![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Also nach aller Recherche habe ich jetzt mal Eure Tipps beherzigt und denke das Manfrotto 055 wird es werden. Schwanken tu ich noch zwischen dem Cullmann Magnesit 4.1. und dem SIRUI-G10X. Falsch machen kann man da wahrscheinlich bei beiden nix
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich denke auch nicht.... sind ähnlich... und gleich vom Preis.
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
|
Zitat:
Manfrotto ist aber wieder so ein propietäres Maß, ich würde immer versuche, etwas Arca Swiss kompatibles zu bekommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Noch ein kleine Anmerkung von mir zum Thema welcher Kopf.
Ich habe selber Manfrotto 190XPROB Stativ & 496RC2 Kugelkopf in Betrieb und bin mit beiden idR sehr zufrieden. Wenn es aber zu Makroaufhamnen oder sehr weiten Teleaufnahmen, z.B. Mond, kommt, ist für mich ein Kugelkopf wie der 496RC2 nicht mehr wirklich optimal. Durch die relativ kurze Einstellschraube fehlt es mir hier an Detailkontrolle beim Ausrichten. Da gibt es sicher bessere Lösungen, entweder ein 3 Wegeneiger oder eben Kugelkopf mit langem Einstellgriff.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() Sirui-G10X: 29 mm, Sirui-K10X: 33 mm, Magnesit 4.1: 35 mm (alle Angaben nach Amazon). Ich selbst habe den Magnesit 7.3 mit 35 mm auf einem Einbein. Mein Fazit: 35 mm geht so. Kleiner sollte die Kugel nicht sein. Größer wäre wahrscheinlich besser (aber dann wird alles wieder schwerer). Sorry: 29 mm halte ich für einen Witz. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Nur mal so! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
So, es ist das Manfrotto 055 geworden mit dem Sirui Kopf beides ist bereits angekommen. Wobei ich gleich einwerfen muss, das Kopf und Stativ nicht besonders gut zusammen passen, da die Grundplatte des Kopfes einen zu kleinen Durchmesser hat für die Madenschrauben am Stativ, so dass man den Kopf nicht sichern kann. dürfte aber kein Großes Problem darstellen.
Zitat:
Zitat:
Danke auch für deinen Hinweis, der kam aber leider zu spät, sprich nach der Bestellung. Da ich ja Anfang nächster Woche mit der Kombi ausgiebig unterwegs sein werde kann ich den Kopf ja schön testen. Wenn es wieder erwarten zu Problemen kommt, werde ich ihn gegen einen anderen umtauschen |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|