![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Wie wurde die Karte am Rechner formatiert?
Wenn es nicht richtig gemacht wurde, dann erkennt die Kamera die Karte auch nicht mehr. NTFS erkennt die Kamera eh nicht und das kann am Rechner schnell passieren.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Fat32.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Ihr werdet nicht glauben, aber so ein Pech muss man haben:
Die zweite Kamera soeben erhalten und zwar funktioniert die Karte wieder nun: - das Objektiv macht ein seltsames, leicht knacksendes Geräusch wenn man ihm reinfährt, was man auch beim Video gut hört (beim Objektiv der ersten Kamera passiert es nicht) - Einschaltknopf ist extrem schwergängig, daher ist ein zügiges Einschalten der Kamera nicht möglich (bei der ersten Kamera auch nicht so, hier geht der Knopf wie auf jeder anderen A77 bzw. SLT-Alpha die ich versucht habe, insg. ca. 7-8 verschiedene) Jetzt muss ich beide Kameras retour senden, bekomme die Gutschrift und kann dann die Kamera erneut bestellen. Systemtechnisch anders nicht möglich. Geändert von kosta88 (20.02.2014 um 21:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 20
|
![]()
So danke...juhu...
auch mein Slot ist nun defekt. Hab grade eine Mail an den Händler gesendet. Das ist alles sehr sehr unbefriedigend. Da sind Sony UND die SD-Kartenhersteller schuld. Unglaublich. lg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Na schau, also bin ich doch nicht alleine!
Wie alt ist die Kamera? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Das gleiche hatte ein Kumpel von mir kurz nach dem Kauf seiner Canon 5d Mark III. Und die kostet viel mehr als deine Sony ;-). Passieren kann sowas leider immer mal wieder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
|
Alpha 77V SLT: Neue A77 - Speicherkarten Slot defekt
Für mich sind und bleiben insbesondere SD-Karten ein Dauerärgernis!
Habe selbst schon genügend defekte Karten am Start gehabt mit kameraunabhängigen Problemen. Bei diesen Karten ist es vorprogrammiert, Probleme zu bekommen. Die Kontakte sind nur von winzigen Plastikstegen unterteilt, bricht einer weg, können durch Kurzschluss alle Aufnahmen gelöscht sein. Wie bricht ein Steg, durch falsches, verkantetes Einsetzen in den Slot. Im professionellen Videobereich in dem ich tätig bin, sind in der Regel wesentlich bessere Karten in Gebrauch, die übrigens um ein vielfaches schneller sind und seien müssen, wenn es um hochauflösendes Fernsehen geht. Aber für die Sparfüchse werden auch idiotischerweise Adapter angeboten, um billige SD Karten zu verwenden, die ich auch verkaufe, jedoch nur nach ausdrücklicher Warnung!!!! Ich kann dann wirklich nur hoffen, dass alles gut geht, ich bekomme jeden Monat einen ganzen Stoss an reklamierten Markenkarten auf den Tisch, wohlgemerkt mit mechanischen Defekten, wie oben beschrieben, oder schlimmer. Nikon ist der 1. Fotohersteller, der die schon besseren und schnelleren, aber auch wesentlich teureren XQD-Kartenslots verbaut, nun ja, es geht auch noch besser, aber das ist ein anderes Thema. Das Fatale und geniale bei der A77 ist, du kannst entweder SD-Karten, oder Memory Sticks nutzen.Problematisch ist, die SD kommt so herum rein, der MS anders herum, ich kann mir z.B. nie merken welche wie herum, da ich ausnahmsweise auch ein paar wenige SD-Karten verwende, aber überwiegend Memorysticks, mit den ich übrigens wesentlich bessere Erfahrungen, im Hinblick auf Zuverlässigkeit gesammelt habe! Sind ja schließlich auch eine Sony-Entwicklung! Wenn man nun die Karte etwas gefühllos und schwungvoll falsch herum in den Slot schiebt, kann nicht nur der Slot sehr schnell Schaden nehmen, durch verbogene, oder abgebrochene Kontakte, sondern wie oben beschrieben auch die Karte. Man darf nicht vergessen, dass solche Karten Massenwaren sind, es gibt unzählige Marken, Pseudomarken und gefakte Marken aus fernöstlichen Billiglohnländern, da kann man äußerlich kaum Unterschiede zum Original feststellen! Ich würde folgende Regeln sehen: 1. Wenn schon SD-Karte, dann ein hochwertiges Originalfabrikat wählen 2. Nach meiner Erfahrung besser Memorysticks verwenden, natürlich auch nur die Top 3.Sehr vorsichtig und bedacht die Karte in den Slot schieben In Deinem Fall tippe ich mit hoher Sicherheit auf den selbst schon erkannten,verbogenen Kontakt im Kartenslot, da würde ich nochmal ein Auge drauf werfen. Vielleicht hast Du die Karte einmal versucht fasch einzusetzen, schon kann es passiert sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 20
|
kosta88
Hallo kosta88,
ca ein Jahr. Man muss aber auch sagen, dass ich eine leicht def. SD Karte nutzte. Nachdem ich eine neue SD Karte kaufte nutze ich diese ca 3 mal. Irrgendwann schob ich sie wieder ein und bemerkte ,oh...es hakelt wieder. An der Sony ist das Einführen der SD-Karte meist etwas fummelig. Nunja, ich drückte etwas mehr und dann fühlte es sich komplatt falsch an. Und die Karte wurde eben nicht mehr gelesen. Ich denke Sony sollte da nochmal schauen. Übrigens...beim Batteriefach bin ich mit dem äuseren Deckel auch nicht ganz zufrieden. Manchmal muss ich ein wenig fester drücken, damit der kleine "Plastiknippel" in den dafür vorgesehenen Schlitz einrastet und der Deckel nicht wieder aufklappt. Naja..verkraftbar. lg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Meine SD ist glaube ich eine Original Sandisk 95mb/s 32gb. Schaut mind. nach einem Original und glaube nicht dass sich Amazon da was anderes erlauben würde.
Die Karte geht aber locker und immer richtig rein, da hab ich ganz sicher nix versaut. Ich glaube das es ein elektronischer und nicht mechanischer Fehler war. Aber wir werden es nie erfahren! Die jetzige A77 geht ganz gut und macht tolle Fotos ;-)
__________________
Liebe Grüße, Srdan |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Obersulm
Beiträge: 389
|
![]()
egal ob Original SanDisk oder nicht. Auch die kochen nur mit Wasser
![]() Mir hat es vor ein paar Tagen eine SanDisk Pro 64GB beim entfernen aus meiner Alpha 99 zerlegt. So mußte mein Auftraggeber auf die JPGs verzichten. Ich hatte im 2.Slot zum Glück eine SanDisk Pro 128GB mit den RAWs. Wäre mir das mit meiner A77 passiert, wäre das mehr als ärgerlich gewesen. Die Karte war noch relativ neu (gekauft Anfang Dezember bei Amazon). Habe zuerst bei SanDisk reklamiert, nachdem die Reklamationsfrist bei Amazon abgelaufen war. SanDisk "bot" mir an (Standardtextbausteine), die Karte auf meine Kosten an Ihr ServiceCenter nach Tschechien zu senden. Dort würde man mir nach Prüfung (Photos der 3 Einzelteile lag meiner Reklamations-email bei) ggf. eine Austauschkarte zukommen lassen. Amazon war hier wesentlich kulanter und hat mir nach einem Telefonat ein Retourelabel zugesandt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|