Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tischstativ mit max. 23cm Packmaß gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2014, 08:08   #21
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Eventuell läßt sich das Stativ ja auch anders unterbringen, dann würde ich das Berlebach nehmen. Es ist zwar nicht gerade Billig aber man braucht keinen Stativkopf und hat eine Traglast von 8,0 Kg.
Auch ich liebe mein Berlebach Mini, aber da muß man schon bedenken, daß es außer Gesamtlänge doch einiges an Gesamtumfang zu bieten hat, was nicht ganz so Mini ist.
Wenn es paßt, gibt es sicher kaum besseres. Ob mit oder ohne Nivelliereinheit ist ein andres Thema.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2014, 10:42   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
[...]@BeHo,
wenn ein Packmaß von 38 cm gegenüber einem geforderten von max.(!) 23cm [...]
Was habe ich denn jetzt damit zu tun? Ist das eine besondere Form von Analphabetismus ???
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 12:12   #23
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eine der stabilsten und sicher auch kostspieligsten Lösungen zeige ich nur als Beispiel. Der Kugelkopf kann gegen einen kleineren, deutlich leichteren Kopf getauscht werden. Die großen Stativbeine (nicht auf dem Foto) können für den "Ernstfall" im Koffer mitgeführt werden. Auf jeden Fall ist diese Lösung extrem flexibel. Wer ein TrioPod Stativ von Novoflex kauft, hat dieses kleine Stativ quasi immer mit dabei.


Bild in der Galerie

Herstellerlink

Jetzt kommt sicher gleich wieder jemand und wirft die Kosten für so eine Lösung in den Ring. Mit dieser Lösung habe ich ein großes Stativ, ein Reisestativ, ein Einbein und ein Tischstativ zu einem flexiblen System eingedampft. Die Mehrkosten waren für mich vertretbar.
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (19.03.2014 um 17:52 Uhr)
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 14:18   #24
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Traglast von 8,0 Kg.
vs.

Zitat:
Zitat von A33! Beitrag anzeigen
nur meine A33 mit kleinem Objektiv draufsetzen



Ich habe das oben angesprochene Minox... Für eine NEX mit Kitoptik OK aber mit der A33 schon an der Grenze.
Vorteil: Winzig
Nachteil: Kugelkopf auch winzig, brauch Kraft zum festziehen.
Gelegentlich gibt es hektische Flecken im Gesicht des Sicherheitspersonals am Flughafen, da das Ding im Röntgenbild offenbar mit einem Pistolenlauf verwechselt werden kann...
Das Leitz-Stativ mit dem grossen Kugelkopf habe ich auch, das kommt derzeit bei der A7 in Einsatz. Wäre meine Empfehlung. Gibt es gelegentlich bei Fotobörsen etc. fast neuwertig für so 60-80 EUR. Das Manfrotto fand ich dagegen OK, aber nicht so geschmeidig...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 14:50   #25
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Viel hilft viel!
Man kann es natürlich auch mal mit schwereren Gerät belasten, speziell im Bodennahen Makrobereich sehr hilfreich.
Und wer weiß ob es immer bei der A33 bleibt?
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2014, 15:02   #26
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Habe jetzt nicht alle Links durchgeclickt, sollte es schon empfohlen worden sein dann glich vergessen.

Manfrotto Pocket

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 19:43   #27
A33!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Aber bitte geht doch friedlich miteinander um Es geht hier ja wirklich zum Teil wie im Kindergarten zu...
Was das Stativ angeht, so habe ich jetzt mal eine ordentliche Auswahl, wobei ich noch einmal nachgemessen habe und wirklich maximal 25cm in meine Tasche bekomme...
__________________
A33! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 20:13   #28
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Habe jetzt nicht alle Links durchgeclickt, sollte es schon empfohlen worden sein dann glich vergessen.

Manfrotto Pocket

LG
Gerhard
Das dürfte wohl das Kleinste überhaupt sein, allerdings kann man die Kamera darauf wohl nicht ausrichten sondern nur in einer Richtung sicher abstellen.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tischstativ mit max. 23cm Packmaß gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.