Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sakrileg und Illuminati
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 06:56   #21
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Irmi
Ich höre gerade Sakrileg, weil ich vor lauter Lesen im Forum nicht mehr zum Lesen komme . Nein im Ernst, wenn ich Hausarbeit mache, höre ich neuerdings Hörbücher. Im Moment Sakrileg. Ist total spannend.
Natürlich ist es ein Roman, evtl. vielleicht eine "Legende" in deren Kern evtl. ein klitzekleines Stückchen Wahrheit liegt , man weiß es nicht, aber Opus Dei ... ? Aber nix politisches und religiöses hier.
Deshalb heißt mein Tip, die Bücher sind einfach spannend.
Jetzt habe ich aber Angst das Du aus Versehen bei der Hausarbeit nicht in der Besenkammer landest sondern im Geheimgang zur Engelsburg...

Den Illuminati habe ich auch gerade gelesen. Ganz gut gemacht. Verknüpft halt reale Dinge/Orte mit Sagen und Fantasien. Ähnlich gestrickt wie die derzeit grassierenden Stadtkrimis. Allerdings hat der Autor die Örtlichkeiten gründlich recherchiert. Ich war ja Anfang des Jahres noch in Rom und habe so beim lesen gleich die passenden Bilder im Kopf (und auf der Festplatte ) gehabt.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 09:09   #22
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich lese viele Thriller und viele behandeln da artverwandt das Thema Kirche.
Primär lese ich diese aber, weil ich gerne Agententhriller lese, irgendwie gehören diese Romane dazu, die sich um geheime Bünde der Kirche, das Geheimarchiv etc. drehen.

Interessante Aspekte bietet auch: Wächter des Kreuzes von Matilde Asensi, ISBN: 3-423-24429-1, teilw. leider sehr langatmig und das Ziel des Weges ist etwas abgehoben.

Der härteste Roman in diese Richtung, mir hat es die Sprache verschlagen ist aber ....
Muß ich leider für ins Archiv, ich hoffe, es war kein ausgeliehener.

Klasse auch: Das Jesus-Video von Andreas Eschenbach (der Film ist Müll) und dazu "1-Billion-Dollar" vom gleichen Autor

Das Sachbuch zum Thema, das oben von Echidna angesprochen wurde könnte sein:
Der heilige Gral und seine Erben von Lincoln-Baigent-Leigh.
ISBN 3-404-77002-1
Habe ich selbst nicht gelesen, liegt aber hier rum.

Für Christen wie mich könnten diese Bücher in der Tat etwas befremdlich wirken, wenn man aber bedenkt, wie im Altertum und Mittelalter die Geschichte Jesu den jeweiligen Anforderungen "angepasst" wurde und das ganze vielmehr als Unterhaltung sieht, geht das in Ordnung.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 09:39   #23
A2 Freak sein Schatz
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
Hallo zusammen!
Ich habe Illuminati gelesen und war erstaunt, was einem Menschen so alles einfallen kann....

Ob es nun einen "wahren" Kern hat kann ich nicht beurteilen. Ich fand es jedenfals spannend und für meinen Christlichen Glauben gab es auch keine Erschütterung.
__________________
Gruß
A2FsS

Das Leben ist eines der härtesten!
A2 Freak sein Schatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 09:50   #24
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Martina,
für mich ist ein Roman gut, wenn er einen wahren Kern enthält, dieser gut recherchiert ist und die Phantasie des Autor quasi nicht bemerkt wird, heisst, das Realität und Fiktion unmerklich vermischt werden.
Dan Brown schafft das.
Wenn ich Sakrileg noch habe, kann ich Dir den gerne am Freitag mitbringen.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 13:08   #25
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Illuminati und Sakrileg gelesen

Wenn man zumindest in der Schule im Physikunterricht aufgepasst hat, stehen einem bei Illuminati die Haare zu Berge. So viel hanebüchenen Unfug habe ich selten gelesen, auch wenn die Handlung an sich spannend ist. Auf der Webseite des CERN sind übrigens ausführliche Erklärungen zu "Angels and Demons", der englischen Version des Titels, zu finden, insbesondere, was es mit der Antimaterie auf sich hat. Zu diesem Wundervogel X-33 ist noch anzumerken, dass das Gerät nie geflogen ist, die Konstruktion war derart schief gegangen, dass der im Bau befindliche Prototyp nicht mal sein eigenes Gewicht tragen konnte.

Bei Sakrileg hat Dan Brown keine exotische Physik oder Technologie bemüht, deshalb wirkt die Geschichte viel authentischer und man denkt sich nicht dauernd "Autsch... geht's noch?".

Sakrileg wird übrigens zur Zeit verfilmt (ohne aufwändige Special Effects ist das auch billiger als Illuminati), mit Jean Reno in der Rolle des trotteligen Polizisten Bezu Fache, Tom Hanks als Robert Langdon und Audrey Tautou (aus "Die fabelhafte Welt der Amelie") als Sophie Neveu.

