![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 29
|
Hi,
nun ists doch passiert. Ich habe meine A1 zurückgehen lassen. Nachdem ich gestern Aufnahmen bei Sonnenschein machen konnte, fand ich bei allen Gegenlichtaufnahmen eine vertikal-linsenförmige Fehldarstellung immer dort wo die Sonne war. Ich hatte schon abgeblendet bis Blende 8 und Bel.Zeiten 1/2500. Trotzdem immer dieser "Bildfehler". Ich habe die Kamera nun erst einmal zurückgeschickt, da ich die Aufnahmen auch insgesamt ziemlich rauschig fand. Ich habe die selben Orte fotografiert wie mit der G5 die ich hatte. Die G5 soll ja angeblich etwas mehr bzw. bei ISO50 ungefähr gleich rauschen wie die A1 bei ISO100. Ich kann das irgendwie auf meinen Aufnahmen nicht nachvollziehen. Bei Aufnahmen einer Kerze ohne Blitz muss ich sagen, rauscht die A1 zwar auch mehr, dafür sind aber auch mehr Details vorhanden wie bei der G5. Beide Kameras liefern, rein von den Bildergebnissen her, verglichen mit den Aufnahmen meiner alten Olympus C-4000 meiner Meinung nach schlechtere Ergebnisse. Die Oly war wesentlich rauschärmer, weiß war auf allen Aufnahmen weiß, egal welches Licht. Leider war sie mir zu langsam, die Brennweiten nicht mehr ausreichend und eben SmartMediakarten. Nun bin ich mir echt nicht mehr sicher welche Cam ich kaufen soll. Von der Bedienung und Möglichkeiten her, wäre es absolut die A1 bzw die A2 (aber leider dann einen Schuss über meine preisliche AbsolutGrenze;-)). Entweder ne A1 oder G6. Oder ich kauf mir einfach ne billige V1 von Sony und warte noch ein wenig ab, obwohl ich die perfekte Kamera wirds wohl nie geben. Naja Minolta ist nah dran.....wenn nur das Rauschen nich so stark wär:-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi UbiWan,
heisst das, Du hast genau auf die Sonne gehalten und abgedrückt? ![]() Du weisst aber schon, dass man sowas niemals tun sollte, oder? Und ansonsten.....diese ewige Rauschdiskussion kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Ich habe Ausbelichtungen der D7Hi, A1 und A2 bis 60x80 hier. Die rauschen definitiv nicht mehr als eine analoge Vergrößerung. Für mich ist die Dimage-Reihe mit Abstand das Beste, was der "Bridge-Markt" zu bieten hat. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 29
|
Nee;-)
ich habe nicht direkt nur die Sonne fotografiert. Aber die Sonne ist schon mit auf dem Bild. Einen Sonnenuntergang z.B. muss die Kamera schon fotografieren können. Vielleicht war mein CCD auch einfach defekt. Von den ganzen Digicams die ich besaß hat das bisher jede geschafft (außer eben diese A1 die ich hatte). Ich habe Motive die ich schon seit meiner ersten Digicam stets zum Vergleich fotografiere und ich muss leider sagen, die A1 rauscht am meisten. Aber das Rauschen war nicht der Grund warum ich sie zurückgesendet habe. Absolutes Pro der der A1 bleibt die Bedienung. Es gibt denk ich keine vergleichbar gut zu bedienende Digicam in dem Bereich. Ich werde wohl abwarten wie es preislich im Januar aussieht und die G6 ausprobieren, weil mir die Fotos (bis auf die Farbsäume und den Objektivschatten bei Aufnahmen mit Blitz) der G5 noch am ehesten gefallen bezüglich Details/Auflösung und Farben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Kann mich auch nur wiederholen, meine A2 rauscht kaum bis wenig, trotz ständiger Einstellung auf 200 ASA.
Wenn Du gegen die Sonne fotografierst, hast Du automatisch "Flecken" auf dem Bild, liegt daran, das sich die Sonne im Objektiv spiegelt. Liegt in der Natur der Dinge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: 4462 Herne
Beiträge: 82
|
Zitat:
Hab ich doch schon geschrieben, ändert aber nichts an der Tatsache. Mit freundlichen Grüßen. Erwin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 29
|
Hi,
nee also LensFlares oder ähnliches waren zwar auch auf dem Bild aber die waren sogar gewollt. Nur das was die Kamera da fabriziert(gezeichnet) hat, kann einfach nicht normal sein. Leider hab ich keinen Webspace um das Bild zu posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Lad das Bild in die Galerie -> Bilder zu Forumsbeiträgen. Oder, wenn es zu groß ist, schick es mir per mail, dann stell ich es auf den Server. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 29
|
@Tina:
THX, das werd ich später machen. Bin nur gerade ziemlich müde;-) Ich habe heute durch einen Zufall die Möglichkeit bekommen der A1 eine 2te Chance einzuräumen. Beim Weihnachtsshoppen im Geizmarkt sah ich zwei A1 ohne Preis im Regal liegen. Kurze Nachfrage bei der Verkäuferin --> Preis 499€. Da dachte ich super da nehm ich doch mal eine mit und probier die aus. Also sie bringt nun keine Hotpixel unter 1 sek. Ab 2 sek. sind 2 Stück sichtbar. Bei 5 sek. sind es 4. dh. diese Kamera ist ab 1 sek. schlechter als meine alte. Dafür bei den Belichtungen unter 1 sek. besser. damit kann ich leben. Hoffentlich scheint morgen ein wenig die Sonne, dass ich mal ein Vergleichsfoto machen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|