![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
|
Das einzig interessante, was mir an der Zahl so aufgefallen ist, ist, dass 2121122113 + 3112211212 = 5233333325 ein Palindrom (eine "Spiegelzahl") ist. Aber irgendwie passt das nicht zu den Rechenschritten, die angegeben waren ...
Gruss, Alech
__________________
Meine Bilder: http://pics.alech.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Hallo,
es hat sich alles geklärt. Es war doch alles sehr verwirrend. Nach dem Gespräch mit dem Lehrer bin ich doch jetzt etwas schlauer. Wir "alten" denken doch ein wenig kompliziert. ![]() Die Zahl 2121122113 sollte lediglich gespiegelt werden und versucht werden zu subtrahieren, was aber in diesem Fall, da die Kinder in der 4. Klasse noch nicht in den negativen Bereich gehen, nicht möglich ist. Nichts anderes sollten Sie herausfinden. Die Zahlen der Größe nach zu sortieren, hatten wir Eltern eingebracht, da das letzte was Sie im Buch gerechnet hatten, genau nach diesem Schema gerechnet wurde. Das hätte dann so aussehen sollen: Die Zahl 2121122113 sortiert 3222211111 gespiegelt 1111122223 und dann subtrahiert 2111088888 Die Lösung sieht also folgendermaßen aus: 2121122113 - 3112211212 =nicht Lösbar Da soll man also drauf kommen. Danke nochmal an alle, die sich mit uns den Kopf zerbrochen haben. Tja, das kommt dabei heraus, wenn die Kinder in der Schule nicht richtig zuhören. Ach so, Alech hat es auch richtig beschrieben, Sie haben heute die ganze Stunde auch nur addiert und haben solche Palindrome erhalten. Nun sollten Sie zu Hause das auch mit subtrahieren versuchen und auf Ihre Grenzen stoßen.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Zitat:
![]() Den Akku stecke ich in die Kamera. ![]() Die Kamera kommt aufs Stativ. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Ich bin dafür, dass es auf dem D7Userforum ab sofort einen Bereich "Schule" geben sollte. Damit wir dort alle überflüssigen Mathe/Deutsch/sonstige-Fragen abladen können...
... und sie dort auf ewig ihrer Antwort harren ;-) katmai. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
tja dann war das wohl mal wieder eine dieser seltsamen aufgaben über die ich mich als schüler auch schon geärgert habe. hat nix mit mathe zu tun und verwirrt meiner meinung nach eher die leute als das es was bringt - war jedenfalls meine meinung (zu meiner zeit waren diese zauberquadrate sehr beliebt bei der leerkraft).
aber an den manchmal seltsamen rechenwegen im matheunterricht hat sich nichts geändert. meine kleine schwester (klasse 11) kommt auch manchmal mit irgendwelchen fragen und ich raff im ersten moment die aufgabe nicht - obwohl sie im endeffekt billig und mit dem halben aufwand lösbar ist.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() P.S.: die Spätfolgen landen dann hi und da bei mir ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...ich grüss dann mal gaaaanz still, freundlich und gespiegelt in die Runde, hänge mein grosses Latinum wieder in den Schrank und subtrahiere mich
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
|
Zitat:
Gruss, Alech
__________________
Meine Bilder: http://pics.alech.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
naja so ganz hat mich das ja auch nicht von mathe abgebracht - bin zur zeit mit meinem ingenieursstudium beschäftigt - viel viel mathe.
@crimson : einmal hatte ich für 1,5 Jahre einen Matheleherer der es geschafft hat mathe auch für schüler so einfach zu erklären wie es ist
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() Ähnliche Tendenzen sind leider bei allen Grundlagenfächern zu beobachten. Viele können allenfalls noch Knöpfechen drücken. ![]() P.S.: was für ein Ingenieurfach studierst du denn, wenn ich fragen darf?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|