![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
|
Also das Tehering läuft leider nicht wie bei der NEX mit APP sondern wohl nur mit dem Sony Windoofprogramm.
Ansonsten hatte ich jetzt mal alle kleinen in der Hand um mit rumgespielt (richtig und nicht nur im Laden) Für Anfänger ist das Sonykonzept meiner Meinung unschlagbar. Ich finde es immer wieder erstaunlich wielange die Meisten brauchen um mit Nik und Can klar zukommen bis dann auch mal brauchbare Bilder rauskommen. Die A58 hat sich jetzt meiner Vater als Warehousedeal für 368 € aus dem Fluss gefischt und ich muss sagen die hat mich ziemlich erstaunt und ungefähr so stark wie ich von einer d3100 und einer 1000er entäuscht war. Die Bedienbarkeit und die Lernkurve ist ziemlich steil. Selbst mein Vater mit über 50 konnte mann einfach sehr schnell zeigen wie man was einstellen kann und sollte um geschwünschte Ergebnisse zuerzielen. Die Iso Geschickte hängt stark von der Größe der Ausgabe ab, allerdings wie überall, hab mir gerade die Bilder von der A7R ISO 800 und dazu ein wenig d800 ISO 800 angeschaut und muss sagen für das was von der d800 getönt wird war es ne Entäuschung, die mir gesagt hat das sich das Sparen nicht lohnt. Zumal ich neulich mal Bilder mit einer machen sollte, ich will nix anders mehr als ein EVF. Ansonsten war ISO 1600 noch erstaunlich brauchbar aufjedenfall für bis din A4. Das einzigste was mich an der a58 stört, sie fasst sich deutlich billiger an als eine a35. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Andreas.
Das mit thetered nur über Windows wäre jetzt kein Problem. Da geht es wirklich nur um Makro an einem festen Platz. Geht das jetzt mit LiveView am PC? Bei Canikon rede ich von 600D und D5x00. Zu tief einsteigen bedeutet am Ende nur Ärger. Hat noch einer ein Feedback zu den Automatiken von Canikon? 4/3? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
LV am PC geht nicht. Aber über HDMI kann das Bild mit nem DVI Adapter auf einen 2. Monitoreingang gelegt werden.
Ob das aber beides gleichzeitig geht habe ich noch nicht versucht. Eigentlich reicht es doch den HDMI Ausgang und einen Fernauslöser zu nutzen und wenn alles fertig ist die Karte zu nemen und die Fotos runter zu laden. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Da werde ich Peaking und Lupe thetered gegenüber stellen. Morgen in der in der Mittagspause geht es zum Shoppen; bin echt gespannt, was wir einpacken. Ist irgendwie cooler, als Bilderrahmen oder Bechballschläger kaufen. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich meine Peaking geht über HDMI nicht. Die Schärfe lässt sich aber am Monitor gut beurteilen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Peaking - also die Kontrasterkennung- und Markierung - ist eine Funktion des Monitors. Das können auch manche externe Monitore. Bevorzugt solche, die man auch für's Filmen,abgesetzt von der Kamera nimmt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
|
Allerdings musste echt bei der DAUsicherheit aufpassen. Als SLT Nutzer tun wir uns nicht schwer, ich habe aber schon viele an einer DSLR scheitern gesehen.
Was die DAUsicherheit angeht sind die Sony ungeschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
und was ists denn nun geworden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Auch mangels Auswahl und Zeit noch ein weiteres Fachgeschäft aufzusuchen:
- A58 - Sigma 1750/2.8 - metz AF44 - Manfrotta Stativ Hat schon 1.150 gekostet und somit muss die Makrolösung noch warten. 600d war nicht da. Die 5100 hat mir auch gut gefallen. Haptisch allerdings ein Graus. Ich komme mit dem schmalen Vorderteil des Handgriffs und kleinen Lücke zwischen Handgriff und Objektiv nicht klar. LiveView war absolut Ok für das Einsatzgebiet. Automatik war bei der A58 überzeugender. Allerdings haben wir nur 6. Bilder verglichen. Wenn die A58 das Niveau hält ist sie super Knipsertauglich. Sucher waren beide Ok. Ich schaue da nicht stundenlang durch. Die lupenfunktion scheint bei der A58 zu fehlen oder ich bin zu doof; es geht nur crop und digitalzoom. Lupe hat bei der 5100 sofort gefunzt. Finally waren es 3 Gründe warum es die A58 geworden ist( war zusammen mit dem std. GF aussuchen): 1. ich habe am Anfang mächtig die Werbetrommel für Sony gerürrt, da kenne ich mich halt aus. Peaking und Automatik haben GF überrascht 2. da ich der Hauptnutzer und Experte bin wollte der GF mir mit der Sony was gutes tun (dabei hätte ich doch gerne mal mit Nikon gespielt ![]() 3. Es war einfach viel Zeitdruck und so wurde genommen was da war und irgendwie passte und die Unterschiede waren nicht gravierend bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|