Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Fragen an alle Alpha 77 Besitzer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 23:04   #21
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Unterschiede sind klar da, aber bei gleicher Generation ca. 1EV zw. Crop und VF. Nicht zu vergessen, dass bei gleicher Brennweite mehr am Bild ist oder umgekehrt, man eine längere Brennweite braucht. Und wenn dann bei Crop 2,8/200 noch reicht, braucht man am VF schon 2,8/300, um den Vorteil zu lukrieren. Hängt also stark ab, was man fotografieren will.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2014, 23:41   #22
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77

Hallo Stefan!

Das hat mich auch sehr interessiert.

Daher habe ich Vergleiche gemacht. NEX 5n mit A77.

A77 6 MP
http://www.flickr.com/photos/padiej/8254486865/

Nex5n 6 MP LA EA2 Modul
http://www.flickr.com/photos/padiej/8255560414/

Bei 16 MP
http://www.flickr.com/photos/padiej/6970679625/

http://www.flickr.com/photos/padiej/8413904480/

Hier das Album ISO TEST:

http://www.flickr.com/photos/padiej/...7632431061489/

Meiner Meinung nach leidet die A77 nicht unter den 8 Mill. Mehrpixel. Im Lila-Blau Bereich kommt sie mir sogar sensitiver vor, als die Nex5n.

Eine Tendenz konnte ich aber feststellen. Bei Tests mache ich ja wenige Fotos, keine Serien, die Kamera bleibt auf Zimmertemperatur.
Beim Hallensport aber, bei Serienaufnahmen, da wird es heiß in der A77. Diese Hitze wird sichtbar, die A77 (bzw. die Nex5n) rauscht mehr, ISO 3200 sehen dann wie ISO 6400 aus. Ich bin da nicht allein mit dieser Beobachtung.

Auf Depreview und beim Comparometer (Imaging Resurce) kann man auch vergleichen.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 00:12   #23
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ja, dass das sensorrauschen von digitalkameras mit der wärme extrem ansteigt hab ich auch schon gelesen.

Viell. Gibts ja mal nen hochformatgriff mit extra Wasser- oder flüssigstickstoff Kühlung für den Sensor, womit dann highiso aussieht wie iso50
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 21:40   #24
Stefan M

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Servus Peter,

vielen Dank auch dir.

Ich sehe schon, es braucht nicht nur eine a77 sondern auch gute Objektive. Ich bin schon gespannt wie meine Objektive sich an der a77 machen werden.

Gruß Stefan
Stefan M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 20:38   #25
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Ich finde die Unterschiede von der Bildqualität ziemlich marginal. Auf der Photokina 2012 haben wir mal A77 und A99 Fotos verglichen und waren etwas enttäuscht, weil wir damals mehr von der A99 erwartet haben.

Bei der Entscheidung zwischen Vollformat und APS-C sollte man m.E. daher eher auf Bildausschnitt und das Arbeiten mit Schärfentiefe achten, aber wie das eben immer so ist - es kommt darauf an, was man damit fotografieren möchte.
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2014, 20:56   #26
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Ich finde die Unterschiede von der Bildqualität ziemlich marginal. Auf der Photokina 2012 haben wir mal A77 und A99 Fotos verglichen und waren etwas enttäuscht, weil wir damals mehr von der A99 erwartet haben.
...
Hi,

ein Schnellvergleich bringt nix. Ich war da auch sehr lange Zeit "Beratungsresistent"...

Nachdem ich nun seit Juni 2013 eine A99 habe, steht die A77 im Schrank und wird nur noch ganz selten "ausgeführt" und zwar nur dann, wenn ich eine "lange große" Brennweite brauche....

So geht es auch anderen Usern hier im Forum, wobei die ihre A77 verkauft haben, nicht war huessi...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 18:00   #27
Stefan M

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Na es soll ja ein Sprung sein ... bei mir wird es einer und das habe ich in den Beispielbilder schön gesehen ... von meiner a200 auf die a77 :-) Noch mehr gespannt bin ich, die Beispiele von Bildern mit den Objektiven zu sehen.
Stefan M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 20:13   #28
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich bin auch dabei, meinen Kamerapark zu erweitern.
Da sind einmal die Nex-7 und die A7 und noch allein, die A77.
Warum eine 2. Vollformat? Die A7 ist zwar super, hat aber keinen Steady Shot. Die A99 hat ihn und ist besser im high iso, als die A77.
Für abendliche Ansitze stelle ich mir vor, die A77 mit dem 70-200/2,8 und die A99 mit dem 70-400G2. Die A7 kann ich mir schlecht mit den dicken Objektiven vorstellen, zumal auch der Steady Shot fehlt.
Ich betrachte alle Kameras pärchenweise (Nex-7 mit A7 und A77 mit A99), die sich gegenseitig ergänzen.
Objektive sind genügend vorhanden (Minoltas MD und AF, Sony SEL und SAL). Brauche also keine neuen.
Warte nur noch auf einen günstigen Preis für die A99.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 20:55   #29
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Habe den Thread (noch) nicht durch gelesen. Dennoch hier mal ein Verweis auf einem meiner Beiträge:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=50

Dort findest du auch einen Link zu dem Studio Comparison Tool von dpreview. Du kannst die Test Fotos in RAW und JPEG herunter laden und zwar in allen ISO Stufen. Diese kannst du dann mit allen unterstützten Kameras vergleichen (sind schon eine ganze Menge).
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 22:24   #30
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Stefan M Beitrag anzeigen
Servus Peter,

vielen Dank auch dir.

Ich sehe schon, es braucht nicht nur eine a77 sondern auch gute Objektive. Ich bin schon gespannt wie meine Objektive sich an der a77 machen werden.

Gruß Stefan
24 MP Halbformat ist meiner Meinung nach zu viel des Guten. Ich bin zufrieden, wenn ein Objektiv 10 MP gut hinbekommt, wenn ich auf 1:1 Ansicht gehe.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Fragen an alle Alpha 77 Besitzer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.