Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Business Portrait Fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2014, 12:16   #21
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
...muss eine Länder Lösung her als bei dunklen Sollen und Regen...
Ich glaube zu verstehen was uns deine Rechtschreibkorrektur damit sagen will.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 12:18   #22
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ja das Tablett macht was es will :-(
Danke für den Hinweis, habes schon geändert.

Geändert von Redeyeyimages (18.03.2014 um 12:21 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 12:21   #23
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hast du schon einmal die Korrekturlesefunktion ausprobiert?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 12:24   #24
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Kleiner Tip: es gibt auch an einem Tablet die Möglichkeit, den Vorschau-Button zu nutzen, seinen Text zu lesen und seine gröbsten Fehler vor dem endgültigen Absenden zu korrigieren. Und man kann auch an einem Tablet später noch ändern auswählen

Och mensch, jetzt seid ihr beide schneller gewesen...

Ich denke, hier wird Technik mit Technik verwechselt. Kameratechnik ist eine Sache, Handwerkstechnik (d.h. das Wissen um das richtige Licht und die korrekten Parameter) eine andere. Vermutlich rühren von hier die unterschiedlichen Auffassungen und Meinungen her.

Nur durch Übung kann man lernen, viel besser sogar als von vielen Tips auf dem Papier. Mach also hinne, nimm dir vielleicht vor dem eigentlichen Termin noch etwas Zeit und lote das Licht am anvisierten Platz zu unterschiedlichen Uhrzeiten aus, dann sollte etwas brauchbares schon dabei herausspringen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 12:26   #25
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Meist les ich das was ich verbrochen hab nochmal durch. Ab und an zaubert der da die unmöglichsten Wörter raus.
Mal sehen das sich abstellen lässt.
Jetzt ist alles aus
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 12:30   #26
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Sowohl die Ausrüstung als auch das praktische Wissen meinte ich. Wer nicht weiss was wie warum passiert kann bei wechselnden Bedingungen nicht die gleichen Fotos rausbekommen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 08:31   #27
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Also möchte mich zuerst für alle positiven Beiträge bedanken.
Die Fotos auf der Seite derzeit sind fast alle unprofessionell, bis auf Ausnahme von 1-2 Fotos von derzeit ca. 8 Fotos und es kommen 4 dazu. Da kann ich die Entscheidung und wünsche der Geschäftsleitung nicht verstehen aber ok...
Bin zu kurz in der Firma, der Kollege mit der Nikon hat mir gesagt ich soll mein System mitnehmen, aber fotografiert hat er trotzdem wieder mit der Nikon und dem in-Cam autoblitz... Soll so sein.
Bin leider eigentlich zur gar keinem Foto gekommen. Vielleicht auch besser so.
Wenn die Fotos online sind, werde ich euch den link Posten.
__________________
Liebe Grüße,
Srdan
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 09:16   #28
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hach,

Einmal wieder ein Thread, welcher nur wenig konstruktiv ist, insbesondere für den Themenersteller. Alle Argumente und Kritiken sind berechtigt. Andererseits möchte man doch auch Herausforderungen haben und diese meistern. Wie mrondi sehe ich so ein "Erstwerk" zwar ebenso kritisch an. Wenn sich jedoch beide Seiten bzgl. Ansprüche und Anforderungen einig sind, sehe ich keinen triftigen Grund für den (vielleicht passionierten) "Anfänger", es nicht zu versuchen. Dafür spricht man sich beidseitig vorher aus, damit es nachher keine langen Gesichter gibt.

Du kannst dich zur Vorbereitung in Literatur zur (Business-)Portraitfotografie einlesen und dir die wichtigsten Punkte notieren. Dann erstellst du dir dein (Licht-)setup und behältst es für die ganze Session bei. Dieses testest du vorher (zu Hause) mit freiwilligen Models und bekommst so ein besseres Gefühl, was geht und was noch Verbesserungen bedarf.

Ebenso erwähnt wurde die zu fotografierende Person selbst - diese sollte "ordentlich" abgelichtet werden (Fussel, Falten etc sind tabu). Hier hilft in der Aufregung auch eine griffbereite Checkliste in der Fototasche weiter - Fakten liefert dir eine Google-Suche zu Business-Portraitfotografie. Steve Sint widmet sich dem Thema auch in seinem Buch über "Digital Portrait-Photography".

Üben und Lernen - nur so kommt man voran. Egal, ob man das Fotografiehandwerk gelernt hat oder passionierter/motivierter "non-Professional" ist.

Und nochmals: Bitte vorher die beidseitigen Ansprüche absprechen und abgleichen!

Viel Erfolg,
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 09:34   #29
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na dann bin ich ja mal gespannt was da für Bilder zu sehen sein werden und was da raus kommt.

Aber was einfach immer wieder Untergeht bei den ganzen Tipps zu "People" Fotographie - das ist die Kommunikation zum Model.
Das ist wohl mit das schwierigste und so finde ich nur durch viel Erfahrung durch viele Shootings zu erreichen.

Das Model so positioneren - die Haltung - der Gesichtsausdruck - wohin mit den Händen - lachen oder nicht lachen und wenn - wieviel Lachen und und und ...

Am Ende wird kaum ein Laie und Kunde erkennen wie die Lichtsetzung war - aber wenn das Bild nicht die Aussage trifft welche Sie treffen soll - was auf immer - dann besser kein Bild veröffentlichen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 10:12   #30
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo!

Wichtig ist die Vermeidung der typischen Bildfehler.

1) Weitwinkel verzerrt die Personen am Rand von Bilder - Achtung bei Gruppenfotos -35mmKB sind schon genug

2) Hintergrung beachten - wir kennen die Dinge, die manchen aus den Köpfen wachsen

3) Blitzreflexionen - ja, ich habe da einmal eine ganze Serie verschi.... - Kinder auf Schlittschuhen, viele hatten eine "Reflexkleidung" an, toll für die Verkehrssicherheit, unmöglich auf den Fotos

4) Entspannte Atmosphäre herstellen, wenn das geht. Die Leute sollen natürlich wirken.

5) Schnappis von der Seite machen. Am besten gefallen mir die Bilder, die nicht gestellt sind bzw. wirken.

6) Räume mit einbeziehen - Menschen in ihrer Arbeitsumgebung einbetten
- da ist ein Weitwinkel gut, aber die Menschen in die Mitte geben wegen der Verzerrgefahr am Rand

7) Wenn alles ruhig ist - Stativ nehmen und ISO min + ausreichende Belichtungszeit
ich meine damit, man soll mit dem Blitzen sparen

8) Eventuell ein weißes Blatt Papier vorab fotografieren, damit der Weißabgleich leichter fällt, vor allem bei einem Kunstlichtmix

9) Kreativ sein (von Panorama bis HDR - das kommt meist gut an)

Das fällt mir in der Schnelle ein.

Viel Spaß und viel Erfolg !

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Business Portrait Fotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.