Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Krasser Unterschied JPG und RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2013, 00:28   #21
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
So, bitte sehr, praktisch ooc, bis auf wenige LR Standardfunktionen wie Schärfen, das macht wohl keinen Unterschied.

Klick mich!

LG, Roland
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2013, 00:33   #22
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Hmmm, irgendwie kann ich dein Problem mit diesem Verhalten nicht so ganz nachvollziehen. Das sich eine RAW-Entwickung mit der Kamera internen JPEG Engine von einer Entwicklung eines RAW-Konverters mit irgendwelchen Default Einstellungen unterscheidet ist in meinen Augen absolut normal. Das erste was ich mache, wenn ich eine neue Kamera habe, ist das entwickeln eines Default-Profils nach meinen eigenen Vorstellungen. Ausgehend von diesem Ausgangs-Profil erfährt bei mir jedes einzelne Bild eine spezifische Entwicklung, nur deshalb nutze ich RAW, weil ich damit aus jedem Bild das Optimum herausholen kann.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 00:44   #23
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
@Roland

Es geht nur um Folgendes: beide Bilder sehen nach dem Import so aus. Ich meinte nur, dass ich beim Export zum Zeigen nicht auch noch die minimalsten Funktionen deaktiviert habe.

Ich mache sonst auch eine spezifische Entwicklung.

Interssant und die eigentliche Frage ist doch Folgende. Warum haben die RAWs bei schlechtem Licht und hohen Iso so starke Blau, Lila Färbungen?

Sonst sehen die RAWs aucht etwas anders aus als die JPGs, aber ich habe nicht solche Erscheinungen.

Alles klar?

LG, Roland

Geändert von rolgal (27.12.2013 um 00:47 Uhr)
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 00:49   #24
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Eventuell sind das ja irgendwelche Eigenarten der Kamera, bzw. des Sensor, die der Kamera bekannt sind, dem RAW Konverter aber nicht. Ich würde mir da keinen Kopf machen, entwickle die RAWs so wie du es für richtig findest und alles ist gut.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 03:42   #25
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@rolgal
Es ging Dir also hauptsächlich um den Farbstich im schwarzen Mantel oder? Die Schatten sind im RAW deutlich durchzeichneter - beim JPEG sitzt der Schwarzpunkt höher. Außerdem würde ich beim Kamerajpeg zusätzlich im Bereich des Mantels eine deutliche Reduzierung von Farbrauschen (u.a. Entsättigung) vermuten. Denn gerade die dunklen Tonwerte leiden bei High-ISO gerade im Blau- und Rotkanal sehr. Was Du also beim RAW wahrnimmst ist schlicht niederfrequentes Farbrauschen.

Geändert von Neonsquare (27.12.2013 um 03:45 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2013, 03:50   #26
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@rolgal
Es ging Dir also hauptsächlich um den Farbstich im schwarzen Mantel oder? .....
Was Du also beim RAW wahrnimmst ist schlicht niederfrequentes Farbrauschen.
Genau, ... allerdings kann man das nicht mit dem Regler "Farbe" in LR beheben. Das geht wohl nur über die Sättigung und/oder Gradationskurven, oder?
Aber so richtig wollen die Ergebnisse nicht überzeugen.

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:35   #27
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
So, bitte sehr, praktisch ooc, bis auf wenige LR Standardfunktionen wie Schärfen, das macht wohl keinen Unterschied.
Doch, das macht einen großen Unterschied. Die "wenigen Standardfunktionen" sind es, auf die es ankommt. Die Raw-Datei wird vom Konverter KOMPLETT interpretiert, egal, ob irgendein Programmierer von Adobe die Standardfunktionen ausgesucht hat, oder ob Du Dir selbst diese Standardfunktionen zusammengestellt hast. Sobald Du ein jpg daraus gemacht hast, ist es kein RAW mehr, und somit für weitere Hilfen wertlos.

Deine Kamera hat ein Raw aufgenommen, und es parallel dazu intern zu einem jpg entwickelt. Zum Steuern der Entwicklungseinstellungen hat die Kamera eine Menge Bedienknöpfe, ein sehr umfangreiches Menü, und eine nicht einsehbare Firmware.
Das bedeutet, Du kannst das Bild nicht einfach mal genauso nachbauen, sondern Du musst viel Zeit aufwenden, um es einigermaßen ähnlich hinzubekommen. Die Frage ist natürlich, ob das wirklich Dein Ziel ist. Vermutlich ist es das nicht, denn sonst könntest Du einfach das jpg aus der Kamera verwenden.

Den besten Nachbau des Bildes bekommst Du, wenn Du den Rawkonverter von Sony verwendest, denn seine Entwicklungseinstellungen stammen aus dem selben Haus, in dem auch die Kameraeinstellungen und die Firmware entwickelt wurde.

Nun hast Du Dich für einen externen Konverter entschieden, und hast damit alle Freiheiten, das Bild nach Deinem Geschmack und nach Deinen Vorgaben zu gestalten. Dabei wird niemals dasselbe herauskommen, was die Kamera als jpg ausgibt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:47   #28
rolgal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Danke dir für deine Ausführungen, glaube aber nicht, dass die Grundeinstellungen beim Schärfen irgendeinen Einfluss auf die Färbungen haben.

Leider habe ich die Original Raw nicht mehr, nach dem Konvertieren zu DNG aufgeräumt.
Aber wenn ich wieder in einer ähnlichen Situation bin, dann behalte ich sie und lade sie bei einem Service hoch.

Wie gesagt, ich glaube nicht, dass das wesentlich anders aussehen wird, dafür bin ich umso gespannter.

LG, Roland
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:51   #29
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

für mich schaut das so aus als ob der Sensor bei den hohen Iso Werten da ein Eigenleben hat. Links und unten sehen die Bilder aus als ob dort irgendetwas ein strahlt( bei den 3 Bildern die Du hier zeigst scheinen es immer die gleichen Stellen zu sein). Kann auch durch Erwärmung des Sensors kommen. Möglichkeit das bei den hohen Empfindlichkeiten da kleinste Einflüsse zu solchen Problemen führen( vielleicht auch abhängig zu der Belichtungszeit).

Ich würde sagen die Kamera kennt das Problem. LR nicht und macht da keine selektive Korrektur. Ähnlich wie bei den Weitwinkel Verfärbungen in den Ecken.

Ich würde mal versuchen raus zu bekommen ob das normal ist oder ob dein Body einen Problem hat( vielleicht tritt ja auch ein ganz wenig Licht in den Body ein).

MFG Michael

Geändert von looser (27.12.2013 um 10:53 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:56   #30
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von rolgal Beitrag anzeigen
Danke dir für deine Ausführungen, glaube aber nicht, dass die Grundeinstellungen beim Schärfen irgendeinen Einfluss auf die Färbungen haben.
Das sehe ich auch so, dass die Schärfeeinstellung die Farben nicht ändert. Aber da gibt es eine Menge anderer Einstellungen, die aus dem Raw ein anders gefärbtes jpg machen, und die sitzen in Deiner Kamera.

Sieh den Prozess man von der anderen Seite. Du merkst, dass das Raw anders aussieht als das jpg ooc. In Wirklichkeit macht die Kamera aus dem selben Raw nur ein anderes jpg als LR es macht.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (27.12.2013 um 10:58 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Krasser Unterschied JPG und RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.