Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dimage Z5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2005, 13:07   #21
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Setz´doch mal den 5600er drauf...

Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen silbernen, wenn meine Freundin weiter mehr Geschmack an der Digital-Fotografie findet, werden wir wohl auch über die Z5 nachdenken. Trotz des Aussehens...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2005, 13:40   #22
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
ich hab aber "nur" den 2500er... und das auch erst, seitdem ich die z5 habe (3 tage) - möchte ihn nicht mehr hergeben (außer gegen einen "größeren").
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 13:45   #23
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
In der Relation zur Kameragröße kann ich das verstehen.

Mich würde mal die Bildqualität der Z5 interessieren, z.B. Vergrößerungen bis 20/30 cm.

Wenn die Bildqualität stimmig ist, wäre sie als Zweitkamera interessant.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 14:57   #24
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
werde mal ein paar bilder online stellen...
das rauschen, soviel vorweg, ist ziemlich stark ausgeprägt!
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 10:36   #25
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
hier mal drei bilder...

http://www.stroehl.com/images/dimagez5/bild1.jpg
http://www.stroehl.com/images/dimagez5/bild2.jpg
http://www.stroehl.com/images/dimagez5/bild3.jpg


Bild 1 ist mit externem Blitz aufgenommen und trotzdem so schlecht.

Sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden, kannst du die Bilder vergessen. Wie es sich beim Entwickeln in 10x15 auswirkt, werde ich morgen sehen, da lasse ich mal 14 testweise entwickeln. Ich brauche max. 30x40, da bin ich schon ganz gespannt, ob das damit überhaupt geht.
Ansonsten geht die Cam wieder zurück und ich warte noch ein bisschen, bis die EOS 300d oder sonst eine andere billiger wird.

Bin von der Bedienung her sehr zufrieden mit der Kamera, aber das Rauschverhalten ist unter aller Kanone!
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2005, 10:45   #26
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Kannst Du nicht mal ein Bild einstellen, auf dem man das Rauschen deutlich erkennen kann?

Bei Bild 1 hilft eine Blitzbelichtungskorrektur. Aufgrund der Gegenlichtsituation (der Hintergrund ist nun mal recht hell) kommst Du da nicht drum rum.

Bild 2, na ja, Köppe weg und den Triebwagen fotografieren wir doch lieber ohne Signal vor dem Triebkopf...

Bild 3: sieht doch gut aus.

Die EOS 300D wird bessere Ergebnisse liefern, die spielt aber auch in einer anderen Liga.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 12:22   #27
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Also, Bild 1 ist mit Gegenblitz fotografiert!
Das Bild sieht in Originalgröße am PC für mich zumindest furchtbar aus. Das rauscht nur so. Bei dir nicht?

Bild 2: Es war nur so ein Test. Ich habe null und gar nicht auf irgendwelche Sitiuationen geachtet, einfach losgeknipst wegen dem Ergebnis... Von daher war es mir egal, ob Signale drauf zu sehen sind oder Köpfe.

Bild 3: Ja, das geht, stimmt.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 12:32   #28
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Also, Bild 1 ist mit Gegenblitz fotografiert!
Das Bild sieht in Originalgröße am PC für mich zumindest furchtbar aus. Das rauscht nur so. Bei dir nicht?

Bild 2: Es war nur so ein Test. Ich habe null und gar nicht auf irgendwelche Sitiuationen geachtet, einfach losgeknipst wegen dem Ergebnis... Von daher war es mir egal, ob Signale drauf zu sehen sind oder Köpfe.

Bild 3: Ja, das geht, stimmt.
Bild 1: Bei Gegenlicht kann eine Blitzlichtkorrektur sehr schnell notwendig werden. Weniger Unterbelichtung = weniger Rauschen.

Bild 2: Ach so... Technisch gesehen finde ich die Aufnahme okay.

Warte mal Deine bestellten Papierabzüge ab, Du wirst staunen. Es sei denn, Du hast sie online bestellt und sie werden Dir nochmal im Labor komprimiert. Dann hast Du die A...-Karte gezogen.

Die 3 Fotos würden mich nicht vom Kauf der Kamera abhalten, wenn der Wunsch da wäre, eine Z 5 zu kaufen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:27   #29
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
aber Bilder bis 50x75 kann ich damit doch wohl vergessen oder?

Herrje, jetzt hab ich erst die Nikon 8700 gehabt, die war kaputt, dacht mir, ich brauch eh nicht so ne vielfältige Kamera, die jetzt zeigt zumindest auf dem Bildschirm (zumindest für mich) schlechte Bilder (im Vergleich zur Nikon 8700).

Irgendwie bin ich damit nicht glücklich. Bin stark am Überlegen, ob ich nicht doch tiefer in die Tasche greifen soll und entweder die Nikon 8800 oder die Canon 300d mit dem 55er Objektiv kaufen soll und dazu noch ein Sigma 300er.........

Himmel, warum ist das aber auch so schwer?!
Vorteil der Canon: Ich könnte meine Dynax 505si verkaufen, bräuchte nur noch die eine Spiegelreflex. Und könnte die auch auf Safari in Kenya super verwenden (die Dynax hat ganz tolle Bilder gemacht!!!).
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:53   #30
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hm, wenn Du mit der Z5 nicht glücklich wirst - weg damit. Das hat keinen Zweck.

Die 8800 hat in meinen Augen das Objektiv als Nachteil, fängt, glaube ich, erst bei 38 mm an.

Die 300D wird immer günstiger, wäre ein Vorteil, die Wahl der Objektive sowieso. Ist aber auch wieder die Schlepperei da. Habe gestern ein 400-ASA-Bild gemailt bekommen, nicht schlecht.

Wenn es nicht drängt, würde ich bis zur PMA warten, ob die KoMiker tatsächlich einen D5D rausbringen. Wegen der Objektive Deiner 505.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dimage Z5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.