Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sony a77 oder warten auf Nachfolger ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2014, 02:16   #21
Dotpitch
 
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Manching
Beiträge: 19
Alpha SLT 77

Habe meine 77er mit dem 16-50 letzte Woche beim großen A erstanden.
Habs als Rückläufer für 1050.- erstanden. Volle Garantie - No risk!
Und es ist erwartungsgemäß super.
Vorher hatte ich noch eine Alpha 700 mit dem 16-105, mit der ich immer zufrieden war. Aber nach 6 Jahren muss halt mal wieder was neues her.
Dotpitch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2014, 10:14   #22
mp12472

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 12
Hatte gestern die Gelegenheit mit einer a77 und dem 18-135mm Fotos zu machen. Die Fotos sahen durchweg sehr gut aus und waren auch sehr scharf. Das einzige was mich ein bisschen gestört hat war, dass ich bei Sonnenlicht mit Sonnenbrille doch etwas wenig durch den Sucher gesehen habe. Ohne Sonnenbrille war das schon besser. Da ich aber sehr lichtempfindliche Augen habe benötige ich bei Sonne jedoch eine Sonnenbrille. Daher bin ich nun am Überlegen, ob das mit dem EVF bei mir so gut ist und ein OVF nicht besser wäre. Nur vergleichbare Kameras mit OVF wie die a57, a58, a65 und a77 was u.a. das Filmen anbelangt gibt es nicht.

Eine von Canon gibt es, glaube ich, die 70D. Aber Canon will ich eigentlich nicht. Hatte mehrere Kompakte und Bridgekameras die nach und nach alle den Geist aufgegeben haben, was mich damals dazu veranlasst hat zu Panasonic zu wechseln.

Nur, was tun jetzt ?

Steffen
mp12472 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 10:20   #23
kosta88
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Nikon?

D7100 ist eine wirklich gute Kamera, im Bereich ISO und Bildqualität ist sie auf der Spitze. Die zwei Gründe warum ich mir die Nikon nicht genommen habe, weil sie mir nur halb so gut in der Hand liegt und weil die Knöpfe auf der linken Seite der Kamera teils angeordnet sind - gefällt mir bei der Bedienung ganz und gar nicht (meines Erachtes nach hält die linke Hand die Kamera während die rechts fotografiert und bedient). Die A77 hat die D7100 hier schlicht geschlagen und die Bedienung und Haltung sind eine der wichtigsten Faktoren (neben deinem Problem mit die Augen, denn man wohl nicht aus der Betrachtung ziehen darf...). Die Nikon hat OVF natürlich...

Geändert von kosta88 (25.02.2014 um 10:23 Uhr)
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 11:14   #24
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Displayschutz

So was wäre vielleicht auch noch eine Alternative?
Oder ne grössere Gummiaugenmuschel und dann ohne Sonnenbrille...

..oder halt nur im verregneten England Ferien machen

ps. Wie machst du es denn jetzt mit deiner FZ200?

Geändert von matteo (25.02.2014 um 11:18 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 11:53   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von mp12472 Beitrag anzeigen
Nur vergleichbare Kameras mit OVF wie die a57, a58, a65 und a77 was u.a. das Filmen anbelangt gibt es nicht.
Filmen mit optischem Sucher geht ja eh nicht, weil für die Aufnahme der Spiegel hochgeklappt werden muß. Da hast du dann nur noch das Display auf der Rückseite.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2014, 12:08   #26
mp12472

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Displayschutz

So was wäre vielleicht auch noch eine Alternative?
Oder ne grössere Gummiaugenmuschel und dann ohne Sonnenbrille...

..oder halt nur im verregneten England Ferien machen

ps. Wie machst du es denn jetzt mit deiner FZ200?
Bei der Panasonic habe ich ausschließlich über das Display fotografiert. Den Sucher konnte man voll vergessen.

Die Nikon hatte ich schon in der Hand. Die Sony liegt mir persönlich auch besser in der Hand.

Einen wirklich guten AF beim Filmen hat die Canon EOS 70D. Diese soll aber mit einigen Objektiven Probleme machen, was die Schärfe anbelangt.

Steffen

Geändert von mp12472 (25.02.2014 um 12:12 Uhr)
mp12472 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 13:57   #27
beam0902
 
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 22
Alpha SLT 77 Sony alpha 77 Kauf in München?

Kann mir jemand sagen, wo ich in München einen Sonyspezialisten finde. Bin nun wild entschlossen eine alpha 77 zu erwerben, da aber die meisten Leute Canon und Nikon-Spezialisten sind und immer Auskunft geben können, steht man mit der Sony etwas alleine da. Da ich die Kamera haptisch und technisch toll finde, habe ich mich schon viel damit beschäftigt (alpha 55), dennoch möchte ich sie in einem Laden kaufen, wo man auch mal Hilfestellung bekommen kann, wenn man in der "tieferen Sphäre" Fragen hat. Viellicht weiß jemand einen Tip. Bekannte Läden, wie Calumet, Saturn, Gregor etc. kenne ich, jedoch scheint wirklich keiner ein Sonyspezialist zu sein. Eine kleine Arroganz gegenüber Sony ist immer zu spüren...... Danke im voraus. Freue mich auf einen Rat.

Geändert von beam0902 (25.02.2014 um 14:04 Uhr)
beam0902 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 14:05   #28
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
...
..oder halt nur im verregneten England Ferien machen
4 seasons in a day !

Das gibt`s alles mehr oder weniger zeitgleich

Bei meinem ersten Irland-Urlaub brauchte ich intensivste Umschläge, um den Granaten-Sonnenbrand* zu behandeln, den ich mir schon am 2. Tag auf dem Boot geholt hatte - 1 Tag Regen in 2 Wochen - sprich nix ist sicher !

* Briten werden krebsrot - nicht braun!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 14:50   #29
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Dotpitch Beitrag anzeigen
Habe meine 77er mit dem 16-50 letzte Woche beim großen A erstanden.
Habs als Rückläufer für 1050.- erstanden. Volle Garantie - No risk!
Und es ist erwartungsgemäß super.
Vorher hatte ich noch eine Alpha 700 mit dem 16-105, mit der ich immer zufrieden war. Aber nach 6 Jahren muss halt mal wieder was neues her.
Meinst du Amazon?

Bei den whd hat man doch nur ein Jahr Garantie bzw. Gewährleistung...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 16:55   #30
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Die A77 ist wirklich sehr empfehlenswert - und - falls dadurch der Appetit am Fotografieren weiter steigt, gibts als Ausbauoption die vergleichbar gut zu bedienende A99.
Tipp => Bei der Objektivwahl würde ich immer auch auf KB-Bildkreis achten, falls mehrere Alternativen in der Auswahl stehen. Meine A77 (rd. 1,5Jahre und 50.000 Auslösungen ohne Panne) wird nun mit einer A99 arondiert. Die A77 bleibt dabei im Bestand!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sony a77 oder warten auf Nachfolger ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.