![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Ja gute Frage, eventuell würd ich drüber nachdenken wenn ich jetz komplett neu beginnen würde. Aber:
- Hatte mir vor Jahren als ich die a390 gekauft hatte gesagt ich will nix Kompaktes mehr. Hatte vorher ne keline Sony Handknipse, Was nicht heißen soll das sie schlecht war oder das die Nex ne Handknipse ist. Naja und mit der Festlegung aufs Sony A-Mound System, hatte ich meine Entscheidung getroffen. Sicher kann man die Objektive mit Adaper weiterverwenden an der nex, aber gestern im MEdiamarkt stand zufälligerweise ne NEX6 irgendwas neben der a65. Mit Kitobejektiv mag die Nex handlich sein. Aber mit einem größeren Objektiv ist es nicht mehr so meins als Hauptkamera. Vieleicht irgendwann als Zweitbody. Außerdem finde ich gerade mit nem großen Objektiv eine slt zb. angenehmer. Die a37 war ja auch handlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Was jedoch stimmt ist, wer billig kauft, kauft zweimal. Deshalb wie schon gesagt, lieber gleich vernünftig. Das Tamron 17-50 ist für mich ein Objektiv, das Preisgünstig (nicht billig) mit guter Leistung verbindet und ist für mich ein sehr gutes Allroundobjektiv für APS-C. In Kombination mit einem 70-300 deckt man ein enormen Bereich qualitativ sehr hoch ab. Zu beginn meines Hobbys Fotografie habe ich lange Zeit mit einem 50mm Objektiv fotografiert, was ja etwa dem 35mm an APS-C entspricht. Erst als ich die Kamera "verstanden" hatte, habe ich mir weitere Objektive zugelegt. Wenn du mit dem Superzoom zufrieden bist, warum nicht. Damit haben viele Leute schon sehr gute Bilder gemacht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ich meine auch nicht dich. Sorry wenn es so rüberkam. Es galt allgemein. Habt ihr noch Empfehlungen für ein gebrauchtes ww objektiv ? Mit freundlichen Grüßen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo,
da wären die Minolta 20/2,8; 24/2,8 und 28/2,8 zu nennen. Von Sigma gäbe es noch das billige (nicht preiswerte) 24/2,8, am besten mal in die Objektivdatenbank schauen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Moin,
Zitat:
Ich würde erst einmal einige Fotos mit den beiden vorhandenen Objektiven machen um festzustellen, wo die Vorlieben sind. Geh durch die Stadt, fahre übers Land, etc. und fotografiere. Dann wirst Du sehen, wie oft Du die 18 mm bei Deinem Objektiv nutzt, wie oft Du Dir noch etwas mehr Weitwinkel wünscht, wie oft Du doch in den Bereich zwischen 18 und 35mm gehst. Du wirst merken, wie oft Du am Zoomring drehst. Und beobachte auch, welche Blenden Du nutzt und warum. Mache Dir ruhig Notizen. Dann wirst Du sehen, ob für Dich eine weitwinklige Festbrennweite richtig ist, ein Weitwinkel- Zoom, oder ob ein gutes Universal- Zoom wie das 17-50 reicht. Mir reicht letzteres. In der Zwischenzeit werden auch Finanzmittelfrei, daß Du wirklich gleich das kaufen kannst. VG Heiko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
@Heiko,
im Normalfall hast du mit deiner Bemekung vollkommen recht. Stefan hat aber expliziet nach einer Festbrennweite gefragt und nutz zur Zeit das 35er von Sony ...
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ihr habt recht. Werd es mal testen. Warte nur auf den zweitakku und den displayschutz. Dann lege ich richtig los. Versuche schon meien gute Bekannte zu überreden das ich meine Kamera zwecks fotos an ihr ausprobieren darf
![]() ![]() Nein Spaß bei seite. Jetzt am We wird viel Fotografiert:-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
|
Zitat:
wenn die letzte Aussage so stimmen würde, wäre der ganze Kameramarkt ein wesentlich weniger lukrativer Markt als er es ist. Das Foto machen durchaus auch die Kamera und das Objektiv. Klar kriegt ein toller Fotograf auch mit dem Handy mal ein aussagekräftiges Bild hin, aber es gibt schon einen Grund, warum die Profis nicht auf ein Handy als Hauptkamera setzen. Außerdem habe ich manchmal den Eindruck, es weisen immer die Leute mit den teuersten Kameras darauf hin, dass man keine teure Kamera braucht ![]() ![]()
__________________
Flickr: maricello13 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.512
|
Zitat:
Colanis Spruch, dass der ganze Mist auf der IAA nichts mit der Fortbewegung von A nach B zu tun hat, sondern nur die Industrie uns konditioniert hat zu gauben das zu brauchen, ist einfach eine sehr deutlich Beschreibung der Realität. Wäre das nicht so, gäb´s keine guten Tier- oder Sportfotos vor der Erfindung des AF oder der Canikon blablubb....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|