![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
jo man ...recht haste
![]() gerade bei Klein-Aufsteck-Systemblitzen muss man einteilen.... gute Systeme mit TTL und der Blitz ist "an der Kamera"... bei mir nicht "auf" sondern seitlich neben der Kamera ....und funzt bestens ![]() wobei ich noch so weit gehe und die Zeit oft genug verlangsame...um helleres Umgebunsglicht zu bekommen ![]() bei allen anderen Motiven wo die Blitze von 1-2-3-4-5-6-7-8 iregndwo rumstehen oder im Para, oder auch im esotherischem Blitzgeraffel arbeiten>>> nur M ![]() Flashmeter(Minolta) hatte ich schon immer aber>>> JEDER hat ein Histogramm.... und das zeigt eben auch heute ganz modern...was bei M geht oder nicht...ein Schuß reicht dafür ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Spätestens beim Blitzen (und einmessen selbiger) wird's mit dem Histogramm lästig bis unmöglich: Das Histogramm sagt nicht, wie das Verhältnis der Lichtquellen zueinander ist. Einfaches Beispiel: Person vor weißem Hintergrund im Studio: wie stelle ich die Blitze ein, daß maximaler Kontrast erreicht wird und kein milchiges Irgendwas? Oder: Eine Gesichtshälfte soll 1 Blende heller sein als die andere - geht mit dem Histogramm der Kamera überhaupt nicht. Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ooooh man meshua...du bist nun ganz hobbymäßig>>>
päbstlicher als der Pabst ![]() bei Gesicht stellt man einfach den einen auf 100% denn anderen auf 50% und schwupps hat man seine Blende Unterschied ![]() wird dazu dann richtig auf dem Histogramm angezeigt ![]() nur das ist ja nur die halbe Wahrheit>>> die User hier >>> üben nicht....nehmen sich nicht mal drei Tage Zeit, um das mal zu verinnerlichen ![]() würde das einer stringent durchziehen....wüste man dann auch wo der Hammer hängt ![]() *** sonst Flashmeter kaufen...die Minoltas gibt es ab ca 80,- Piepen udn sie sind wirklich gut ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|