Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX VG900 und a55 - Anschaffung von Equipment
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2014, 19:29   #21
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Argand Beitrag anzeigen
BILD...

Was ist das denn für ein Adapter?
Ein "Speedbooster"?

Der macht an der VG900 nicht wirklich Sinn.
Damit verkleinerst du das ausgeleuchtete Kleinbildformatbild des Objektivs auf APS-C und gewinst dafür die vom Kleinbild gewohnte Weitwinkelabbildung mit gleichzeitiger Erhöhung der Lichtstärke um ca. 1 Blendenstufe.

Für die VG900 brauchst du enen ganz simplen Adapter ohne Linse.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2014, 19:33   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ein Adapter?
MD auf A-Mount, das hatten wir doch schon längst geklärt.

Für die VG900 wäre dann eh ein anderer Adapter fällig; das Ding noch auf einen LA-EA3 zu flanschen macht meiner Meinung nach von vornherein überhaupt keinen Sinn.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 23:46   #23
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
MD auf A-Mount, das hatten wir doch schon längst geklärt.

Für die VG900 wäre dann eh ein anderer Adapter fällig; das Ding noch auf einen LA-EA3 zu flanschen macht meiner Meinung nach von vornherein überhaupt keinen Sinn.
Das würde ich auch sein lassen.
Zudem sind die Adapter mit "Ausgleichslinse" - nach allem, was man so liest - wohl durch die Bank weg nicht das Wahre.

Einzig ein rein mechanischer Adapter und dazu ein Fokussierhebel oder gar eine Follow-Fokus- Einrichtung könnte die Linse für die VG900 interessant machen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 17:56   #24
Argand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
Mir ging es bei diesem Objektiv jetzt erstmal primär um die a55.

Hatte nach einem Adapter mit Ausgleichlinse geschaut, da ich gelesen habe, dass ohne diese Linse der Unendlichkeitsfokus nicht funktionieren würde. Ist das denn eig. so tragisch? (evtl. eine doofe Frage, aber bin was die Technik betrifft, wie gesagt, noch lange kein Profi!)
Bei amazon gibt es ja aber auch 1-2 Adapter für ~10 Euro OHNE Linse. Sollte ich so einen mal probieren?

Den jetzigen Adapter hatte ich bei ebay bestellt.
Argand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 14:05   #25
Argand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
http://www.amazon.de/Minolta-Objekti...=md+ma+adapter

Sollte ich die 13 Euro mal investieren und es mit diesem Adapter ausprobieren, oder denkt ihr, dass ich da wieder auf das gleiche Problem mit der Blende stoßen würde?
Argand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 15:52   #26
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Argand Beitrag anzeigen
Sollte ich die 13 Euro mal investieren und es mit diesem Adapter ausprobieren, oder denkt ihr, dass ich da wieder auf das gleiche Problem mit der Blende stoßen würde?
Das wird dir keiner verbindlich sagen können.
Die Entscheidung und das Risiko liegt allein bei dir.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 16:11   #27
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Mit der Blende sollte es keine Probleme geben. Da ist ja nichts, was dem Blendenmitnehmer im Weg sein könnte.

Dafür hast du halt das andere Problem, daß du nur im Nahbereich scharfstellen kannst. Leider steht nicht dabei, wie dick der Adapter ist, der Abbildung nach würde ich ungefähr 8mm schätzen. Weil ein Adapter von MD auf A aber eigentlich sogar das Objektiv einen Millimeter tief in der Kamera versenken müßte (was natürlich nicht geht), wirkt das Ding also gleichzeitig wie ein 9mm-Zwischenring. Bei 50mm Brennweite ergäbe das eine maximale Aufnahmeentfernung von knapp 40 Zentimetern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 16:15   #28
Argand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mit der Blende sollte es keine Probleme geben. Da ist ja nichts, was dem Blendenmitnehmer im Weg sein könnte.

Dafür hast du halt das andere Problem, daß du nur im Nahbereich scharfstellen kannst. Leider steht nicht dabei, wie dick der Adapter ist, der Abbildung nach würde ich ungefähr 8mm schätzen. Weil ein Adapter von MD auf A aber eigentlich sogar das Objektiv einen Millimeter tief in der Kamera versenken müßte (was natürlich nicht geht), wirkt das Ding also gleichzeitig wie ein 9mm-Zwischenring. Bei 50mm Brennweite ergäbe das eine maximale Aufnahmeentfernung von knapp 40 Zentimetern.
Puh, das wäre echt wenig :/
Also wirds wohl das Beste sein nichts mehr in dieses Objektiv zu investieren und lieber für ein a-mount 50mm Objektiv zu sparen.

Schon mal vielen Dank für die Ratschläge!
Argand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 02:02   #29
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Argand Beitrag anzeigen
Also wirds wohl das Beste sein nichts mehr in dieses Objektiv zu investieren und lieber für ein a-mount 50mm Objektiv zu sparen.
Oder auf die VG900 sparen – da würde es ja mit einem E-Mount-Adapter problemlos dranpassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 02:27   #30
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Argand Beitrag anzeigen
und lieber für ein a-mount 50mm Objektiv zu sparen.
Was die A55 betrifft, ist das ganz sicher richtig wenn du echten Bedarf an diesem Objektiv hast.

Das Minolta AF 50mm f/1,7 wird regelmässig um die ca. 90 EUR gehandelt.
Das etwa doppelt so teure f/1,4 bringt im Normlfall nur wenig. Es ist bei Offenblende "weicher" und die Schärfentiefe bei Offenblende ist arg gering.

Mit dem LA-EA2- Adapter an der NEX ist mir das 50er Minolta reichlich eigenwillig. Filmen geht nur mit Blendenzahl 3,5 oder höher und die 3 AF-Felder des Adapters reagieren kaum vorhersehbar. Da schalte ich eher gleich auf manuelles Fokussieren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX VG900 und a55 - Anschaffung von Equipment


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.