Mehr dazu hier.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 13:38   #26
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Kenne (fast) die ganze Palette, in jüngeren Jahren war ich von all dem il-lust-ren Zeugs mal angetan, kenne auch Peter Berlings Romane etc. pp. Rundrum. Tolle Unterhaltung . . .

Geh-Heim-gesellschaften und all das Zeugs - Schnee von gestern, der auch heute noch von ewig Gestrigen betrieben wird. Wer sich mit Ängsten und Herrschaftsgehabe und Macht so wie Mächten als Unterhaltung gern beschäftigt - bittesehr. Jedem das, was ihm beliebt, solange er/sie damit keinem weh tut.

Literatur ist für mich jedenfalls etwas anderes.

Von Unterhaltung halte ich persönlich so viel wie von einer schlechten Haltung.
Wer gesund bleiben will, sollte Esoterik nicht mit EhSoSchwerik verwexeln.

Buddha würde über derlei Hypes lächeln.

Und zu Unterhaltung - ob sogenannte Literatur oder Filme für's große Publikum sag ich nur soviel: Geldmacherei.

Last not least:
Ernst ist's wenn man trotzdem Humor hat

dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 16:27   #27
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Literatur ist für mich jedenfalls etwas anderes.
Welche Art von Literatur bevorzugst Du denn so ?

Zitat:
Zitat von dA2Eye
Von Unterhaltung halte ich persönlich so viel wie von einer schlechten Haltung.
Was ist denn eine schlechte Haltung ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 16:39   #28
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Geldmacherei? Wo gibt's denn sowas?

Zitat:
Zitat von dA2Eye
Geh-Heim-gesellschaften und all das Zeugs - Schnee von gestern, der auch heute noch von ewig Gestrigen betrieben wird. Wer sich mit Ängsten und Herrschaftsgehabe und Macht so wie Mächten als Unterhaltung gern beschäftigt - bittesehr. Jedem das, was ihm beliebt, solange er/sie damit keinem weh tut.

...

Von Unterhaltung halte ich persönlich so viel wie von einer schlechten Haltung.

...

Und zu Unterhaltung - ob sogenannte Literatur oder Filme für's große Publikum sag ich nur soviel: Geldmacherei.
1. Wer sagt denn, dass man das alles ernst nehmen muss? Brown behauptet ja gar nicht, dass seine Geschichten der Wahrheit entsprechen, im Gegesatz zu einigen tatsächlich üblen Esoterik-Machwerken...

2. Wirfst Du dem Bäcker auch "Geldmacherei" vor, wenn Du die Brötchen holst?

3. Was würdest Du sagen, wenn Dein Arbeitgeber Dir keinen Lohn mehr zahlt, weil Du doch nur "Geldmacherei" betreibst?

4. Niemand ist gezwungen, Bücher zu kaufen, Filme zu sehen etc.

5. Würdest Du also z.B. Musik, Fotografie, Malerei, all solche Sachen, die menschliche Kultur ausmachen, als "schlechte Haltung" bezeichnen, nur, weil Menschen damit "unterhalten", d.h. erfreut, amüsiert etc. werden? Das erinnert mich irgendwie an Berichte aus der Taliban-Ära in Afghanistan, wo die Menschen keine Musik hören und keine Bilder besitzen durften (unter Androhung von Todesstrafe...!) Da ziehe ich doch lieber unsere dekadente, westliche Gesellschaft vor...
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 16:45   #29
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Literatur ist für mich jedenfalls etwas anderes.
Welche Art von Literatur bevorzugst Du denn so ?
Goethes Faust ...

Oder willst DU mehr wissen?
z.B.:
Gilbert Adair - "Blindband" etwa
oder:
Neal Cassady, Wilhelm Busch, Erich Kästner (weniger die Kinderbücher), Fernando Pessoa, Flann O'Brien, Diderot, William Gaddis, Terry Pratchett ,
Herrmann Broch, Beckett, Chr. Georg Lichtenberg, Alberto Savinio, Tommasio die Ciaula, Kurt Tucholsky, Paul Kornfeld, Walter Mehring, Peter Weiss ................... und viele, viele mehr.

Recht variabel, gell?!

Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Von Unterhaltung halte ich persönlich so viel wie von einer schlechten Haltung.
Was ist denn eine schlechte Haltung ?
Eine schlechte Haltung ist das, was man kein Rückgrat nennt sowie etwas das der Physiotherapeut erschlaffte Muskeln und veränderte Skelettgelenkstellungen des Bewegungsapparates nennt - und derlei !!!

Alles klar?

Aber man sollte sich natürlich ein Bild machen, und lesen, was einem gefällt, bzw., ansehen, was einem aufsagt, statt zu.



___
Eye
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 08:54   #30
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Alles klar?
Jep.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sakrileg und Illuminati


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.