SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lohnt sich der Umstieg auf eine a65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2014, 12:22   #21
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Das Display der 65 kannst du wegklappen UND dann drehen! So schlimm ist es also nicht.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2014, 12:27   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ahh, dann hatte ich das nicht richtig im Sinn. Das wertet die A65 natürlich auf.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 12:34   #23
dedus01
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
... und sich dann neben der Kamera auf den Boden legen, um das Display sehen zu können.
Alles andere kann man sich schönreden, oder man verzichtet einfach auf Hochkantbilder aus der Froschperspektive...
Sorry, da liegst Du komplett falsch! und es wird nicht wahrer, wenn Du auf Deiner Meinung insistierst. Offensichtlich kennst Du die A65 zu wenig; auch wenn sie einen Drehpunkt weniger hat als die A77, kann das Display mit Klappen UND Drehen so gestellt werden, dass man bei Hochkantaufnahmen das Display von OBEN betrachten kann.

Dann ist ja nun alles klar.

Geändert von dedus01 (03.01.2014 um 12:37 Uhr)
dedus01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 12:39   #24
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von dedus01 Beitrag anzeigen
Dann ist ja nun alles klar.
Ähhm, ja.
Tut mir leid für die Verwirrung.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 13:00   #25
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Nur damit bei der Richtigstellung kein Missverständnis aufkommt, habe ich ein Bild von der A77 gemacht, um die Displaystellung zu zeigen, die ich meine:
Bei den vielen MP, die wir heute zur Verfügung haben geht aber auch ein zu Hochformat geschnittenes Landscape.
Das sollte kein Ausschlußkriterium sein.

Einzig über den bauchhohen Zaun lehnen und dann die Ziege am langen Arm aus der Froschperspektive foten geht nur mit drehbaren Display, wenn es nicht ein Blindflug sein soll.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2014, 15:39   #26
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Danke für dei Beiträge!

Das mit dem Display der A77 ist auf jeden Fall auch ein riesen Pluspunkt für mich.
Die Frage ist für mich jetzt nur noch ob sich der Aufpreis der A65 zur A77 in meinem Fall auf dauer lohnt oder nicht

Also habe ich es richtig verstanden, dass ich z.B mit der A65 oder A77 keinen großen Unterschied an meinen Fotos und desen Qualitöt feststellen werde sondern eher eine angenehmere, umfangreichere und ausführlichere Bedienung?
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 16:01   #27
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Das mit dem Display der A77 ist auf jeden Fall auch ein riesen Pluspunkt für mich.
Die Frage ist für mich jetzt nur noch ob sich der Aufpreis der A65 zur A77 in meinem Fall auf dauer lohnt oder nicht
Also habe ich es richtig verstanden, dass ich z.B mit der A65 oder A77 keinen großen Unterschied an meinen Fotos und desen Qualitöt feststellen werde sondern eher eine angenehmere, umfangreichere und ausführlichere Bedienung?
Für mich ist das Display noch der kleinste Pluspunkt. Die Bedienung der 77er ist auf jeden Fall kommoder wenn du jenseits von Schnappschüssen gehst.
Die A65 hat 3 Vorzüge (wenn man das so sehen will): sie ist kleiner, leichter und billiger. An der Qualität schenken sie sich nichts wenn man ausser Acht lässt dass die Bedienung der A77 vielleicht den einen oder anderen Schuss ermöglicht der mit der A65 in diesem Zeitraum nicht möglich gewesen wäre. Ob es dir das wert ist musst du selbst entscheiden. Und ob die Bilder überhaupt besser werden als mit deiner A37 hängt in erster Linie von dir selbst ab.
Ich hab einen Punkt vergessen der mich an der A65 immer ärgert: Belichtungsreihen gehen nur mit +-0,7 EV, bei der A77 sinds 3 EV. Ich würde aus heutiger Sicht die A77 nehmen, aber das trifft nur für mich zu. Heute hatte ich eine in der Hand - tja, wäre nett, aber der Zug ist erst mal abgefahren. So gut ich meine 65 mit ihren Schwächen mittlerweile kenne - ehrlich gesagt ich weiss nicht ob meine Bilder mit beispielweise einer 77 besser wären. Vermutlich nur wenige. Schliesslich wollen die Features auch bedient werden. Und die beste Kamera zaubert dir keine ordentlichen Motive vor die Linse. Ach ja, die Linsen: Sowohl die 65 als auch die 77 sind dankbar für das beste Glas das du kriegen kannst. Das macht die schwächeren Linsen nicht schlechter aber das Potential reizen sie nicht aus.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lohnt sich der Umstieg auf eine a65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.