Zitat:
Zitat von Luckyrunner88
... aber ich denke wenn du das Tamron 70-200 2.8 noch aufnimmst..bist du ja schon gut aufgestellt.
|
Mit Vorbehalt kann ich zustimmen. Wie alle Tamrons ist auch dieses ein sehr preiswertes Werkzeug für Leute, die mit der typischen Tamron-Bildwirkung leben können. Die Farben sind für mich unakzeptabel und den Unterschied zu anderen Objektiven beschreibe ich so: Wer sich erinnert an die alten Röhrenmonitore, kann sich leicht vorstellen, was ich meine. Die ersten Flachbildschirme (CRT) zeigten Bilder - im Gegensatz zu den gewölbten Röhren eigenartig 2-dimensional flach an. Ich konnte da gar nicht lange hinschauen ohne schwindelig zu werden. Weil es inzwischen kaum noch gewölbte Monitore gibt und die LCD-Monitore von heute generell noch sehr flach sind (ändert sich gerade zögerlich), haben sich die Leute daran gewöhnt; auch weil dieser Effekt bei LCD nicht so arg brutal ersichtlich ist. Zusammenfassend: Wer diesen Bildeindruck vorzieht, wird mit Tamron selig.
Besser kann ich diesen Bildeindruck nicht beschreiben. Wer sowas einmal sehen will, kann sich das bei mir gerne anschauen. Sony 24 Zoll mit flacher Röhre, Siemens 21 Zoll mit gering gewölbter Röhre und daneben Mac 27 Zoll mit LCD. Überall das selbe Bild mit dem selben Anzeigeprogramm - da liegen Welten dazwischen. Zum Weinen regen aber besonders die Aufnahmen an, die mit einem Tamron (aus diesem Jahrtausend) entstanden sind. Und das ist kein esoterischer Unfug!
Servus
Gerhard