![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...oder besser gesagt .....wofür brauchst du den Monitor überhaupt.
Bei dem geilen Sucher könnten die das Ding meinetwegen wegrationalisieren. Den Monitor nutze ich höchstens noch, wenn ich jemand anderem was zeigen will oder bei einer Überkopfaufnahme. Einstellungen erledige ich immer über den Sucher, dafür nehme ich die Cam nicht runter.....man sollte natürlich wissen, wo die richtigen Knöpfe sind, wenn man "blind" rumdrückt. Aber das hat man nach ein paar Tagen drauf. lg |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Die Verzögerung geht aber durch das Ausschalten des Displays nicht weg. Der Augensensor ist ja trotzdem noch in Betrieb, um den Sucher ein- und auszuschalten, nur daß dann eben bei ausgeschaltetem Sucher nicht das Display angeht.
Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich würde das Display vor allem ausschalten, um nicht bei Nachtaufnahmen oder in dunklen Clubs als lebender Leuchtturm durch die Gegend zu rennen. Da hilft die Einstellung "für Sucher" auch nicht, das Backlight ist ja immer noch an. Aber das Menü bei manuell abgeschaltetem Display über den Sucher zu bedienen ist halt doch sehr fummelig - und außerdem fühlt sich dann wieder irgendjemand fotografiert, wenn man in den Sucher starrt und nicht darauf achtet, wohin die Linse gerade zeigt. ![]() Paradoxerweise haben ausgerechnet A77 und A99 einen dedizierten Umschaltknopf, obwohl man den da am allerwenigsten braucht. Einfach das Display umgedreht und fertig. Wenn Sony den ILCEs diesen zusätzlichen Freiheitsgrad auch noch spendieren würde, wäre das Problem also auch gelöst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Zitat:
da es derzeit keine Praxisnahe Anwendungsempfehlung gibt, wenn man die Kamera mit Gurt verwendet(Kamera bleibt permanent an). Der Fehler ist klein. Die Countdownzeit bis die Kamera in den Ruhemodus geht, darf nicht vom EVF-Sensor unterbrochen werden. Fertig. Alle weiteren manuellen Display/Sucher Umschaltungen wären schön, wenn sie konfigurierbar wären. Vieles ist Anwendungsspezifisch. . . Olympus ist hier flexibel und lässt viele Varianten zu. Z.B: Wird hier fest auf Sucher eingestellt, so ist bei Play und Menü automatisch das Display aktiv. Jederzeit mit einer Taste von Sucher aus Display umschaltbar. Wahlweise mit oder ohne EVF-Sensor. EVF-Sensor beeinflusst nicht den Start der Standby Zeit. Wie auch immer, mit der Fehlerbehebung wäre ich schon zufrieden. Beste Grüße, Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Zitat:
gefällt mir garnicht. ![]() Zitat:
![]() Beste Grüße, Andreas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
Es ist ja auch keineswegs so, daß der Augensensor den Standby-Modus völlig verhindert. Es wird lediglich (bei den mir bekannten Kameras, und vermutlich dann auch bei der α7) die Wartezeit auf 5 Minuten hochgesetzt. Was die Kamera allerdings nicht mag, ist "an … aus … an … aus … an … aus" – wenn man sie also am Gurt so baumeln läßt, daß der Augensensor abwechselnd mal verdeckt und mal freigegeben ist, dann wertet sie das als Aktivität und geht nicht ins Standby.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Zitat:
![]() Aber, bei Oly ist das z.B. eine Minute. Und ich hatte es persönlich noch nie, das ich innerhalb einer Minute garnichts gemacht habe. Also egal ob Belichtungsparametrierung oder Auslöser antippen, beides startet den Countdown neu. Man müsste schon eine Minute garnix machen. Aber Oly hat hier auch die Möglichkeit 1min/3min/5min einzustellen. Das sollte reichen. Zitat:
Wenn man diese Zeit einstellen könnte wär schick. Derzeit habe ich die Startzeit für den Standby auf 10sek. gesetzt, was ja unproblematich ist wenn Auge am Sucher. Nach dem Foto halte ich dann die Cam 10sek vom Körper weg bis im Standby ist. Notlösung. Zitat:
Und das mit der manuellen Umschaltung wäre auch Praxisnaher. Ich hatte ja schon mit jemanden in Sony-Center gesprochen. Angeblich kommt die Frage nach der manuellen Umschaltung öfter und man hat wohl die Wunsch schon nach Japan weitergeleitet. Mal gucken. Vielen Dank, Andreas Geändert von orwell (29.06.2014 um 22:14 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|