![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
Das ist eine sehr gute Idee! Hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Muss mal hier in Leipzig nach nem guten Fotofachladen suchen und dann mal gegen testen!! Das sollte dann nun wirklich Klarheit bringen. Ich hoffe die hacken einem nicht die Rübe ab, wenn man da mit Zeugs aus dem einschlägigen Versandhandel ankommt und mal testen will. Könnte mir vorstellen, dass das nicht so gerne gesehen ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
@ Gottlieb.... gute Fragen, die zum Nachdenken anregen. Was sind 100%?
Hmmm. Absolute Schärfe, an den Stellen die scharf sein sollen. Ein ausgewogenes Verhältnis bei Kontrast. Kein Farbstich, keine CO`s. KEIN Rauschen (es sei es ist als künstlerisches Element gedacht) und noch einiges mehr. Wann ist ein Bild wirklich 100% gut. Für mich. Hmmm je mehr ich darüber nach denke um so schwerer wird es sie - allgemein- zu beantworten. Kann man sie überhaupt allgemein beantworten? Ich glaube nicht. Wenn ich schreibe das ein Bild für mich 100% gut sein muss, dann ist es auch mein Empfinden, mein Geschmack. Du führst viele Dinge an: Rauschempfindlichkeit, Auflösung, Güte der Optiken, Software und den Fotografen. Alles, die Summe des Ganzen, sind ausschlaggebend dafür ob das Bild wirklich gut wird. Ob es die 100% schafft. Wobei diese ebend immer Geschmacksache sind. Diesen Sätzen: Zitat:
![]() Ich danke Dir für die Frage, denn sie regt wirklich zum Nachdenken an. Vielleicht auch beim TO. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|