![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.036
|
Wie sieht es mit der Schärfe des SEL1018 bei offener Blende aus?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Wunderbar
![]() ![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Bei f4 sollte es auch so sein, oder?
Da sind andere Objektive schon 2x, 3x abgeblendet... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zeig mir ein 10-20er, dass bei f4 2x abgeblendet ist... dann glaub ich dir auch, dass du ein Prinz aus Nigeria bist!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Na ja - zugegeben wird es bei den Zooms schwierig bis unmöglich. Von Sigma gibt es zumindest ein f3.5. Und bei Festbrennweiten gibt es das schon deutlich lichtstärker.
Aber/Und: Für den Preis sollte es unbedingt bei f4 scharf sein - darauf können wir uns wohl einigen, oder? Geändert von droehnwood (15.08.2014 um 10:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 31
|
Hallo,
ich pflege seit längerem für mich ein PDF mit dem Sony-E-Mount-System, insbesondere alle Objektive mit den DXO-Testergebnissen und Marktpreisen. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen: http://blog.arnulf-koch.de/download/...empfehlung.pdf Ciao, Arnulf |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 158
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Da ich mir zuerst die A7R gekauft habe, damit verbunden die FE Linsen und dann erst die a6000, stellt sich mir die Frage nicht. Aber vielleicht ist das eine Zukunftsüberlegung.
Kaufe zur a6000 nur die FE Linsen, damit später ein Schritt ins Vollformat möglich ist. Das 1,8/55 ist übrigens erste Sahne, sowohl an der A7r als auch andere a6000. Gruß D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Nachdem auch mir die a77 für die Reise zu viel wurde, habe ich mir die a6000 zugelegt. Nachdem ich meine Bilder der a77 ausgewertet habe, entschloss ich mich eine Brennweite mit max. 70mm anzuschaffen als Immerdrauf und Reisetauglich. Auch wenn es teuer ist, das 1670 lohnt sich. Ich brauche noch eine Festbrennweite, dann ist die perfekte Kombi da.
Die a77 geht derzeit nicht weg, da die Farben viel schöner sind. Achja, offenblendig fotografiere ich nicht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 31
|
Zitat:
Und in meinen Augen sinnlos: Bei den Kameras ist immer ein 16-50 dabei. Niemand ersetzt ein Kit-Objektiv doch ein anderes Kit-Objektiv (das einen erheblich schlechteren Brennweitenbereich hat und das ähnliche optische Leistungen hat und das erheblich größer ist). Seit Jahren habe ich bei allen Kompaktkamera-Empfehlungen immer als Hauptkriterium auf umgerechnet 24mm Brennweite zu achten. Das ist wichtiger als alles andere. Bei den typischen Innenraumaufnahmen bei Feiern etc. sind die 2mm mehr Brennweite Gold wert (deshalb wird es das 18-55 wohl auch nicht mehr geben, für viele ist 18mm Anfangsbrennweite ein no-go). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|