Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Janina`s Wedding
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 18:11   #21
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Da hast du Recht. Aber lies dir bitte durch, was gefolgt ist... ich sag dann auch nix mehr dazu. Ich finde es nämlich schön, dass hier endlich aktuell mal sehr viele andere Fotografen unterwegs sind, die "People" und "Wedding" machen und so schöne Serien abliefern...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2013, 18:23   #22
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
@ henningbender

Das habe ich - allerdings erst nachdem mir der Kragen geplatzt war und ich meinen Senf dazu gegeben hatte.

Das ist das was ich eigentlich für den richtigen Umgangston halte, und für den ich dieses Forum hier so schätze - auch wenn ich ja meistens eher der stille Beobachter bin.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 18:25   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ok, dann bedanke ich mich für die Erläuterungen!

Zu deinen weiteren Erklärungen sage ich lieber nichts...

Beim TO entschuldige ich mich im Voraus falls er meine Frage auch so interpretiert wie du - hoffe aber trotzdem, dass er mir erklärt, warum die Bilder schief sind. Dass mir einige davon ausgesprochen gut gefallen - dazu bin ich vor lauter "mich verteidigen müssen" gar nicht gekommen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 18:44   #24
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von Ravus Beitrag anzeigen
@ henningbender

Das habe ich - allerdings erst nachdem mir der Kragen geplatzt war und ich meinen Senf dazu gegeben hatte.

Das ist das was ich eigentlich für den richtigen Umgangston halte, und für den ich dieses Forum hier so schätze - auch wenn ich ja meistens eher der stille Beobachter bin.
Dir sei verziehen.

@Toni: Dir natürlich rein vorsorglich auch...

Und dann warten wir mal, ob der TO die meisten Bilder bewusst schief gestaltet hat oder ob die einfach so sind...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 18:52   #25
dimixxl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Soest
Beiträge: 57
Hallo Community,
sorry für die Verspätung, ehrlich zu sagen habe ich diese Frage schon mal hier im Forum beantwortet, aber ich kann wieder nur sagen dass, für mich gerade Linie kein Pflicht ist und wenn ich fotografiere, dann ohne Regeln. Wenn mein Bild schiff ist, dann finde ich es interessanter und lebendiger, für mich zumindest.
__________________
flickr
dimixxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2013, 18:56   #26
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ok, danke für deine Rückmeldung!

Ich habe ja nie behauptet, dass für mich gerade Linien Pflicht sind oder es eine Regel dafür gibt. Ich wollte ja nur wissen, warum man ein Bild so gestaltet und ob da ein tieferer Sinn dahinter steht.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:19   #27
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Deine Bilder sind eine Bereicherung für unser Bildercafé. Zu selten sehen wir hier so gelungene Serien. Danke dafür!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:30   #28
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo TONI_B,

als Anfänger, der sich aber gerne mit Bildgestaltung auseinandersetzt, versuche ich mal den Knoten mit den schiefen Bildern zu lösen.

Zum Ersen ist der Frage: Stimmt es, dass man den Fotoapparat schief halten muss, um bessere Fotos zu bekommen? die hier im Thread vielen eingefallen ist, als Du deine Frage gestellt hast, irreführend.

Das Schiefhalten der Kamera oder das Drehen der Bilder ist ganz einfach ein Gestaltungselement wie z.B. die Vignette - es ist nicht mehr und nicht weniger. So gilt auch hier, mann kann es anwenden man muss es aber nicht.

Nun zum eigentlichen Thema:
Durch das Schiefhalten bekommt man mehr Dynamik/Bewegung in die Bilder hinein.
Z.b. macht man das bei fahrenden Autos gerne, wenn sicht das Auto um die Kurve bewegt. Man hält die Kamera schief, damit das Äußere der Kurve weiter oben ist. Das wirkt dynamischer als wenn der Boden ausgerichtet wäre und das Auto der Physik zufolge sich nach außen neigen würde. Oder wenn das Auto auf den Bild "beschleunigen" soll, wird das Bild in Fahrtrichtung gekippt... usw. Wenn man noch berücksichtigt, dass in Europa die meisten die Bilder von links nach rechts scannen/anschauen und somit Diagonalen, welche links nach rechts steigen als steigende Linien, bzw. welche von links nach rechts fallen als fallende Linien wahrnehmen werden, kann man das Schiefhalten als Gestaltungselement richtig einsetzen.

Nehmen wir mal ein Bild aus dieser Serie. Das Bild zwei ist mEn ein gutes BSP:
Richte das Bild einfach aus und schaue wie es nun wirkt. Das Auto steht auf einmal nicht mehr weiter unten sondern auf der gleichen Ebene mit dem Paar und es lässt das Auto statisch wirken. So ruht das Brautpaar und das Auto. Das Bild ist weniger dynamisch.

In der gezeigten Version gewinnt man den Eindruck, dass die Entfernung zwischen Auto und Brautpaar mit der Zeit größer wird, bzw. den Eindruck, dass sich das Brautpaar auf mich als Zuschauer zubewegt. Man hat den Eindruck, das Brautpaar läuft vom Auto in meine Richtung.

Dreht man die Schräglage um und setzt das Auto nach oben, wirkt es als ob das Auto das Brautpaar einholen würde.

Als Regel kann man mitnehmen, dass bei statischen Motiven eher gerade gehalten werden soll und bei dynamischen eher schräg.

[/Klugscheißermodus - AUS]

Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (05.11.2013 um 19:34 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:48   #29
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.122
Das sind wirklich tolle Bildideen, schön und auffallend schräg umgesetzt. Auch wenn meine Sehgewohnheit eher die gerade ausgerichtete ist, werde ich demnächst auch mal in die Schräglage gehen.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 22:05   #30
snap
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Dimi!

Ich sehe deine Bilder ja schon länger regelmäßig bei flickr und es ist immer eine Freude. Du und das 135/1,8 ihr seid sowieso ein paar, was sich gesucht und gefunden hat. An dieser Serie, wie generell bei deinen Bildern schätze ich die frische, es wirkt oft in verbraucht, wie du es in Szene setzt.

Ich durfte vor kurzem meine erste hochzeit fotografieren, dadurch ist der thread für mich noch spannender. Ich glaube, ich war ein bisschen konservativer, bin aber auch sehr zufrieden. Ich zeig's die nächsten Tage mal hier.
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment.
snap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Janina`s Wedding


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.