SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D 810
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2014, 14:42   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Preisverfall der Fuji X-E1
Theorie: Spiegellose verfallen stärker im Preis als DSLR. Von 900 EUR auf 322 EUR in 18 Monaten - Das ist schon beeindruckend.

http://www.heise.de/preisvergleich/f...3-a835111.html
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2014, 16:12   #2
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Theorie: Spiegellose verfallen stärker im Preis als DSLR. Von 900 EUR auf 322 EUR in 18 Monaten - Das ist schon beeindruckend.

http://www.heise.de/preisvergleich/f...3-a835111.html
Schau mal genauer hin, was Herr Assaf Mor da anbietet ....
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 08:30   #3
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Da werden die Autofokus-Felder auf der linken Seite auch mit Weitwinkelibjektiven funktionieren ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 15:41   #4
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Da werden die Autofokus-Felder auf der linken Seite auch mit Weitwinkelibjektiven funktionieren ...
Richtig, das wird aber auch mal Zeit.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 15:50   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die D800 lag ja preislich ab einem gewissen Zeitpunkt sehr attraktiv.

Canon hat mit der 5DIII den Preis ja einigermaßen stabil halten können.

Die D810 wird mehr Geld in die Kassen spülen und die D610 mehr zur Einsteiger-VF.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2014, 08:19   #6
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Moin moin,

Der 9 MP RAW Mode zaubert keine größere lichtempfindliche Fläche, sondern spart nur Speicherplatz. Ein Export des fertigen Bildes in 9MP führt mindestens zum gleichen Ergebnis.

Da hier schon so schön gesponnen wird, noch ein Vorschlag: Bayer Filter aus LCDs mit 3 farbigen Flüssigkeiten, dann könnte man den bei Bedarf ausschalten und hätte ein Monochrombild mit den Vorteilen analog Leica M monochrom.

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 09:01   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Moin moin,

Der 9 MP RAW Mode zaubert keine größere lichtempfindliche Fläche, sondern spart nur Speicherplatz. Ein Export des fertigen Bildes in 9MP führt mindestens zum gleichen Ergebnis.
Stimmt vermutlich. Das einzelne Pixel und die Zwischenräume bleiben gleich groß und werden sicherlich nicht elektronisch, sondern durch die Software zusammen geführt.

Zu kurz gedacht.
Wieder ein Grund, nicht über den Zaun zulechzen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D 810


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.