SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony QX-1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2014, 18:10   #21
Milz
 
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Nähe von Gießen
Beiträge: 107
Mir persönlich hat es das schöne Ding auch sehr angetan. Handy hat man sowieso immer dabei, dann noch die QX-1 in den Rucksack geworfen und ein kleineres objektiv und man braucht sich keine Gedanken mehr machen einen schönen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang auf dem Weg zur Arbeit zu verpassen .
Ist natürlich auch noch für mehr gut zu gebrauchen.
Wenn ich von der QX-1 ein paar überzeugende Beispielbilder gesehen habe, bin ich mir schon fast sicher das mir so ein Teil ins Haus kommt.
MfG Felix
Milz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2014, 18:31   #22
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ehrlich gesagt graut mir davor, dass sich diese Geräte durchsetzen und dann hier im Forum die Supportanfragen der User aufschlagen, weil sie eigentlich nur ihr Smartphone erweitern wollten, jedoch Probleme mit der W-Lan Verbindung haben. Auch der Vorwurf mit dem veralteten Sensor ist nicht von der Hand zu weisen. Noch nicht geklärt ist der Energiehunger eines QX1 und dessen Anforderungen an die Hardware des Smartphones.

Ich kenne keinen unserer User, der eine QX10 oder QX100 nutzt, jedoch viele, die die Geräte wieder verkauft haben. Was soll sich jetzt durch die Adaptierbarkeit ändern?

Wenn ich ernsthaft über die Gewichtsersparnis nachdenke, lasse ich lieber mein schweres Z Smartphone zu hause und nehme die A6000 mit, was mir den zusätzlichen Vorteil bringt, ungestört fotografieren zu können.

PS: Der Herr auf dem oben von mir geposteten Bild hatte über eine gefühlte halbe Stunde das Problem, das Tablet mit dem QX1 zu verbinden. Aber das hat rein gar nichts zu sagen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 19:02   #23
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Ich denke, dass Sony grundsätzlich auf dem richtigen Weg ist, während sich die beiden Großen im Tiefschlaf befinden.

Die Smartphones und Tabletts haben den einfachen Kompakten bereits den Rang abgelaufen. Besser, sich mit dem Thema befassen, als irgend wann einmal den Entwicklungen, die von den Smartphone-Anbietern vorangetrieben werden, hinterher zu hecheln, oder in Arroganz unterzugehen.
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 19:45   #24
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Für Kreative und Personen die eine Sonderanwendung haben stehen hier neue Türen offen.
Der Sucher muss nicht immer am Auge sein.

Timelase aufnahmen - wenn es die Software dazu geben wird wäre eine TOP Anwendung.
Oktocopter - durch das Extrem leichte Gewicht.

Anbindung an Mikroskope hab ich schon mit Nex Kameras gesehen.
Ich kenn mit im Wildlife so gar nicht aus - aber was ich mit dieser Okularfotographie ?

Wichtig wäre nur das die Software dazu gut ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 20:07   #25
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Dimage A200

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Ergebnisse überzeugen, doch für mich bleibt es ein nettes Spielzeug. Genau wie eine Handykamera. Diese habe ich zwar auch, doch zum Einsatz kommt sie nur in äußersten Notfällen, das letzte mal als mir jemand hinten auf´s Auto gebrummt ist.

Genug OT, ist halt meine Meinung zu dem Teil.
Gruß Wolfgang
stell dir vor:

nim (d)eine Nex schraube die Linse ab und du könntest mit dem Gehäuse dann noch nebenbei telefonieren und musik hören ect. aber trotz abgeschraubter Linse noch immer die gleich tollen Bilder machen und bei lust und Laune wieder dran schrauben und so auch Bilder machen?

Warum in der Welt sollte die Fotoqualität nicht stimmen ? Wenn ichs richtig im Kopf habe hat nur die eine QX gar einen kleineren Sensor als 1 Zoll.......und was Sonys 1 Zöller können wissen wir doch alle. Das ist eine vollwertige Cam ohne Bedienung.......


Spielzeug, nur weil viele gamen mit ihrem Handy ?


ich denke wir ( Knipser) müssen die spezifischen Einsatzgebiete und genauren Umgang damit erst kennen -lernen

Die Komunikation NFC/WIFI scheint leider noch ein ernsthaftes Problem zu sein , daran wird aber mit Bestimmheit stark gearbeitet das ist ja insofern das Herzstück sonst müsste man das gar nicht versuchen kabellos zu kombinieren smartPhone und vollwertige Cam (Linse+Sensor)

Geändert von lampenschirm (04.09.2014 um 20:10 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2014, 21:01   #26
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Anwendungsbeispiel:

scheues Federvieh: 50mm Linse aufm Fenstersims mit Futtertrog direkt davor...du gemütlich ums Eck/weiterhinten im Zimmer aufm Sofa....ev an Büroarbeiten .....man braucht keine sündhaft teuren riesen Teles mehr.

findige Bastler machen die Linsenplattform noch ferngesteuert drehbar

Studioarbeiten von paar meter über Kopf : Lisencam aufm (ferngesteuerten)Teleskoparm du gemütlich unten in einer Ecke am Pult



oder Smartphones sind schlichtweg Vorreiter für spezialisierte Fernbedienungen von "Linsencams" ......der Sucher selbst ist wie eine halbe Brille....tja wer weiss was da noch alles kommen könnte

Geändert von lampenschirm (04.09.2014 um 22:02 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 23:25   #27
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich persönlich finde das Teil fantastisch. Werde mich damit auf jeden Fall näher befassen

ps: Habe ich mir seit ungefähr 6 Jahren insgeheim gewünscht
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 06:10   #28
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Ich denke, dass Sony grundsätzlich auf dem richtigen Weg ist, während sich die beiden Großen im Tiefschlaf befinden.
Vorsicht, schlafende Hunde soll man nicht wecken.


Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
stell dir vor:
Deine Überzeugungsarbeit in allen Ehren. Aber mir war schon die Nex 5 zu klein und zu fummmelig, was nun nichts mit Sony, sondern der Größe an sich zu tun hat. Meine Fuji XE ist, was die Größe betrifft, für mich die unterste Grenze. Noch kleiner und ich bin am verzweifeln mit meinen großen Griffeln. Das ist auch der Grund, warum ich recht selten mit meiner RX100 fotografiere.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 08:03   #29
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
ich habe nur Nex genommen wegem E-mount ...funktionell könnte man ja auch ne A-Mount Cam nehmen.....und ja ich weiss natürlich nicht wie gut/feinfühlig sich die App bedienen lässt (bis jetzt) auf einem Smartphonedisplay , ev auf einem Tablet besser ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 08:14   #30
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist doch eigentlich auch perfekt für HDR Aufnahmen Übers Tablett z.B.
Das Teil aufs Stativ knallen.
Schön über Display mit Histogramm Anzeige genügende Anzahl von Aufnahmen machen.
Kein Verwackeln durch auslösen.
Auch kann mal das ganz 2-3 Meter in die Höhe auf ein Stativ schrauben.

Ähnlich doch auch bei Nachtaufnahmen/Langzeitaufnahmen Oder nicht ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony QX-1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.