![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Auch wenn ihr jetzt sicher lacht, bin ich bis gerade der MEinung gewesen Bouncer und Diffusor ist das gleiche . mmh also ist das Teil was ich mir bestellt habe ein Diffusor oder Bouncer?
Btw. vieleicht kann mir jemand kurz den Unterschied auch in bezug auf meine Frage beantworten? Danke schonmal hier nochmal das gute Teil. http://www.amazon.de/gp/product/B009...?ie=UTF8&psc=1 Mit freundlichen Grüßen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Vielen dank nun kenne ich den Unterschied. Kann ich denn den Diffusor tagsüberdraußen problemlos immer drauf lassen um ein "weicheres" Licht zu bekommen? Laut einiger Aussagen ist es wohl so und wenn ich wieder auf die Hochzeit zurückkomme scheint es auch der Sinn gewesen zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Auf alle Fälle wirkt der Bouncer auch draußen und der Diffusor nicht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Wenn du von einer Softbox sprichst, geb ich dir recht. Ein Diffusor vergrößert die Fläche *nicht*.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
irgendwie...scheinst du nicht lernfähig zu sein ![]() der eine arbeitet mit "ohne" Blitz...die andere "vergißt" den Joghurtbecher ![]() Mönsch Junge wach doch mal auf>>> die können es nicht besser ![]() denn wo steht geschrieben das der Canonfritze ein "echter Profi" war oder die Bouncertante ![]() faktisch haben alle kräftig daran mitgearbeitet....die Fotografie platt zu machen ![]() denn es gibt Regeln....und hier sind es technisch bedingte Regeln die es einzuhalten gilt... das hat überhaupt nix mit kreativen Ergüssen zu tun....Physik kann selbst Einstein nicht überlisten und klar hatte ich das schon getestet...sogar mehrfach ![]() nur einige Beiträge sind hundert Jahre alt und ich finde sie kaum wieder.... ![]() also so> # der Diffusor(Joghurtbecher) der soll das Licht streuen....das macht er auch aber nur in so geringem Maße.... das es selbst für Experten kaum sichtbar ist....und> es hat immer mit dem Motiv zu tun...udn wo das Motiv steht...also Raum....und wie Raum es gibt nur ganz wenige Anwendungen....wo er "etwas brauchbar" wird(später) # die Reflektorscheibe bedenke, wie der Diffusor schalten BEIDE den Blitz per Microschalter um ![]() man kann die also nicht> mal so nebenbei nehmen....weil sich dein Blitz verändert hat (....sollte alles [verdeckt] im Handbuch stehen) das Teil soll mehr Weitwinkel bringen...tut es aber nur in Maßen # die kleine weiße Ausziehcard... ja...richtig eingesetzt taugt die tatsächlich was... ![]() ersetzt das "zweite Blitzauge" was es früher mal bei Agfa oder Metz gab ![]() der Haken ist nur...es muss eine möglischst niedrige weiße Decke für den Hauptblitz vorhanden sein. ich habs mal bei einer Partyhochzeit eigesetzt...auch weil ich nix anders hatte... die Zeit auf extrem langsam gestellt...dadurch gabs schöne Wischer...und eine Blitzschärfe ![]() # Ausleuchtungstest... haben offenbar nicht alle gelesen...wahrscheinlich zu wissentschaftlich denn>>> es erklärt bei beiden Zusätzen, das die Ausleuchtung kaum was bringt... zumindest so wenig, das ein extra Kauf unnötig ist.... wobei der Ausleuchtungstest bewiesen hat, das ALLES unterhalb 50mm(Blitzoom) sehr bedenklich ist ![]() # Fakt ist bei Kleinblitzen(ALLEN) die sind gebaut um auf 1-2-3 Metern ordentlich Frontlicht aufs Motiv zu geben ![]() die Hersteller gehen von "idealen Räumen" aus....damit sind standardmäßige Wohnzimmer gemeint, wo es Wände und Decken gibt>>> die das Restlicht zurückreflektieren lsssen ![]() alle anderen Situationen muss der Anwender selbst lösen.... und ist damit auf weitere Hilfmittel angewiesen ![]() das Problem dabei ist lächerlich>>> viele Fotografen finden sich damit "verkackeiert" haben Schizz vor anderen, werden ständig abgefragt> wassn dat ![]() Fakt ist aber(auch längst bewiesen) die Bouncer sind Lichtumlenker...und das machen sie gut ![]() wer das mal ordentlich ausprobiert hat, bekommt beste Bilder mit guter harmonischer Ausleuchtung ![]() und das man es vorher mal üben sollte...versteht sich wohl von selbst denn.... hier funzen Autofunktionen ev. nicht....man muss Zeit nachregeln usw... und wohl auch klar....je größer diese Lichtumlenker sind...desto besser wirken sie.... auch wenns bescheuert aussieht...nur ich stand damit auch im Standesamt... und habe die anderen lächeln lassen ![]() ### es ist also so, das man einen sehr schmalen Bereich hat....wo ein Teil gut funktioniert, leider sind nicht alle Hersteller bereit, das gut zu unterstützen oder zu beschreiben... man muss es selbst rausfinden...und dazu sind ja Foren gut, wo man andere für sich arbeiten(Testen) läst ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo gpo,
ich danke dir für die ausführliche Beschreibung. Sie hat mich sehr nach vorne gebracht. Die Frage ob die "Bouncertante" oder der "canonfritze" (war auch ne Tante , ne schicke übrigens, wird aber OT) Ahnung hatten kann ich dir als Leihe nicht beantworten. Ich gehe aber als Leihe erstmal davon aus, weil so en Fotograf ist ja nicht ganz günstig.^^ Die anderen Sachen werde ich probieren und so einene Bouncer ( gibt ja anscheinend gute Anleitungen im Netz) mal bei gelegenheit nachbauen und dann üben,üben,üben. Den Diffusor werd ich einfach mal in freier Wildbahn testen und schauen ob mir die Fotos mit oder ohne besser gefallen, gelernt habe ich das ich keine Wunder erwarten kann/sollte. Mit freundlichen Grüßen Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
mach es dir einfach ![]() steck den Blitz auf die Kamera.... suche dir drei Motive in der Wohnung... einmal bei 50cm...dann bei 1m...und bei 2m am besten natürlich auf Stativ.....dann ist Monitorglotzen angesagt ![]() wenn du unsicher bist...poste die Bilder mit eindeutigen Daten hier im Forum und bitte....immer gleiche Einstellungen...nicht rumhampeln ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Ich werde auf jeden fall üben.
Dankeschön. Mit freundlichen Grüßen |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Stefan,
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=12 J. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|