ), aber es ist ja schon fast alles gesagt.

Ich persönlich halte rein intuitiv aufgrund der techn. Daten und des Gehäusefeelings nichts von den Z-Modellen. Irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch für ernsthafte Fotografie. (Zx-Besitzer: bitte nicht hauen)

Schau doch mal nach einer A1 oder A2 -- für deinen Anforderungskatalog auch nicht perfekt aber vielleicht eine Alternative.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » KM Z5 zu empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.