Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bearbeitung der RAW-Bilder der Alpha 58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 11:27   #21
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi
Habe gestern mal wieder ein bischen RT gespielt. 4.0.9.185.
Wirklich klar komme ich mit RT nicht. Bin echt froh auf IDC gestoßen zu sein. kann weniger, aber das gut.
Bei RT fand ich die Automatische Entzerrung überraschend gut.
Wie korrigiert man CA.
HSL, wie ich es von PD, LR und DxO kenne habe ich auch nicht gefunden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 14:57   #22
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Diesen rosa-braunen Farbstich hatte ich früher bei OpenSource Programmen, wenn meine Kamera nicht unterstützt war. Später ging es. Entweder hast du veraltete Software Versionen und musst die neuesten installieren oder du wartest.
Also ich habe die aktuellsten Versionen installiert. Aber ich würde sagen, die unterstützen das RAW-Format der A58 einfach (noch) nicht.

Bis jetzt bin ich mit der von cicollus und About Schmidt Software RawTherapee sehr sehr zufrieden. Möchte ich mehr machen, werde ich mir das von dey empfohlene PD5 ansehen.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:31   #23
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Bist du sicher, das du jeweils die neueste Version installiert hast? Zumindest bei einer Anwendung. Gimp mit dem RAW Plugin UFRaw (vermutlich meintest du den, in deinem ersten Posting) nutzt im Kern DCRaw. Dieser unterstützt die Kamera Sony Alpha 58 (nach zu sehen ganz unten in der Liste auf der Webseite von DCRaw).

Webseite von UFRaw: http://ufraw.sourceforge.net/
Webseite von DCRaw: http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/

Ich habe das mal auf meinem System anhand von A58 RAW Dateien aus dem Netz ausprobiert. UFRaw v0.20, Darktable 1.42 und RAW Therapee 4.0.11.111 zeigen keinen rosastich. Also werden die aktuell unterstützt. Was ich aber komisch finde ist, das auf der UFRaw Webseite offiziell nur die 0.19.2 Version erhältlich ist. Vielleicht habe ich eine Entwicklerversion. Aber ich nutze es sowieso nicht mehr.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 17:00   #24
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Kommt CO wirklich ohne Möglichkeit der Objektiv-Korrektur daher?
Nein, aber die Anzahl der vorhandenen Sony Profile ist geringer als in Lightroom. Wer das ändern möchte: Man kann anbieten sein Objektiv nach Kopenhagen zu schicken
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 18:55   #25
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Nein, aber die Anzahl der vorhandenen Sony Profile ist geringer als in Lightroom. Wer das ändern möchte: Man kann anbieten sein Objektiv nach Kopenhagen zu schicken
Ok, daraus schlussfolgere ich nun, dass Capture One nicht mit den Adobe Objektiv-Profilen umgehen kann
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 19:02   #26
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Habe gestern mal wieder ein bischen RT gespielt. 4.0.9.185.
4.0.12.157 ist angesagt.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:17   #27
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Welche Version

Nun Steve, welche Version hast Du denn?
Wenn es nicht die aktuelle ist, so nutze den Link von Beitrag #6
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 19:43   #28
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
4.0.12.157 ist angesagt.

Gruß: Joachim
Man kommt ja kaum mit dem Updaten hinterher.
Aber RT ist nicht mein Ding.

Die Empfehlung für PD5 muss ich relativieren. Bei der Testversion treten bei kleineren Anderungen in mittelhellen oder mitteldunklen Bereich sofort unschöne Artefakte in den Hauttönen auf. Sieht aus, wie Luminanzrauschen. Kenn ich von V3 so gar nicht.
Ist schade, da gerade dieser Bereich jetzt logischer aufgebaut wäre.
Auch neue Features, wie CA und Objektentfernung scheinen gut zu funktionieren.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 21:19   #29
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Bist du sicher, das du jeweils die neueste Version installiert hast? Zumindest bei einer Anwendung. Gimp mit dem RAW Plugin UFRaw (vermutlich meintest du den, in deinem ersten Posting) nutzt im Kern DCRaw. Dieser unterstützt die Kamera Sony Alpha 58 (nach zu sehen ganz unten in der Liste auf der Webseite von DCRaw).

Webseite von UFRaw: http://ufraw.sourceforge.net/
Webseite von DCRaw: http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/

Ich habe das mal auf meinem System anhand von A58 RAW Dateien aus dem Netz ausprobiert. UFRaw v0.20, Darktable 1.42 und RAW Therapee 4.0.11.111 zeigen keinen rosastich. Also werden die aktuell unterstützt. Was ich aber komisch finde ist, das auf der UFRaw Webseite offiziell nur die 0.19.2 Version erhältlich ist. Vielleicht habe ich eine Entwicklerversion. Aber ich nutze es sowieso nicht mehr.
Ich habe jene der offiziellen Homepage - über Sourceforge - runtergeladen. Aber inzwischen egal, denn wie bereits in einigen Posts erwähnt, verwende ich jetzt RawTherapee und bin glücklich
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 21:20   #30
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Nun Steve, welche Version hast Du denn?
Wenn es nicht die aktuelle ist, so nutze den Link von Beitrag #6
keine Angst, ich lade jegliche Software immer von der offiziellen Homepage.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bearbeitung der RAW-Bilder der Alpha 58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.