![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 36
|
Danke für die Tipps.
Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Schade, ein Gedankenaustausch findet hier leider nicht statt.
Ich fände auch interessant, was Du denkst. Es könnte ja sein, dass meine Vorschläge in eine Richtung gehen, die Du gar nicht willst?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo
@der_knipser Ich finde deine Tipps gut. Sie ergänzen das und ich "nehme" das mit. ![]() Die Sache ist das ich vom fotografieren nicht DIE Ahnung habe und dadurch mich nicht fundiert austauschen kann....leider. ![]() ..heute unterwegs in der Dämmerung mit meiner @200/Sigma ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruss steven Geändert von Unknown_ (17.07.2014 um 06:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Das letzte Bild hat das Potential dazu, eine Geschichte zu erzählen.
Viele Menschen verbinden mit einem Freibad Erinnerungen aus ihrer Kindheit, manche sind positiv, manche negativ. Ich bin mir nicht sicher, in welche Richtung Dein Bild geht bzw.gehen sollte. Zur Umsetzung: Deine Darstellerin sitzt mir zu mittig. Etwas weiter links hätte ihr Blick mehr Raum in das leere Becken gehabt. Außerdem wachsen ihr dann nicht kahle Äste aus dem Kopf. Da ihr Gesicht verdeckt ist, kann man nur schwer eine Emotion erkennen. Die Schwimmbadmauer läuft in Deine linke untere Bildecke hinein, da finde ich die Kameraposition und den Ausschnitt gut gewählt. Die entsättigten Farben unterstützen den Eindruck an einer Erinnerung, das ist aber mein persönliches Empfinden, vielleicht ruft das bei anderen Menschen andere Assoziationen hervor. Vielleicht teilst Du uns mit, was Deine Absicht bei der Aufnahme und der Nachbearbeitung war. Ich denke, das meint auch Gottlieb mit dem Gedankenaustausch. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
In der Beurteilung stimme ich vollkommen mit Dirk überein.
Schau Dir mal an, wie das Bild mit veränderter Position der Person aussieht, und vergleiche es mit dem Original. Dazu würde ich jetzt gerne mal einen Kommentar von Dir lesen, der nicht "hier das nächste Bild" heißt. Wie siehst Du den Unterschied? Wie fühlst Du ihn? Ist es egal? Ist die Variante schlechter? Besser? Warum? Das mittige Motiv hat nach meiner Meinung oft technische Gründe. Der Autofokus trifft oft in der Mitte am besten, das Motiv ist komplett drauf, und man vergisst, dass man eigentlich etwas anderes zeigen wollte. Oder man war sich beim Fotografieren selbst noch nicht so sicher. Ein einseitig platziertes Motiv macht ein Bild meistens spannender.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 36
|
Hallo,
@DiKo Danke für deinen Kommentar, das mit der "Erinnerung" geht genau in diese Richtung. Deshalb auch die entsättigen Farben um es für Erinnerungen typisch verblassend darzustellen. Mit den kahlen Ästen habe ich leider erst später gemerkt. ![]() @der_knipser Also erst einmal bin ich positiv verblüfft über deine Bildbearbeitung. Das ist auch ein Thema womit ich mich mal beschäftigen muss. @DiKo/der_knipser Ich habe die Darstellerin mittig gesetzt weil sie der Fokus des Bildes sein sollte. Das Becken und der Hintergrund nehmen im Prinzip das Bild 50/50 ein. Hätte ich die Person weiter links platziert wäre für MICH die Aussage des Bildes eine andere. Das Becken ist dann eher der Fokus und nicht sie. ....Schau DA sitzt jemand und schaut in das Becken....(wenn Person links am Rand) ....Sie sitzt dort und schaut usw. (wenn Person mittig) Für mich macht das ein Unterschied..persönliche Meinung. ![]() → Bild in der Galerie Grüss steven |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wenn Du das Bild genau so haben wolltest, und dafür eine Begründung hast, dann ist das vollkommen in Ordnung. Trotzdem kommt es bei mindestens zwei Betrachtern anders an. Für mich ist sie als lebendes Motiv immer noch im Fokus, auch wenn sie nicht in der Bildmitte sitzt.
Das Versetzen der Person per EBV hat gerade eine Minute gedauert, und ist nicht sonderlich sauber. Der gleichmäßige Hintergrund hat das in diesem Fall erleichtert. Ich wollte damit kein neues Bild schaffen, sondern nur eine Anregung zum Überlegen geben. Im Prinzip dient es als Skizze für einen anderen Bildaufbau.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Hallo Steven,
wenn Du eine (nachdenkende) Person in den Mittelpunkt stellen wolltest, ist das in Ordnung. Dir sollte aber bewußt sein, dass Du Deine Darstellerin in ein "Lost Place" Umfeld platziert hast, welches selber eine Dominanz auf das Bild ausübt. Der Betrachter wird also dazu verleitet, einen Kontext zwischen Person und der Umgebung herzustellen. Für Deine Bildabsicht wäre es meiner Meinung nach besser gewesen, das Bild zu beschneiden, um den Blick mehr auf den Menschen zu führen. Als Stilmittel kann man dann noch eine Vignette hinzufügen, aber das ist Geschmackssache. @Gottlieb Danke für Deine Bearbeitung. Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Bildwirkung so verstärkt. Hier habe ich nun den Eindruck, dass die junge Dame IHREN Erinnerungen an das Freibad nachhängt. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 29
|
Erstaunlicherweise ist das total verrauschte Handybildchen das, was mir am besten in diesem Thread gefällt.
Es erzeugt eine gewisse Spannung. Die Gesichter liegen im Schatten und doch sieht man genau genug um zu sehen, dass der eine Mann eine Glatze hat. Insgesamt ergibt sich eine zwielichtige Stimmung. Das Rauschen stört mich gar nicht, auch wenn es natuerlich viele Details frisst; vielleicht wäre das Bild mit einer KB-DSLR gar nicht so spannend, weil man zuviele Details sehen könnte. Ich hatte bei der Komposition darauf geachtet, das Graffiti nicht abzuschneiden, sondern ganz auf dem Foto zu haben. Man sieht mal wieder. Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf. Und manchmal sind Handybilder bei Dunkelheit besser als DSLR Bider bei besten lichtverhaeltnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo,
habe mal ein Foto genommen wo die Person weiter links und nicht in der Bildmitte sitzt. Der Effekt ist schon ein anderer... ein gutes Stilmittel mit dem man arbeiten kann. ![]() → Bild in der Galerie sw/monochrom ![]() → Bild in der Galerie Frauchen/Katze ![]() → Bild in der Galerie .. ![]() → Bild in der Galerie ..gesund. ![]() → Bild in der Galerie Nobody loves you when you´re down and out. ![]() → Bild in der Galerie Gone, But Not Forgotten ![]() → Bild in der Galerie Gruß steven Geändert von Unknown_ (25.07.2014 um 02:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|