Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Fritzbox und neue ISDN-Telefone - aber welche??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2014, 01:05   #21
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Ich habe auch eine Fritzbox, allerdings vom Provider, die hat dann kleinere Einschränkungen gegenüber der aktuellen Version direkt von AVM. Für die Telefonie habe ich die Farbvariante der Fritzfons und bin auch sehr zufrieden damit. Ich höre sogar gelegentlich Internetradio damit und lese Mails und RSS-Feeds (Nachrichten, Spiegel Online, SAR usw.) darüber, wenn gerade kein anderes Endgerät läuft. Eigentlich will man ja nur damit telefonieren, aber man gewöhnt sich schnell auch an die anderen Funktionen.
Über das Telefon kann man auch mal das WLAN abschalten, wenn man ein paar Tage nicht zu Hause ist etc. pp. Oder mal als Wecker mißbrauchen.
Vorteil des Telefonbuchs in der Fritzbox ist auch, dass man nur eine zentrale Stelle zum Pflegen hat und alle Telefone darauf zugreifen können. Klar, das können TK-Anlagen auch, aber alles in einer Box zu haben ist schon praktisch.
Du machst also sicher nichts verkehrt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2014, 11:58   #22
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ok, also ich kaufe dann die FRITZbox 7490. Die Telefone sind noch nicht klar...wie ist das, die Fritzfons können nur mit der Fritzbox laufen, während zB Siemenstelefone auch ganz normal als ISDN-Telefone genutzt werden könnten, oder?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 12:08   #23
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Hallo,
bekommst den Router/FritzBox nicht vielleicht auch von Deinem Anbieter?
Ich hatte bei meinem mal so kurz vor Vertragsablauf nachgefragt, wie es mit neuer Hardware aussieht und schwupps bekam ich ne Fritz7270 für nen super Preis.
Mittlerweile haben sie mir sogar ne 7390 zukommen lassen.
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 12:30   #24
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Hallo Dana,
die Fritz-Telefone sind wenn ich es richtig verstanden habe DECT-Telefone, die kannst du also mit alle DECT-Basis-Stationen verbinden.
Bei den Telefonen würde ich drauf achten was die für Akkus haben - und würde eins nehmen welches die Standart-AAA-Akkus haben, da die zumindest bei mir die Akkus das erste ist was am Mobil-Teil schlapp macht.
Das
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-DECT-...=AVM+FRITZ!Fon
habe ich zu Hause und bin ganz zufrieden damit.

Gruß
Norbert
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...

Geändert von Ravus (11.04.2014 um 12:42 Uhr)
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 12:47   #25
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Vielen Dank!

Seht ihr...so werde ich eher zur Expertin. Ich musste jetzt nachgucken, was DECT bedeutet und arbeite mich langsam vor.

Ja, ich möchte auch eher Telefone haben, die AAA-Akkus haben. So welche haben wir momentan auch.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2014, 12:59   #26
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
guckst du hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital...communications
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:21   #27
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ja, ich möchte auch eher Telefone haben, die AAA-Akkus haben. So welche haben wir momentan auch.
So unterschiedlich sind die Anforderungen. Mir ist wichtiger, daß ich das Telefon ne Woche auf meinem Schreibtisch liegen lassen kann, ohne daß der Akku leer wird. Das geht nur mit LiIon-Akkus. Selbst mit Eneloops war mein altes Gigaset dann leer. Dafür ist natürlich da wieder der Vorteil, daß ich schnell nen Satz vorgeladene Eneloops reinschmeißen kann, wenn ich es doch mal zu lange nicht auf die Ladeschale gestellt habe.

Ich hab übrigens das bunte MT-F und die Fritzbox 7390. Mit dem Umstieg auf die Fritzbox ist übrigens damals die DSL Datenrate drastisch nach oben gegangen. Ich bin jetzt eigentlich immer am Maximum dessen, was mein Anbieter verspricht - gelegentlich sogar darüber. Allein schon aus dem Grund würde ich immer wieder eine Fritzbox wählen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:27   #28
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wir haben ja ne Fritzbox, allerdings ist die ewig alt. Auch wir haben super Erfahrungen mit ihr gemacht, deshalb soll es ja wieder eine werden.

Aufgrund der Erfahrung, dass ein Telefonakku schnell mal nachgibt, mag ich das mit den AAAs lieber. Es ist aber nicht überlebenswichtig. Wenn die Telefone keine haben, nunja, auch nicht überschlimm.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:41   #29
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hach da kann ich auch mal mitreden. Wir haben an der Fritzbox die Fritz-Fons dran - MT-F. Das sind "normale" Dect Telefone. Also schnurlose Telefone, die die Daten nach einem einheitlichen Standard übertragen. Nur sind diese mit ein paar Erweiterungen an die Fritzbox angepasst und damit noch flexibler und leistungsfähiger. Du kannst an die Box auch andere Telefone die dem DECT-Standard entsprechen anschließen, dann aber mit Einschränkungen gegenüber dem Komfort des Fritz-Fons. AVM als Hersteller hat eine recht gute Supportseite die auch über ein paar Besonderheiten und auch mögliche Probleme informiert. Hilft vielleicht auch bei der Entscheidung.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 14:08   #30
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

ich möchte eine Frage zur ISDN Telefonie in die Runde werfen. Die Fritzbox nutzt innen DECT und übersetzt das nach außen dann aber tatsächlich in ISDN oder macht die am Ende auch nur VoIP?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Fritzbox und neue ISDN-Telefone - aber welche??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.