![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Die einzig wirklich richtige Variante ist die saubere Neuinstallation des Betriebssystems. Alles andere ist Augenwischerei und von den üblichen Virenprogrammierern als zu umgehendes Szenario längst einkalkuliert.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kann sein, muss aber nicht sein. Hängt von den Umständen ab. Wenn die Rechte korrekt gesetzt sind und der User keine hat, kannst schon vieles verhindern. Und wenn du dann noch den Virus und seine Arbeitsweise kennst, kannst du recht gut abschätzen, was zu tun ist. Wenn der User mit Adminrechten unterwegs ist, dann geht in der Tat nur eine Neuinstallation.
Ich sags ganz offen, ich habe praktisch noch nie ein System neu aufgesetzt, allemal eine Reparatur Installation in früheren Jahren, wenn sich etwas zu nicht mehr nachvollziehbaren Zeiten in die Quere gekommen ist. Ich setze Faronic Deepfreeze ein, was bei jedem Neustart das System vollkommen auf den definierten Zustand zurücksetzt. Alle Ordner, die bleiben sollen, werden mit Junctions auf eine ander Partition gekappt. Leider gibts für Einzelanwender nur mehr eine Jahreslizenz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Na wer hat im privaten Umfeld schon DeepFreeze am Laufen?
Und wenn der User mit beschränkten Rechten unterwegs gewesen wäre, hätte er sich wohl kaum solch eine Seuche an den Hals geholt. Deshalb meine Meinung: Das System ist kompromittiert und sollte deshalb neu aufgesetzt werden.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wie du richtig sagst, wenn das so ist, stimme ich dir absolut zu.
Ich habe Deepfreeze privat laufen, oft unterschätzt, welche Vorteile man sich da züchtet ,einfach mal ein Prog ausprobieren und rückstandsfrei ist es wieder weg. Aber man muss halt ein wenig tiefer rein, damit die gewünschten Änderungen erhalten bleiben, das schreckt ein wenig ab. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|